Elektrik anschließen
-
- T2-Profi
- Beiträge: 73
- Registriert: 27.07.2014 00:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Elektrik anschließen
Mahlzeit liebe Bulli-Freunde,
brauche eure Hilfe...
Ich bin gerade dabei die Elektrik an meinem 71 T2a zu überholen und anzuschließen
Der Bus kommt aus den USA.
Hab schon neue Rücklichter/Rückfahrscheinwerfer /Lampenträger und Blinker
Das licht funktioniert soweit
nur wollen die Blinker nicht so wirklich...
Der Blinkerschalter wurde von einem Fachmann überholt.
Der Motor wird auch in der nächsten Zeit eingebaut.
Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Mettmann/Düsseldorf etc, der mir beim Problem Elektrik helfen kann.
MfG
brauche eure Hilfe...
Ich bin gerade dabei die Elektrik an meinem 71 T2a zu überholen und anzuschließen
Der Bus kommt aus den USA.
Hab schon neue Rücklichter/Rückfahrscheinwerfer /Lampenträger und Blinker
Das licht funktioniert soweit
nur wollen die Blinker nicht so wirklich...
Der Blinkerschalter wurde von einem Fachmann überholt.
Der Motor wird auch in der nächsten Zeit eingebaut.
Vielleicht gibt es ja jemanden im Raum Mettmann/Düsseldorf etc, der mir beim Problem Elektrik helfen kann.
MfG
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2444
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Elektrik anschließen
Hallo Namenloser, von wo kommst denn Du ? Welche Stadt ?
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
-
- T2-Profi
- Beiträge: 73
- Registriert: 27.07.2014 00:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Elektrik anschließen
Hi Rüdiger
Komme aus erkrath
MfG Basti
Komme aus erkrath
MfG Basti

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Elektrik anschließen
Hallo Basti,
Blinker und Bremslicht werden bei Deinem US-Bulli über den Blinkerschalter geführt. Deshalb musst Du für die Umrüstung Einiges beachten.
Z.B. neues Kabel für das Bremslicht von vorn nach hinten ziehen und die Blinker entsprechend verdrahten.
Siehe Skizze: Für die generelle Orientierung brauchst Du Dir nur die die Schaltpläne für Us und Non- Us heraussuchen und entsprechend verkabeln (lassen).
http://www.vintagebus.com/wiring/
Viel Erfolg!
... leider wohne ich zu weit weg, um Dir das für eine entsprechende Aufwandsentschädigung umzubauen.
Verwundert mich nicht.BulliTyp89 hat geschrieben:... nur wollen die Blinker nicht so wirklich...

Ach wie schön, hat der dann auch das entsprechende Fachwissen gehabt für die entsprechende Anpassung / Nachverdrahtung?BulliTyp89 hat geschrieben:Der Blinkerschalter wurde von einem Fachmann überholt.
Blinker und Bremslicht werden bei Deinem US-Bulli über den Blinkerschalter geführt. Deshalb musst Du für die Umrüstung Einiges beachten.
Z.B. neues Kabel für das Bremslicht von vorn nach hinten ziehen und die Blinker entsprechend verdrahten.
Siehe Skizze: Für die generelle Orientierung brauchst Du Dir nur die die Schaltpläne für Us und Non- Us heraussuchen und entsprechend verkabeln (lassen).
http://www.vintagebus.com/wiring/
Viel Erfolg!
... leider wohne ich zu weit weg, um Dir das für eine entsprechende Aufwandsentschädigung umzubauen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
-
- T2-Profi
- Beiträge: 73
- Registriert: 27.07.2014 00:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Elektrik anschließen
Danke für die Antwort
Werde mich heute mal an den bus begeben
MfG Basti
Werde mich heute mal an den bus begeben
MfG Basti
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Elektrik anschließen
Hallo Basti,
Zum Verständnis:
Von der + Klemme des Warnblinkschalters (E³) bekommt das Blinkrelais J² am + Kontakt
die nötige Versorgungsspannung. Von 49a dieses Relais führt eine Leitung auf den
Blinkerschalter an Kontakt 54Bl. Dieser Kontakt (quasi Mittelkontakt eines Umschalters)
verteilt den Strom je nach Schalterstellung auf die rechten oder linken Blinkleuchten.
In Ruhe- bzw. Mittelstellung wird natürlich nichts verteilt.
Damit das Blinkrelais (J²) überhaupt funktionieren kann, muss der Kontakt 31 von J² aber
auch eine gute Fahrzeugmasse vorfinden. (Diesen wichtigen Kontakt hat J.Mais in seiner
Skizze leider unterschlagen.)
Da Deine Blinkleuchte offensichtlich Strom bekommen, kann es möglicherweise nur an einer
defekten Masse oder einem kaputten Blinkrelais liegen.
Zu Grunde gelegter Schaltplan:
http://www.vintagebus.com/wiring/Transp ... 1970-1.jpg
Gutes Gelingen.
30 km südöstlich von Hannover.BulliTyp89 hat geschrieben:Woher kommst du genau?
Das ist schon einmal gut.BulliTyp89 hat geschrieben:Der der mir den blinker Schalter Überholt hat,hat das Fachwissen dafür.
... also werden sie ihrer Funktionsbezeichnung nicht gerecht.BulliTyp89 hat geschrieben:Die Blinker leuchten nur anstatt zu blinken

Zum Verständnis:
Von der + Klemme des Warnblinkschalters (E³) bekommt das Blinkrelais J² am + Kontakt
die nötige Versorgungsspannung. Von 49a dieses Relais führt eine Leitung auf den
Blinkerschalter an Kontakt 54Bl. Dieser Kontakt (quasi Mittelkontakt eines Umschalters)
verteilt den Strom je nach Schalterstellung auf die rechten oder linken Blinkleuchten.
In Ruhe- bzw. Mittelstellung wird natürlich nichts verteilt.
Damit das Blinkrelais (J²) überhaupt funktionieren kann, muss der Kontakt 31 von J² aber
auch eine gute Fahrzeugmasse vorfinden. (Diesen wichtigen Kontakt hat J.Mais in seiner
Skizze leider unterschlagen.)
Da Deine Blinkleuchte offensichtlich Strom bekommen, kann es möglicherweise nur an einer
defekten Masse oder einem kaputten Blinkrelais liegen.
Zu Grunde gelegter Schaltplan:
http://www.vintagebus.com/wiring/Transp ... 1970-1.jpg
Gutes Gelingen.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
-
- T2-Profi
- Beiträge: 73
- Registriert: 27.07.2014 00:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Elektrik anschließen
So
War vorhin mal am bus
Hab versucht alles wie am schaltplan anzuschließen
Jedoch stimmt das alles nicht so überein
Wenn ich jetzt den blinker blinkerschalter zu mir ziehe,blinkt vorne rechts und hinten links der blinker.
Drücke ich den blinkerschalter von mir weg kommt nur ein summen und nichts tut sich .
MfG
War vorhin mal am bus
Hab versucht alles wie am schaltplan anzuschließen
Jedoch stimmt das alles nicht so überein
Wenn ich jetzt den blinker blinkerschalter zu mir ziehe,blinkt vorne rechts und hinten links der blinker.
Drücke ich den blinkerschalter von mir weg kommt nur ein summen und nichts tut sich .
MfG
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Elektrik anschließen
Hallo Basti,

... ist ja schon einmal ein Teilerfolg dass es immerhin blinkt. Also ist der Blinkgeber intakt. Von hinten links hast Du schon einmal die Verkabelung richtig gemacht, nun musst Du nur noch das Kabel von der linken vorderen Blinkleuchte (schwarz weißes Kabel) ausfindig machen und damit draufstecken (mit auf Kontakt VL des Blinkerschalters).BulliTyp89 hat geschrieben:Wenn ich jetzt den blinker blinkerschalter zu mir ziehe, blinkt vorne rechts und hinten links der blinker.
Das hört sich jetzt so an, dass an diesem Kontakt VR vom Blinkerschalter (sollte schwarz / grünes Kabel sein) wohl überhaupt keine Blinkleuchte angeschlossen ist.BulliTyp89 hat geschrieben:Drücke ich den blinkerschalter von mir weg kommt nur ein summen und nichts tut sich .
Wie genau? ... eine nachvollziehbare Umschreibung wäre hilfreich.BulliTyp89 hat geschrieben:Jedoch stimmt das alles nicht so überein

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
-
- T2-Profi
- Beiträge: 73
- Registriert: 27.07.2014 00:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Elektrik anschließen
Mahlzeit zusammen
Also ich Hab es heute geschafft....
Die Blinker funktionieren
Jedoch funktioniert die warnblinkanlage nicht
Wischer funktioniert
Blinker funktionieren
Standlicht funktioniert
Fahrlicht funktioniert
Fernlicht funktioniert
WarnblinkLicht funktioniert nicht
Und die tachobeschleuchtung ist echt dunkel
Also ich Hab es heute geschafft....
Die Blinker funktionieren
Jedoch funktioniert die warnblinkanlage nicht
Wischer funktioniert
Blinker funktionieren
Standlicht funktioniert
Fahrlicht funktioniert
Fernlicht funktioniert
WarnblinkLicht funktioniert nicht
Und die tachobeschleuchtung ist echt dunkel
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2524
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Elektrik anschließen
Das es Lichtschalter mit Dimmer gibt, ist dir klar? Ziehen zum Anschalten, drehen zum Dimmen der Beleuchtung.Und die tachobeschleuchtung ist echt dunkel
Trotzdem dunkel, außer bei Nacht.
Gruß Jan