Die Suche ergab 93 Treffer

von neunzehn71
09.01.2022 20:21
Forum: Technik-Forum
Thema: Unterflur Abwasserbehälter Westfalia
Antworten: 3
Zugriffe: 683

Re: Unterflur Abwasserbehälter Westfalia

Hallo Timo, vielleicht kann ich hier weiterhelfen. Ich muss aber vorab dazu sagen, dass mein T2a erst nachträglich mit der Helsinki-Ausstattung versehen worden ist. Die Ausschnitte wurden also vom zweiten Besitzer gemacht und zwischenzeitlich wieder zugeschweisst, weil man Sie dann wohl doch nicht m...
von neunzehn71
13.12.2021 14:41
Forum: Technik-Forum
Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a
Antworten: 10
Zugriffe: 1397

Re: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a

Da kann ich wiederum einspringen: das geht grundsätzlich. Allerdings muss man am Lenkrohr die daran verschweißte Arretierung für dann Lenkradschloss ein wenig verändern. Wenn letzteres also bei dir nicht geht kann hier die Ursache liegen, oder es ist gemacht worden Genau so ist es nämlich: Die Lenk...
von neunzehn71
08.12.2021 14:21
Forum: Technik-Forum
Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a
Antworten: 10
Zugriffe: 1397

Re: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a

Hallo Norbert, hier ein älteres Foto vom Mantelrohr: 20201005_115157.jpg Welche Varianten an Mantelrohren es gibt - da müsste ich mich jetzt erstmal einlesen. Eigentlich wollte ich ja nur den Unterboden aufhübschen...Nun liegt schon wieder das Lenkrad auf dem Beifahrersitz. :steine: Das Lenkschloss ...
von neunzehn71
08.12.2021 07:29
Forum: Technik-Forum
Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a
Antworten: 10
Zugriffe: 1397

Re: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a

Die Lenkradmutter (M 18x1,5) beim T2a und T2b bis FIN 214 2 164 059, wird normalerweise mit 25 bis 30 Nm angezogen. Durch die konische Verzahnung auf dem Lenkrohr, sitzt dann das Lenkrad eigentlich verdammt stramm drauf und ich habe bislang auch noch nicht gehört oder erlebt, dass man das einfach n...
von neunzehn71
05.12.2021 19:51
Forum: Technik-Forum
Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a
Antworten: 10
Zugriffe: 1397

Re: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a

Hallo Norbert, in diesen leitfaden zu schauen - na da hätte ich auch selbst mal drauf kommen können :steine: Naja, nun gib bitte nicht einmal so an, mit dem richtigen Werkzeug, sprich Abzieher, ist das noch eine der leichtesten Übungen. Die Betonung liegt auf dem richtigen Werkzeug. Tatsächlich ist ...
von neunzehn71
04.12.2021 20:57
Forum: Technik-Forum
Thema: Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a
Antworten: 10
Zugriffe: 1397

Anzugsdrehmoment Lenkstockhebel T2a

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Unterboden auf Vordermann zu bringen. Bei der Gelegenheit habe ich auch das Lenkgetriebe ausgebaut (und ihm einen neuen Simmerring und frisches Öl spendiert) um dahinter arbeiten zu können. Folglich habe ich auch den Lenkstockhebel vom Lenkgetriebe abgezog...
von neunzehn71
23.11.2021 11:53
Forum: Technik-Forum
Thema: Enden der Querträger ersetzen
Antworten: 6
Zugriffe: 1121

Re: Enden der Querträger ersetzen

Hallo Clas, da bin ich aber beruhigt dass der Austausch auch partiell möglich ist, ohne das große Besteck rausholen zu müssen. Danke für die tollen Bilder :thumb: Grundsätzlich würde für den Laderaumboden das Rep.-Blech von Bus-Ok passend sein: https://www.bus-ok.de/T2-Bodenblech-Teilstueck-links-TO...
von neunzehn71
21.11.2021 18:32
Forum: Technik-Forum
Thema: Enden der Querträger ersetzen
Antworten: 6
Zugriffe: 1121

Enden der Querträger ersetzen

Hallo zusammen, Mein Bus ist zurück vom Trockeneisstrahlen und hat etwas Arbeit mitgebracht. Nachdem der ganze Bitumensnstrich entfernt wurde, zeigen sich auf den ersten Blick ernsthafte Probleme nur an einigen Querträgern. Insbesondere die linke Seite ist betroffen. Der Laderaumboden hat es im link...
von neunzehn71
07.11.2021 20:40
Forum: T2-Geflüster
Thema: Die Frechheit der Woche!
Antworten: 2497
Zugriffe: 750287

Re: Die Frechheit der Woche!

Hier gibt es einen schönen T2a von 1977 ( :wall: ) zum Spottpreis: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=333304205&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelId=31&pageNumber=1&scopeId=C&sf...
von neunzehn71
11.10.2021 18:53
Forum: Technik-Forum
Thema: Drehstromlichtmaschine lädt nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 1388

Re: Drehstromlichtmaschine lädt nicht

Bei Deiner Lima stellt diese Kontaktfahne die Masse her. Leider oftmals keine zuverlässige Verbindung, deshalb lieber D- direkt an die Karosseriemasse legen, wie es schon empfohlen wurde. Hallo Norbert, bist du sicher, dass die Masseverbindung über das Fähnchen hergestellt wird? Ich glaube, dass di...