... zuvielburning_bully hat geschrieben: Das muss ich mir morgen nochmal mit klarem Kopf durchlesen.


... das ist schon einmal die halbe Miete.burning_bully hat geschrieben:Aber soweit verstanden...
... und natürlich immer nur die unisolierten und für den jeweiligen Adernquerschnitt passende Stecker unter Verwendung einer guten Crimpzange, Kabelenden auch immer schön blank kratzen.burning_bully hat geschrieben: ... Kabel bzw. Stecker getauscht
Das müsste ja bedeuten, dass das Fernlichtrelais Strom verbraucht oder aber an Masse ableitet. Eventuell auch einmal den dazugehörigen Sockel inspizieren. Solch ein Fehler ist mir allerding weder untergekommen noch habe ich davon gehört, natürlich kann aber so etwas passieren, gerade wenn der Scheibenrahmen einmal undicht war und sich womöglich ein Langzeitschaden dadurch an der Elektrik eingestellt haben könnte. Ich kenne das wohl von anderen Bullifahrern her, wo mal das Blinkrelais abgesoffen war.burning_bully hat geschrieben:Was hälst du von meiner Theorie mit dem Relais des Fernlichtes?

Fernlichtrelais in Reserve kann nicht schaden, hab auch immer eins dabei.
Für eine Eingrenzung (unter Weglassung, Herausnehmens des Lichtrelais) kann man aber provisorisch den Steckkontakt 56 vom Lichtschalter abnehmen und dann von dem frei gewordenen Kontakt mittels Testleitung auf 56b (Abblendlicht, nach Bentleyplan S3/S4) schalten (den Lichtschalter dabei natürlich einschalten!). Steckt man auf 56a ( nach Bentleyplan S5/S6), so sollte das Fernlicht leuchten.
Andererseits kann man auch einmal den Strom messen, der von Kontakt 56 des Lichtschalters zu den Scheinwerfern fließt (Verbindung hoch nehmen und Messgerät dazwischen). Um den Lichtschalter als Fehlerquelle auszuschließen, X hoch nehmen und dann das Strommessgerät dazwischen schalten.
... wäre mal interessant zu wissen welche Verbraucher daran angeschaltet sind. (Jugend forschtburning_bully hat geschrieben:Die 9 ist nach meinem schaltplan nicht unbesetzt!

Lt. Betriebsanleitung für das 78er Modell sieht das da aber anders aus:

http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/ma ... manual.pdf
Bitte auch nicht vergessen, bei längeren Tests die Zündspule am Kabel 1 zu unterbrechen, damit Dir da nicht noch ein weiterer Schaden passiert.