Direkt nach dem Mülenzauber umgebaut???burger hat geschrieben:Also um dieses Thema auch nochmal aufzugreifen. Das erste Posting von Thomas "BigBug" enthielt eigentlich schon den richtigen Hinweis. Sorry an alle das ich schon vorweg genommen habe das es die Vergaser sein müssten. Ja so ist das man reinigt und zerlegt die Vergaser und dann läuft er nicht mehr richtig. Blöder Zufall das sich ausgerechnet zum gleichen Zeitpunkt ein Fehler in der Zündung einschleicht. Ich habe am We mal die komplette kontaktlose Zündung vom CU-Motor eingebaut. Das klappt ja bestens und der Fehler trat trotz ausgiebiger Probefahrt nicht mehr auf. Also Danke an alle. Aber eine Frage hätt ich doch noch, der co-Wert ist jetzt durch das ganze rumgetüddel an den Vergasern nun ziemlich verstellt. Aber ich muss auch jetzt zur AU. Kann ich mir das irgendwie zunutze machen? Ich will ja auch das der co-Wert an den Drosselklappen stimmt, wenn ich nur den co-Wert des Zentralleerlaufes einstelle kann ich doch nicht sagen das er unter Last nicht doch zu fett/mager läuft oder?
Wie stelle ich das ein?
Sag ich doch das der Verteiler vom Cu gut geht... nur meiner muß noch weiter ruckeln

also wenn noch einer die komplette Verteilergeschichte vom Cu für mich hat...dann bitte her damit
