Luftansaugung Typ 4 Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Bullybus
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Luftansaugung Typ 4 Motor

Beitrag von Bullybus »

Hallo nochmal,

Jetzt da mein Motor endlich revidiert ist und auch wieder an Ort und Stelle sitzt mache ich mir Gedanken über die Frischluftansaugung des Luftfiltergehäuses...
Ist da eigendlich ein Schlauch drann so das der Bus nicht die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt ?

Gehört da denn kein Schlauch dran ???

Ich finde leider nix gescheites über die Frischluftansaugung am Typ 4 Motor bzw meinem CJ.

Hätte da evl. jemand mal ein Bild von oben geknipst auf den Luftikasten gesehen ?
Dann kann ich das mal vergleichen bei mir.

Vielen Dank
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Luftansaugung Typ 4 Motor

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Bernd,

schau mal hier:

viewtopic.php?f=7&t=15419&hilit=schlauch&start=15

Ich hab einen Pappschlauch dran - weiß leider nicht mehr wo her.
Es gibt auch so Aluschläuche - die würde ich hier nicht nehmen. Drunter steht die Batterie und nachher fällt der Schlauch auf die Pole und es mach zong...(ich weiß, man kann Abdeckkappen auf die Batteriepole machen :wink: )

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7577
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Luftansaugung Typ 4 Motor

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Bernd,
... vielleicht findest Du in diesem Beitrag auch noch Anhaltspunkte:
http://www.forum.bulli.org/forum/viewto ... =7&t=21531
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Luftansaugung Typ 4 Motor

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Bernd.

Auf der rechten Seiten an der Wand finden sich zwei halbkreisförmige Halter (oder sagen wir besser achtelkreisförmig).
Da kommt der Pappschlauch ran (z.B. mit Kabelbinder) vom Luftfilter kommend Richtung rechtes Lüftungsohr - bis über die Batterie reicht.

Im Motorraum wird es nicht so heiß, wenn alle Dichtungen und Bleche vorhanden sind und Kühlluft entsprechnt geleitete wird - und keine Auspuffhitze nach oben kann (durch fehlende Bleche oder fehlende Dichtungen). Das Gebläse saugt ja fleissig Frischluft durch die Ohren.

im Bild ist der Schlauch nur rechts zu erahnen:
Bild

hier die beiden Halter zu erkennen auf der rechten Bildseite:
Bild
kannsnichlassen
T2-Süchtiger
Beiträge: 317
Registriert: 28.04.2010 19:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 831

Re: Luftansaugung Typ 4 Motor

Beitrag von kannsnichlassen »

Hallo Rolf-Stephan,
ich suche schon lange nach dem Schlauch, wollte eigentlich keine Pappe an der Stelle nehmen, weil ich nicht sicher bin, ob der dort nass werden könnte. Das Bild ist toll. Ich wusste bisher nicht, wofür diese Bleche sind. Nun wird es lichte. Mag etwas deppig klingen, aber manchmal sitzt man ja auch auf seinem Hirn.
Für Bernd den Hinweis: den Originalschlauch könnte man auch vom T3 nehmen, neu gibt es den nicht mehr und die gängigen Teilehändler haben ihn auch nicht. Heute habe ich einen Schlauch erstanden, von dem ich glaube, dass er dem Original sehr nahe kommt. Wenn ich den nächste Woche habe und ausprobiert habe, werde ich berichten. Der Verkäufer hat noch Material, aus dem sich vielleicht noch mehr machen lässt.
Gruß Helmut
Benutzeravatar
Bullybus
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 02.02.2010 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Luftansaugung Typ 4 Motor

Beitrag von Bullybus »

Supi,

Also ist es richtig das an den Luftfilter Ansaugstutzen ein Rohr/Schlauch nach rechts über die Batterie in den Frischluftkanal gelegt wird???

Wie lang ist denn dieser Schlauch ?
Und er wird mittels Kabelbinder(heutiger Standart) an den kl.Halterungen rechts befestigt ?

Hat genau von diesem Rohr/Schlauch wie er liegen muß und so ein Bild einmal für mich ?
Bei mir ist da glaube ich die Unterdruckleitung für den Bremskraftverstärker im Weg ???
Ich mach morgen mal ein paar Bilder

Ich habe alle Motorverblechungen und die MotorVerblechdichtung Überholt und erneuert und natürlich wieder verbaut :mrgreen:

Mfg
Bernd
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Luftansaugung Typ 4 Motor

Beitrag von TEH 29920 »

Bullybus hat geschrieben:Also ist es richtig das an den Luftfilter Ansaugstutzen ein Rohr/Schlauch nach rechts über die Batterie in den Frischluftkanal gelegt wird???
Jupp!
Bullybus hat geschrieben:Wie lang ist denn dieser Schlauch ?
der Schlauch geht ums Eck und endet irgendwo im Ohr - soo genau ist das nicht. Ich würde ihn gerade enden lassen - also nicht im Ohr hoch führen. Sonst läuft da nur Regenwasser rein.
Bullybus hat geschrieben:Hat genau von diesem Rohr/Schlauch wie er liegen muß und so ein Bild einmal für mich ?
Erklärt sich eigentlich von selber... einfach probieren....
Bullybus hat geschrieben:Bei mir ist da glaube ich die Unterdruckleitung für den Bremskraftverstärker im Weg ???
Eigentlich nicht...

Gruß Bernd
Antworten