springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
- raddoktor
- T2-Profi
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.11.2008 12:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
hallo,
mein wagen: t2b westfalia us modell
mein motor: 2,0liter GE
folgendes problem:
auf der suche nach falschluft lecks springt der gute nun gar nichtmehr an.
über nacht wurde die zündung versehentlich angelassen, die leere batterie wurde beseitigt, aber anspringen tut er trotzdem nicht.
neue zündspule wurde verbaut- nix geholfen.
beim orgeln wurde ich aber auf eine benzin öl mischung auf dem boden aufmerksam.
ein leck in der benzinleitung konnte ich nicht feststellen.
die mischung tropft am linken wärmetauscher herunter...
das auto ist randvoll betankt und stand beim letzten falschluft such versuch etwas bergan, falls das hilft.
so nun komm ich nicht weiter und brauche dringend hilfe.
grüssse nico
mein wagen: t2b westfalia us modell
mein motor: 2,0liter GE
folgendes problem:
auf der suche nach falschluft lecks springt der gute nun gar nichtmehr an.
über nacht wurde die zündung versehentlich angelassen, die leere batterie wurde beseitigt, aber anspringen tut er trotzdem nicht.
neue zündspule wurde verbaut- nix geholfen.
beim orgeln wurde ich aber auf eine benzin öl mischung auf dem boden aufmerksam.
ein leck in der benzinleitung konnte ich nicht feststellen.
die mischung tropft am linken wärmetauscher herunter...
das auto ist randvoll betankt und stand beim letzten falschluft such versuch etwas bergan, falls das hilft.
so nun komm ich nicht weiter und brauche dringend hilfe.
grüssse nico
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
Mach mal n Ölwechsel.
Durch die vergessene Zündung war dein Abschaltventil offen. Dadurch hat es dir den Sprit in den oder die Vergaser gedrückt und der hat sich dann in deine Brennkammern entleert. Dort ist das gute Gebräu dann an den Kolbenringen entlang in deinen Ölkreislauf geraten und hat den Pegel angehoben, bis es ne Öffnung zum entweichen gefunden hat. Daher der Mumpefleck.
Die Ursache fürs Bocken isses aber nicht. Nur die Folge der Vergesslichkeit und nem potenziell klemmenden Schwimmernadelventils.
Durch die vergessene Zündung war dein Abschaltventil offen. Dadurch hat es dir den Sprit in den oder die Vergaser gedrückt und der hat sich dann in deine Brennkammern entleert. Dort ist das gute Gebräu dann an den Kolbenringen entlang in deinen Ölkreislauf geraten und hat den Pegel angehoben, bis es ne Öffnung zum entweichen gefunden hat. Daher der Mumpefleck.
Die Ursache fürs Bocken isses aber nicht. Nur die Folge der Vergesslichkeit und nem potenziell klemmenden Schwimmernadelventils.
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
Polle hat geschrieben:Mach mal n Ölwechsel.
Durch die vergessene Zündung war dein Abschaltventil offen. Dadurch hat es dir den Sprit in den oder die Vergaser gedrückt und der hat sich dann in deine Brennkammern entleert. Dort ist das gute Gebräu dann an den Kolbenringen entlang in deinen Ölkreislauf geraten und hat den Pegel angehoben, bis es ne Öffnung zum entweichen gefunden hat. Daher der Mumpefleck.
Die Ursache fürs Bocken isses aber nicht. Nur die Folge der Vergesslichkeit und nem potenziell klemmenden Schwimmernadelventils.
Sorry Polle, warst du noch nicht wach beim lesen


also benötigen wir Einspitzerprofis

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
Grundsätzlich haste Recht.
Hab gerade erst den ersten Kaffee des Tages vor mir.
Und ups. Rischdisch, die Amis können Vergaser ja gar nicht. Sorry. Trotzdem würd ich das mal so stehen lassen. Da wird irgend n Abschaltgedödel korrekterweise nicht abgeschaltet haben und die Brühe sich seinen Weg gesucht haben.
Der Ölwechsel steht jetzt wohl aufm Plan. Is ja nu versaut, das
Wat sacht der vonne Küste dazu? THOOOOOOMAAAAAAASSSS!!!!
Hab gerade erst den ersten Kaffee des Tages vor mir.
Und ups. Rischdisch, die Amis können Vergaser ja gar nicht. Sorry. Trotzdem würd ich das mal so stehen lassen. Da wird irgend n Abschaltgedödel korrekterweise nicht abgeschaltet haben und die Brühe sich seinen Weg gesucht haben.
Der Ölwechsel steht jetzt wohl aufm Plan. Is ja nu versaut, das
Wat sacht der vonne Küste dazu? THOOOOOOMAAAAAAASSSS!!!!
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
Guck mal nach, ob an der Spule (Klemme 15 bzw. "+") überhaupt Spannung anliegt, wenn du die Zündung einschaltest. Falls nein, vorne am Zündschloß weitersuchen. Falls ja, guck mal, ob Klemme 1 bzw. "-" schaltet (Prüflämpchen blinkt), wenn du den Anlasser betätigst. Klemme 1 ist diejenige, von der das grüne Kabel zum Unterbrecher wegführt. Im einfachsten Fall hast du lediglich diese beiden Anschlüsse der Spule vertauscht. Grün muß auf 1 (-), schwarz auf 15 (+).raddoktor hat geschrieben:über nacht wurde die zündung versehentlich angelassen, die leere batterie wurde beseitigt, aber anspringen tut er trotzdem nicht.
Gruß,
Clemens
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4987
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
Der Nico war ja nicht doof, der hatte mir ja auch schon ne PN geschrieben.Polle hat geschrieben: Wat sacht der vonne Küste dazu? THOOOOOOMAAAAAAASSSS!!!!
Ich meinte bloß, er soll das hier posten, damit alle was davon haben.
Hi Nico,
ich hatte ja schon einmal per PN geschrieben, dass du einmal überprüfen sollst, ob die Zündspule überhaupt noch funktioniert.
Zündkerze raus Schrauben, Gewinde gegen Masse halten und dann mal versuchen zu Starten.
Da müssen dann Zündfunken sichtbar sein.
Und a der Bus vor deiner Falschluftsuche noch angesprungen ist, wenn er kalt war, geh mal auf die suche nach einem abgezogenem Schlauch oder Stecker.
Eventuell hast du ja irgendwo etwas abgezogen was wieder aufgesteckt werden muss.
Hast du an Pin 10 vom Steuergerät (35 poliger Stecker) 12V bei eingeschalteter Zündung anliegen?
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- raddoktor
- T2-Profi
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.11.2008 12:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
hab grad mal ne prüfbirne an die anschlüsse der zündspule gehalten und zündung eingeschaltet.
ergebnis: dort kommt jetzt nach dem wechsel der anschlüsse strom an!
die anzeigen am amaturenbrett sind auch alle an...
übrigens: ölwechel wäre geil, den hab ich erst kürzlich gemacht, die arme umwelt!
danke euch, es keimt ein wenig hoffnung auf!
also strom an der zündspule ist jetzt da, wie verfahre ich weiter?
durch das orgeln ist der doch bestimmt abgesoffen oder?
ergebnis: dort kommt jetzt nach dem wechsel der anschlüsse strom an!
die anzeigen am amaturenbrett sind auch alle an...
übrigens: ölwechel wäre geil, den hab ich erst kürzlich gemacht, die arme umwelt!
danke euch, es keimt ein wenig hoffnung auf!
also strom an der zündspule ist jetzt da, wie verfahre ich weiter?
durch das orgeln ist der doch bestimmt abgesoffen oder?
- raddoktor
- T2-Profi
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.11.2008 12:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
@thomas
wie messe ich das genau?
einmal masse am motor und einmal den anschluss am stecker?
oder gibts ne masse am stecker, die ich nutzen muss?
wie messe ich das genau?
einmal masse am motor und einmal den anschluss am stecker?
oder gibts ne masse am stecker, die ich nutzen muss?
- raddoktor
- T2-Profi
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.11.2008 12:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
pin 10 gemessen: es liegen knapp über 12 v an
an der zündspule liegen aber "nur" 6-7 v bei eingeschalteter zündung an, is das richtig?
an der zündspule liegen aber "nur" 6-7 v bei eingeschalteter zündung an, is das richtig?
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: springt nicht mehr an, öl-benzin gemisch unterm auto
boggsermodoa hat geschrieben:Im einfachsten Fall hast du lediglich diese beiden Anschlüsse der Spule vertauscht. Grün muß auf 1 (-), schwarz auf 15 (+).