Palten Diesel

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Palten Diesel

Beitrag von clipperfreak »

Hat schon jemand was von einem "Palten-Diesel" gehört?

War die österr. Antwort auf den T1 Anfang der 50iger Jahre.

Auf Bullikartei sind sogar Bilder eines originalen Verkaufsprospekts zu sehen.

Das Auto ist ja fast eine Kopie des T1, allerdings schon fast mit unserer T2 Front :gut:

Wenn der in Serie gegangen wäre, damals da hätte sich VW warm anziehen müssen denke ich.

Weiss jemand was mit der Firma Palten rausgekommen ist? Haben die jemals was produziert oder nur Prospekte gedruckt?

Toni43 du bist besonders gefordert als Österreicher :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7245
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Palten Diesel

Beitrag von boggsermodoa »

let me google that for you:

http://163262.homepagemodules.de/file.p ... ransporter
http://163262.homepagemodules.de/file.p ... ransporter
http://163262.homepagemodules.de/file.p ... ransporter
http://163262.homepagemodules.de/file.p ... ransporter

Höre davon allerdings heute zum ersten mal!
Ein 90°V2 Viertakt-Diesel --- akustisch war das bestimmt ein Happening! :wink:

Gruß,

Clemens

Edith sacht grad: "Und das schönste Bildchen vergißt er mal wieder!"
http://163262.homepagemodules.de/file.p ... ransporter
Zuletzt geändert von boggsermodoa am 25.01.2010 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Palten Diesel

Beitrag von clipperfreak »

ja perfekt, ich war zu blöde um es zu verlinken :wink: :unbekannt:

Genau, bis heute noch nie was von gehört, aber mir gefällt das Teil. Ob es überhaupt ein fahrfähiges Modell gegeben hat.
Bin gespannt ob dazu jemand was weiss :dafür: :schlaumeier:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Palten Diesel

Beitrag von Toni43 »

clipperfreak hat geschrieben:
Toni43 du bist besonders gefordert als Österreicher :wink:
Uf!

Darüber ist mir leider nicht viel bekannt! :unbekannt:

Ich weiß nur dass die Firma Palten Stahl Landwirtschaftliche Geräte Produziert hat.

Wir hatten einmal einen Palten Stahl Miststreuer.

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Palten Diesel

Beitrag von Robin »

clipperfreak hat geschrieben:Hat schon jemand was von einem "Palten-Diesel" gehört?

War die österr. Antwort auf den T1 Anfang der 50iger Jahre.
Antwort? Ich würds ja eher eine Kopie nennen, wenn man mal von der Front und dem Antriebsaggregat absieht :roll:
Da waren die Österreicher den Chinesen bereits einen großen Schritt voraus :wink:

Nein, ich hab nichts gegen Österreicher!!!
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Palten Diesel

Beitrag von T2Bulli »

Mensch, da habt ihr aber wieder was höchst interessantes ausgegraben. :mrgreen:
Ich würde auch sagen, das es sehr deutlich nach einer Kopie aussieht...allerdings schon mit Panoramascheibe...das hat sich VW dann wohl wieder abgeguckt als sie den T2 entwickelt haben. :dance:
Aber die Front sieht recht leer aus, meine Gedanken haben sich wohl sehr an den Anblick des VW-Logos gewöhnt...

Den Motor finde ich aber auch sehr interessant. Also falls mal jemand so ein Ding in irgendeiner Scheune herumliegen sieht, bitte einfach mal bei mir melden.

Viele Grüße,

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7245
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Palten Diesel

Beitrag von boggsermodoa »

T2Bulli hat geschrieben:...allerdings schon mit Panoramascheibe...das hat sich VW dann wohl wieder abgeguckt als sie den T2 entwickelt haben. :dance:
... und die Doppelquerlenker-Vorderachse gab's erst beim T3. :wink:
Ist aber schon ganz interessant, so die unterschiedlichen Möglichkeiten der verschiedenen Hersteller zu sehen. Vielmehr als 'ne Abkantbank und vielleicht noch eine Nibbelmaschine (für die Lüftungskiemen) scheint bei Palten nicht rumgestanden zu haben. Man beachte z.B. mal das vordere Kniestück (das in den stilisierten Seitenansichten deutlich runder gezeichnet ist, als es wohl in Wirklichkeit war). Die gewölbte Windschutzscheibe, die kam wiederum von einem Zulieferer. Hätte VW auch verwenden können, aber denen war sie wohl für dieses Auto zu teuer.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Palten Diesel

Beitrag von Toni43 »

Hallo!

Ich habe Infos von Herrn Karl Eder zum Palten Diesel bekommen.



Der Palten Transporter ging nie in Serie, es gab aber zumindest einige Prototypen. Ursprünglich wurde der Transporter von Fa. Lohner (Lohner Roller) gemeinsam mit Prof. List (heute AVL, Graz) entwickelt. Bei Lohner entstanden 2 - 4 Prototypen, allerdings hatte der Motor Probleme, bzw. zu wenig Leistung um das Fahrzeug mit voller Nutzlast über bestimmte Bergstraßen zu bewegen. Nach Vorstellung des VW-Transporters hat Lohner das Projekt nicht weiter verfolgt.

Prof. List hat dann mit Fa. Palten zusammengearbeitet, und 1954 (? - müsste ich heraussuchen) wurde bei der Wiener Frühjahrsmesse der "Palten-Diesel" vorgestellt. Lohner hat daraufhin von Palten die anteiligen Entwicklungskosten eingeklagt.

Laut Lohner-Buch war ein Transporter im Lohnerwerk noch bis in die 60er Jahre eingesetzt.

In der Kfz-Zulassungsstatistik 1956 scheint jedoch weder ein Lohner noch ein Palten LKW auf.

es wurden 2 Lohner- und 2 Palten Prototypen gebaut.
1 Lohner war bis Ende der 60er Jahre bei den Lohnerwerken in Betrieb und wurde dann verschrottet.

1 Palten Kastenwagen und 1 Fahrgestell (konstruktiv eher dem Unterbau eines Lloyd oder Goggomobil ähnlich) waren auf der Wiener Frühjahrsmesse 1954 ausgestellt ("Austro-Motor" 4/1954, bzw. "Auto-Touring" 4 oder 5/1954).

Danke an Herrn Karl Eder!

Mfg Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Palten Diesel

Beitrag von aps »

Allerbest, Toni! Vielen Dank für Deine Recherche! :respekt: :gut:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Palten Diesel

Beitrag von Toni43 »

aps hat geschrieben:Allerbest, Toni! Vielen Dank für Deine Recherche! :respekt: :gut:
Danke!

Der Dank gebührt aber den Herrn Karl Eder! :gut:
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Antworten