Öltemperatur über Peilstab oder Ablassschraube messen?
Öltemperatur über Peilstab oder Ablassschraube messen?
Hallo
wollte bei euch mal nachfragen wie ihr die Öltemperatur messt.
Über Peilstab (zb.: http://www.vwteile.com/product_info.php ... b3686f950e)
oder über die Ablassschrabe??? (zb.: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20)
Kann man den o.g. Peilstab eigentlich nutzen? Der ist ja glaub ich fürn Käfer. Kann man den ggf. kürzen?
Gruß,
Tobi
wollte bei euch mal nachfragen wie ihr die Öltemperatur messt.
Über Peilstab (zb.: http://www.vwteile.com/product_info.php ... b3686f950e)
oder über die Ablassschrabe??? (zb.: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20)
Kann man den o.g. Peilstab eigentlich nutzen? Der ist ja glaub ich fürn Käfer. Kann man den ggf. kürzen?
Gruß,
Tobi
-
- T2-Autor
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.02.2008 20:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hallo,
sucht ihr vielleicht nach diesem Thread:
http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
Ich war ja eigentlich ganz froh, daß ihr ihn nicht gefunden habt. Von 300 Beiträgen kann nicht jeder gut gewesen sein.
Klartext: Ob das Ding nun die Öl- oder die Gehäusetemperatur mißt, ist eigentlich wurscht. Auch ist das Öl an
der Oberfläche, da wo's heiß von oben reinregnet, wärmer als am Gehäuseboden. Wenn man etwas Gefühl dafür entwickelt
hat, kann man am Ölthermometer den Ölstand ablesen. Es gibt auch keine absoluten Grenzwerte für die Öltemperatur
sondern eigentlich nur ein Gefühl dafür, was beim individuellen Auto normal ist und die beobachtete Abweichung im Anzeigeinstrument.
Ich habe Deckel und Geber übrigens von Kummetat bezogen.
Gruß,
Clemens
sucht ihr vielleicht nach diesem Thread:
http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
Ich war ja eigentlich ganz froh, daß ihr ihn nicht gefunden habt. Von 300 Beiträgen kann nicht jeder gut gewesen sein.
Klartext: Ob das Ding nun die Öl- oder die Gehäusetemperatur mißt, ist eigentlich wurscht. Auch ist das Öl an
der Oberfläche, da wo's heiß von oben reinregnet, wärmer als am Gehäuseboden. Wenn man etwas Gefühl dafür entwickelt
hat, kann man am Ölthermometer den Ölstand ablesen. Es gibt auch keine absoluten Grenzwerte für die Öltemperatur
sondern eigentlich nur ein Gefühl dafür, was beim individuellen Auto normal ist und die beobachtete Abweichung im Anzeigeinstrument.
Ich habe Deckel und Geber übrigens von Kummetat bezogen.
Gruß,
Clemens
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0