Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 20:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Beitrag von Dirk A. »

Hallo zusammen,

Kann mir jemand den ca. RAL Ton der grauen Unterbodengrundierung 1971 nennen? Habe hier nichts
gefunden. Möchte die Stellen an denen mein Bus Flugrost hatte wieder in den nahezu Urzustand des restlichen
Unterbodens bringen. Mir ist bewusst das auch weiß darüber genebelt ist, aber den Grundton Grau des Unterbodens
würde ich schon gerne so gut wie es geht treffen.
Danke im Voraus.
Gruß Dirk
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 20:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Beitrag von Dirk A. »

Hi zusammen,

Nur zur Info, ich habe letztendlich den RAL Ton 7015 genommen....hat ungefähr gepasst.
LG Dirk
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
oti
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 14.06.2009 06:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 73

Re: Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Beitrag von oti »

Hallo
jepp,ral 7015 kommt der Sache am nächsten,hab den Farbton in Seidenmatt bestellt,da der Unterboden ja nicht sooo dolle Glänzt.
Sieht seht orginal aus :D :D
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 20:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Beitrag von Dirk A. »

Als ich dann später transparentes Wachs drübergespritzt hatte war auch alles matt :mrgreen:
LG Dirk
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Beitrag von clipperfreak »

dann werde ich im Frühjahr meinen Unterboden auch in 7015 matt lackieren :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dirk A.
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 10.10.2013 20:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Beitrag von Dirk A. »

Zur Perfektion mußt Du aber mit Deinem Aussenfarbton noch etwas
über den Unterboden nebeln, ganz fein und nur aus Richtung der Außenschweller.
:gut: lg Dirk
Bild
Garagenfund 10.10.2013, am 18.10.2013 gekauft und zum Leben erweckt.
Original 38004 Km, nach behutsamer Aufarbeitung / Restaurierung wieder auf der Straße...
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7200
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Unterboden Grundierung RAL Ton BJ 1971 ?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Dirk,
... eigentlich wäre es ja so, wenn es richtig gelaufen wäre, Du die Grundierung nie zu Gesicht bekommen hättest!
Eigentlich sollte sich da am Unterboden auch die Original- (Außen) Farbe befinden. :(
Somit bist Du bestrebt den Pfusch, der seinerzeit an Deinem Fahrzeug verbrochen wurde, für die Ewigkeit zu erhalten. :D
Die Schlagzahl/ der Akkord war seinerzeit bei VW wegen der vielen Ami-Aufträge recht groß. Das hatte leider zu nicht ganz vollständigen (am nicht sogleich) erkennbaren Unterboden geführt. An anderer Stelle hier im Forum hatte ich schon erwähnt, dass die maximale Schlagzahl an Endlackierungen bei 86 Stück und Schicht lag.
Bei meinem Fahrzeug hatte man Immerhin 2/3 erwischt, was sich positiv auf den Rostfraß auswirkte. Ich hätte im Nachhinein einiges bezahlt , wenn man auch das letzte Drittel versorgt hätte. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Antworten