Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
TorstenHH
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 05.04.2014 12:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Beitrag von TorstenHH »

moin,
bin neu hier und stehe vor nem kleinen problem,habe mich im Forum schon versucht schlau zu lesen aber irgendwie bin ich noch nicht schlauer,

höre von vielen mittlerweile das ein umrüsten der Beleuchtung nicht nötig sei? von wegen bestandsschutz des Autos? oder andere sagen da gibt es eine Ausnahmeregelung?
was stimmt denn nun? habe schon versucht mich beim TÜV schlau zu machen aber die haben am Telefon mal gar keine Ahnung.... :D
komme aus Hamburg wenn das wichtig ist...

Gruß
Torsten
70ger US T2a Westfalia
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1240
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Beitrag von Steve »

Hi,
ich werde meinen 71er hinten auf die deutschen Rückleuchten umrüsten für den TÜV, das hat ein Vorgespräch mit dem Prüfer ergeben.
Das Datum ab dem nicht mehr rot geblinkt werden darf ist irgendwann 1969. Kann man in der Straßenverkerhsordnung nachlesen.
Bei vielen Amis wird wohl ein Auge zugedrückt wenn es keine Leuchten für den deutschen Markt gibt, beim Bulli wird es schwer mit dem Argument ;-)
Vorne müssen laut meinem Prüfer auch deutsche Scheinwerfer rein (habe H4 verbaut). Die Standlichter müssen raus aus den Blinkern in die Scheinwerfer, die Seitenmarkierungsleuchten klemme ich ab.
Am meisten Arbeit machen die Rückleuchten da zusätzliche Kabel nach hinten gelegt werden müssen.
Das Standlicht werde ich wohl nach dem TÜV wieder in die Blinker legen und die hinteren Seitenmarkierungsleuchten anklemmen. Nur bei den Rückleuchten bin ich mir noch nicht sicher, will nicht riskieren im Falle eines Auffahrunfalls wegen nicht zulässigen Leuchten eine Teilschuld zu bekommen. Da muss ich mich noch nach der rechtlichen Lage erkundigen.
Noch eine Sache: zumindest mein US-Bus hatte keine Lichthupe, die werde ich auch nachrüsten. Keine Ahnung ob das notwendig ist...
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7550
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Torsten,
der TÜV Süd hat folgendes Infomaterial ins Netz gestellt, vielleicht hilf das ein wenig weiter.
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... richtlinie
Suche bitte einmal in diesem Forum unter "umruestung licht", da findest Du vielleicht noch weitere Hinweise.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Beitrag von Detlef/exMKT »

Steve, welche Lampen hinten benötigen denn neue Kabel ?
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7550
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Beitrag von Norbert*848b »

Hi,
... bis Steve antwortet, hier schon einmal Lesestoff:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... ht#p163443
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Beitrag von Detlef/exMKT »

ok, danke, betrifft das den 75er US Westy auch noch ?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6534
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Elektrik umrüsten 70ger US Westy

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Detlef/MKT hat geschrieben:ok, danke, betrifft das den 75er US Westy auch noch ?
Du meinst zusätztliche Kabel nach hinten? Nein. Blinklicht und Bremslicht sind da ab Modelljahr 1972 schon getrennt...
Siehe Stromlaufpläne D & US unter http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Antworten