Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Moin zusammen,
ich hoffe auch hier bekomme ich mal wieder eine top Hilfestellung.
Zur Info vorab: Camper Marke Eigenbau vom Vorbesitzer aber sicherlich nach VW Vorgaben
Ich habe das folgende Problem:
Die Scharniere der Klappbank sind zu hoch angesetzt, das Sitzen ist nur in gebückter Haltung oder mit weit zurückgelehnten Oberkörper möglich. Klappe ich sie um, ist die Liegefläche aber perfekt.... und genau hier sehe ich das Problem
Besteht die Möglichkeit die Scharniere tiefer anzubringen, so dass ich tiefer sitze, die Liegeflähe aber weiterhin die derzeitige (perfekte) Höhe hält oder muss ich da improvisieren?
Scharniere Tiefersetzen bedeutet aber auch nen gutes Stück Stauraum zu verlieren, da ich das Bankgestell um ca 10-15 cm kürzen müsste. Leider sind die Scharniere ziemlich im Eimer und ich müsste versuchen die zu retten wenn sie beim ausprobieren weiter zerbröseln... also bevor ich ausprobiere frage ich mal lieber obs machar ist, die Suche hat mir hier leider nicht groß weitergeholfen.
Bilder hab ich leider noch keine geschossen, versuche es aber schnellstmöglich nachzuholen.
Danke und Viele Grüße
Hansen
ich hoffe auch hier bekomme ich mal wieder eine top Hilfestellung.
Zur Info vorab: Camper Marke Eigenbau vom Vorbesitzer aber sicherlich nach VW Vorgaben
Ich habe das folgende Problem:
Die Scharniere der Klappbank sind zu hoch angesetzt, das Sitzen ist nur in gebückter Haltung oder mit weit zurückgelehnten Oberkörper möglich. Klappe ich sie um, ist die Liegefläche aber perfekt.... und genau hier sehe ich das Problem
Besteht die Möglichkeit die Scharniere tiefer anzubringen, so dass ich tiefer sitze, die Liegeflähe aber weiterhin die derzeitige (perfekte) Höhe hält oder muss ich da improvisieren?
Scharniere Tiefersetzen bedeutet aber auch nen gutes Stück Stauraum zu verlieren, da ich das Bankgestell um ca 10-15 cm kürzen müsste. Leider sind die Scharniere ziemlich im Eimer und ich müsste versuchen die zu retten wenn sie beim ausprobieren weiter zerbröseln... also bevor ich ausprobiere frage ich mal lieber obs machar ist, die Suche hat mir hier leider nicht groß weitergeholfen.
Bilder hab ich leider noch keine geschossen, versuche es aber schnellstmöglich nachzuholen.
Danke und Viele Grüße
Hansen
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Bilder würden helfen, oder die Aussage ob du n normales Blechdach hast, oder sowas wie ne Westfalialiegefläche im Obergeschoß. Da gibts dann Unterschiede in der Polsterstärke.Hansen hat geschrieben:
Bilder hab ich leider noch keine geschossen, versuche es aber schnellstmöglich nachzuholen.
Danke und Viele Grüße
Hansen
Wenn du nen Selbstausbau hast können die Scharniere aus allen möglichen Richtungen kommen.
Wirklich gute Scharniere gibt es neu nicht mehr zu kaufen. Die Engländer haben da was ausgetüftelt das hier im Forum auch schon diskutiert und z.T. eingebaut wurde.
Ließ mal die Threads durch, vielleicht hilft das schon weiter.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=5191
viewtopic.php?f=7&t=9694&p=122579&hilit ... nk#p122579
Viele Erfolg, Thomas
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Danke für die schnelle Antwort
Bilder reiche ich diese Woche noch nach, evtl schaffe ich es auch heute schon zum Bulli
Ansonsten hab ich ein Blechdach, verkleidet natürlich. Die Sitzhöhe kann man evtl im Anhang schon erahnen.
Die Treads hatte ich schon gesehen und gestern abend gelesen, jedoch waren sie auf den ersten Blick noch nicht so hilfreich. Evtl war es gestern auch schon zu spät, ich schau sie mir nochmal in ruhe an
Bilder reiche ich diese Woche noch nach, evtl schaffe ich es auch heute schon zum Bulli
Ansonsten hab ich ein Blechdach, verkleidet natürlich. Die Sitzhöhe kann man evtl im Anhang schon erahnen.
Die Treads hatte ich schon gesehen und gestern abend gelesen, jedoch waren sie auf den ersten Blick noch nicht so hilfreich. Evtl war es gestern auch schon zu spät, ich schau sie mir nochmal in ruhe an

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Geometrie, Bank, Scharniere... das ist ne Materie in die musst du dich reinfummeln. Mit schnell drüberlesen wirst du nicht schlau draus.
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2575
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Hallo Hansen,
ich habe, genau wie Ihr, aus Stauraumgründen die Sitzfläche auf Höhe der Motorraumfläche (Westfalia hat nämlich immer abgesenkt). Unser Dach ist verkleidet und das Polster aus festem 8cm-Schaumstoff. Ich bin 1,83 m hoch, nicht gramgebeugt und kann da problemlos sitzen
.
Was also ist anders als bei Dir? Da fallen mir eine Menge Fragen ein:
Wie groß bist Du denn eigentlich
? Oder wiegst Du nur 30 kg, so dass sich die Polster unter Dir nicht eindrücken? Ist auf dem Motorraum noch eine Isolierung verbaut, die die ganze Schlaf- und Sitzebene nach oben bringt? Hast Du dicke und knüppelharte Polster? Sitzt die Dachverkleidung wegen zusätzlicher Isolierung tiefer? Zwingt Dich Dein Wachhund immer, Dich ganz ans Fenster zu setzen, wo das Dach schon tiefer wird? Trägst Sitzt Du niemals ohne Schutzhelm im Auto? Turmfrisur?
Ok, jetzt wieder ernst. Wenn's tatsächlich bei Dir enger ist, dann sind's vielleicht mehrere kleine Gründe, die sich addieren? Irgendwo müssen die fehlenden Zentimeter ja sein.
Schöne Grüße
Wolfgang
ich habe, genau wie Ihr, aus Stauraumgründen die Sitzfläche auf Höhe der Motorraumfläche (Westfalia hat nämlich immer abgesenkt). Unser Dach ist verkleidet und das Polster aus festem 8cm-Schaumstoff. Ich bin 1,83 m hoch, nicht gramgebeugt und kann da problemlos sitzen

Was also ist anders als bei Dir? Da fallen mir eine Menge Fragen ein:
Wie groß bist Du denn eigentlich

Ok, jetzt wieder ernst. Wenn's tatsächlich bei Dir enger ist, dann sind's vielleicht mehrere kleine Gründe, die sich addieren? Irgendwo müssen die fehlenden Zentimeter ja sein.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Aaaalso,
ohne Helm und dank Haarausfall ohne Sturmfrisur ca 178cm, über das Gewicht wollen wir jetzt mal nicht sprechen, naja so schlimm ist es nicht aber die Polster drückt es schon ein hehe
Das Polster ist hart und ca 10cm dick, evtl noch 1-2cm mehr.
Ich glaube zw Blechdach und Verkleidung liegen auch nochmal gut 2cm.
Das Polster überm Motorraum wurde auf einem ca 2cm dicken Holzbrett befestigt.
Ich merke schon, ich muss mich da echt mal reinfuchse, die Bank ausbauen und genau analysieren was da möglich ist und was nicht. Zur Not muss ich mir was basteln oder basteln lassen. Anderersets, wie oft sitzt man im Bus hinten? Aber Freunde so mitnehmen ist nicht (mal abgesehen von den noch fehlenden Beckengurten)...
ohne Helm und dank Haarausfall ohne Sturmfrisur ca 178cm, über das Gewicht wollen wir jetzt mal nicht sprechen, naja so schlimm ist es nicht aber die Polster drückt es schon ein hehe
Das Polster ist hart und ca 10cm dick, evtl noch 1-2cm mehr.
Ich glaube zw Blechdach und Verkleidung liegen auch nochmal gut 2cm.
Das Polster überm Motorraum wurde auf einem ca 2cm dicken Holzbrett befestigt.
Ich merke schon, ich muss mich da echt mal reinfuchse, die Bank ausbauen und genau analysieren was da möglich ist und was nicht. Zur Not muss ich mir was basteln oder basteln lassen. Anderersets, wie oft sitzt man im Bus hinten? Aber Freunde so mitnehmen ist nicht (mal abgesehen von den noch fehlenden Beckengurten)...
- sirwilliam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 158
- Registriert: 28.08.2012 11:24
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
zum vergleich... meine Bank mit Scharnier... Position auf dem Foto: Bank nach vorn gezogen, Rückenlehne liegt auf Motorraum auf, Sitzfläsche noch nicht runtergeklappt (stünde senkrecht hoch)...
- sirwilliam
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 158
- Registriert: 28.08.2012 11:24
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Scharnier in der "Sitzpositon"...
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6523
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
Hallo Hansen,
Deine Sitzflächenoberkante liegt etwa auf der Mitte des Türschlosses - beim Westfalia deutlich (ca. 10-15 cm) darunter.
D.h Dein ganzer Unterbau sieht mir schon zu hoch aus.


Deine Sitzflächenoberkante liegt etwa auf der Mitte des Türschlosses - beim Westfalia deutlich (ca. 10-15 cm) darunter.
D.h Dein ganzer Unterbau sieht mir schon zu hoch aus.


Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Klappbankscharniere zu hoch? Sitzen nur gebückt möglich
`Moin Badura,
ja, der Unterbau ist zu hoch, den würde ich auch um die besagten 10-15cm kürzen jedoch befürchte ich dann, dass die Liegefläche nicht mehr passt... Aber evtl ist es ja einfacher als gedacht, ich säbel 15cm ab, versetze die Scharniere estwas und mach den Holzbalken unter die Sitzfläche damit es plan ist.
ja, der Unterbau ist zu hoch, den würde ich auch um die besagten 10-15cm kürzen jedoch befürchte ich dann, dass die Liegefläche nicht mehr passt... Aber evtl ist es ja einfacher als gedacht, ich säbel 15cm ab, versetze die Scharniere estwas und mach den Holzbalken unter die Sitzfläche damit es plan ist.