Lüftungskasten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
BulliTyp89
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 26.07.2014 22:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lüftungskasten

Beitrag von BulliTyp89 »

Mahlzeit liebe Mitglieder,
Ich wollte mal fragen, ob ich einen kompletten lüftungskasten von einem t2b in meinen 68er t2a
Einschweissen kann oder ob es Unterschiede bei den modelljahren gibt ?
(Gemeint ist die komplette Einheit hinter der frontmaske)
Danke
Gruss basti
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7200
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lüftungskasten

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Basti,
BulliTyp89 hat geschrieben:Ich wollte mal fragen, ob ich einen kompletten lüftungskasten von einem t2b in meinen 68er t2a Einschweissen kann oder ob es Unterschiede bei den modelljahren gibt ?
Oha! Gute Frage nächste Frage. :surprised:

Um es vorweg zu nehmen ich kann die Frage nur ansatzweise beantworten.
Es gab immer irgendwelche Unterschiede beim T2a sowie beim T2b.
Innerhalb der T2a Baureihe hat sich z.B. die Befestigung der Halteplatte für das Mantelrohr geändert und hat sich beim T2b irgendwie fortgesetzt. In Folge dessen wurde die Form des Luftkanal dementsprechend angepasst. Auch findet sich eine Aufnahme für die Sicherungsleiste der Torpedosicherungen beim "b", gut, die könnte man wegflexen wenn es dann stören würde.
Beim T2 b ist irgendwann die rechte Lüfterklappe mit der linken verbunden gewesen und ist nur über einen Hebel gesteuert worden, demnach sollte die rechte Durchführung für das Bestätigungsgestänge weggefallen sein. Des Weiteren weiß ich aber nicht, ob diverse Einschweißmuttern für z.B. die Lüftermechanik und dergleichen an gleicher Stelle sind.

Meines Wissens nach gab es den Luftkanal auch nie einzeln, sondern immer nur zusammen mit der Frontmaske.

Plug & Play sollte wohl nicht funktionieren, aussichtslos erscheint mir Dein Unterfangen aber auch nicht, wenn man Anpassungsarbeiten nicht scheut. Die Befestigung des Vorratsbehälters für die Bremsflüssigkeit sollte wohl das geringste Problem darstellen. Nun kann ich nicht wissen, was an Deinem Luftkanal so marode ist, dass man das unbedingt austauschen muss. Möglicherweise ist Instandsetzung des vorhandenen Teils einfacher als Anpassung und das musst Du für Dich entscheiden.

Du kannst Dir ja einmal einen Eindruck auf den Knappmannseiten verschaffen.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... ex.htm#A15
Da ist Einiges für den "a" und "b" beschrieben in den Kapiteln "Auswechseln der Vorderwand mit / ohne Luftkanal".

Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
BulliTyp89
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 26.07.2014 22:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lüftungskasten

Beitrag von BulliTyp89 »

Hi danke für die Antwort
Ich hab die Karosse ohne front gekauft
Die war auch hier im forum
Hab halt einen kompletten t2b lüftungskasten geschossen.
Vor Umänderngen hab ich keinerlei scheu
Gruss basti
Antworten