Hi,
ich werde meinen 71er hinten auf die deutschen Rückleuchten umrüsten für den TÜV, das hat ein Vorgespräch mit dem Prüfer ergeben.
Das Datum ab dem nicht mehr rot geblinkt werden darf ist irgendwann 1969. Kann man in der Straßenverkerhsordnung nachlesen.
Bei vielen Amis wird wohl ein Auge zugedrückt wenn es keine Leuchten für den deutschen Markt gibt, beim Bulli wird es schwer mit dem Argument

Vorne müssen laut meinem Prüfer auch deutsche Scheinwerfer rein (habe H4 verbaut). Die Standlichter müssen raus aus den Blinkern in die Scheinwerfer, die Seitenmarkierungsleuchten klemme ich ab.
Am meisten Arbeit machen die Rückleuchten da zusätzliche Kabel nach hinten gelegt werden müssen.
Das Standlicht werde ich wohl nach dem TÜV wieder in die Blinker legen und die hinteren Seitenmarkierungsleuchten anklemmen. Nur bei den Rückleuchten bin ich mir noch nicht sicher, will nicht riskieren im Falle eines Auffahrunfalls wegen nicht zulässigen Leuchten eine Teilschuld zu bekommen. Da muss ich mich noch nach der rechtlichen Lage erkundigen.
Noch eine Sache: zumindest mein US-Bus hatte keine Lichthupe, die werde ich auch nachrüsten. Keine Ahnung ob das notwendig ist...