Seite 2 von 2

Re: Warntafel für Italien bei Heckfahrradträgern

Verfasst: 30.07.2015 19:36
von aircooled68
Werner*105 hat geschrieben:Oder einfach die Alukiste mit roten Streifen bemalt: Bis jetzt nie Probleme in Italien /Schweiz/Österreich.
Grüßle
Werner
DAS ist ja geil. Schöne schwäbische Lösung. :thumb:

Re: Warntafel für Italien bei Heckfahrradträgern

Verfasst: 30.07.2015 20:40
von Werner*105
aircooled68 hat geschrieben:
DAS ist ja geil. Schöne schwäbische Lösung. :thumb:
Geht aber nur wenn man noch einen Rest fast eingetrockneter roter Farbe im Keller findet... (sonst wäre es ja schon wieder mit Kosten verbunden) :D :D :D

Grüßle
Werner

Re: Warntafel für Italien bei Heckfahrradträgern

Verfasst: 21.08.2015 08:13
von Oberhausener
Bin nach 3-wöchendlichem Aufenthalt in Italien wieder zu Hause. Habe keine Warntafel dran gehabt und dort unbehelligt ca.2000 km gefahren. Mehr als ein nettes Grinsen gabs auch nicht von der dortigen Carabineri. Martin

Ps. Natürlich gabs ne Menge klugsch... Weiss-Womo-Fahrer.

Re: Warntafel für Italien bei Heckfahrradträgern

Verfasst: 24.08.2015 09:30
von bigbug
Oberhausener hat geschrieben:
Ps. Natürlich gabs ne Menge klugsch... Weiss-Womo-Fahrer.

"So einen hatten wir früher auch mal! Mit ner geteilten Heckscheibe!, Einen Diesel! Der war von Ford!"

:versteck: