12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von westijoe »

Hallo Busfahrer,
Wer von euch fährt gelegentlich im Winter? Ich oute mich mal...Ich fahre nur, wenns kein Salz hat, klar, aber wenns kalt und sonnig ist oder eben ohne Schnee in Sicht schon mal...

Problem dabei, meine Heizung geht schon, ich hab auch alles schön gedichtet und mich hier im Forum zur Heizleistung hoch und runer gesucht, es kommt halt oifach net viel :cry:

Meine Idee ist nun, ein "Fön" oder sowas auf Bordspannungsbasis einzubauen, dass zumindest die Frontscheibe frei bleibt wenn man letztere beim anschreien des Vordermanns anhaucht....

Das Teil soll also nur während der fahrt laufen, daher ist die Stromaufnahme egal...jedoch find ich im Netz nichts, was annähernd als gut bewertet wurde, man denke an so Axiallüfterdinger oder 12V-Föne (Mehrzahl von Fön?)

Habt ihr ne Idee?


Äh achso Guts Neus noch...
Hanes
Bild
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von Detlef/exMKT »

Läuft denn dein Zusatzgebläse ? Was hast du für Wärmetauscher ?
Ich würde mal über eine Standheizung nachdenken. Da hast du 2-6 kw Heizleistung je nach Modell.
Das mit Strom zu realisieren ist wohl schwierig ;-)
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von westijoe »

Zusazgebläse arbeitet, originale Wärmetauscher! Joa ich hatte eine Standheizung, die war defekt, hat jetz der Martin (büsle).Müsste man überegen, wie man die warme Luft an die Scheibe leitwt über das originae System. Was mir dabei einfällt, die Schlitze vorn an der Scheibe liefern dauernd kalte Luft trotz dass vorne die Friscluftklappe zu ist und abgedichtet! :idea:
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7241
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von boggsermodoa »

westijoe hat geschrieben:man denke an so Axiallüfterdinger oder 12V-Föne (Mehrzahl von Fön?)
Habbich ausprobiert: -> taugt nix!
Winter im VW-Bus, d.h. eine Hand drückt gegen die Windschutzscheibe, um ein Guckloch freizutauen, während das andere gerade zufriert, auf der anderen Hand sitzt man, damit sie wieder warm wird für den anstehenden Wechsel und mit der anderen Hand lenkt man.
Hab' den Bus dann immer abgemeldet und über Winter das Motorrad genommen. War wärmer, da man sich dafür wenigstens vernünftig anzieht. :wink:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7241
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von boggsermodoa »

westijoe hat geschrieben:Zusazgebläse arbeitet, originale Wärmetauscher!
Typ4? Dessen Heizung sollte aber reichen. Guck mal, ob du von hinten nach vorne irgendwo Warmluft verschlabberst und ob die Warmluftklappen durch die Heizungszüge voll geöffnet werden.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von MichaB »

Die Frage ist ja was an Heizleistung überhaupt ankommt.

Ich hab auch originale Wärmetauscher und den Motor (halt nicht das Motörchen).
Die Heizung geht dermaßen ab, das Du freiwillig die Füße vor den unteren Luftaustrittsschlitzen
in Sicherheit bringst. Nach oben umgeschaltet ist die Scheibe mit zunehmender Motortemperatur
in wenigen Minuten frei.

Wenn im Fußraum ordentlich Wärme ankommt, dann solltest Du mal das Hebelwerk nebst Klappen
für die Heizung inspizieren.
Wenn auch unten schon keine ausreichende Warmluft ankommt liegt das Problem wahrscheinlich unter
dem Auto.

#micha#

(Uuups, Clemens war schneller :-)
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von westijoe »

Ich krich nochmal morgen unterm Bus durch und schau nochmal alles durch...

Danke euch erst mal....
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6522
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

westijoe hat geschrieben:Was mir dabei einfällt, die Schlitze vorn an der Scheibe liefern dauernd kalte Luft trotz dass vorne die Friscluftklappe zu ist
Hebelstange richtig eingestellt?
Durch den Staudruck da vorne auf der Autobahn bei Fullspeed bläst da aber auch bei mir ein leichte Briese - aber die Warmluft überwiegt.

Ich bin aber eher zufrieden mit der Heizleistung.

Eine Problemstelle bei mir will ich noch verbessern:
die Repro-Heizklappen hinter den Wärmetauschern sind eher Mist und billig windige Blechklappen.
Im Sommer kommt auch abgeregelt noch warme Luft vorne und im Winter bläst es da unnütz viel raus.
Hab so richtig dichte Heizklappen mit Kunststoff/Gummi Klappen (orig. VW vom T3, müssen leicht umgebaut werden) besorgt, die ich mal testen will...

Bild

Flachland-Winterfahrer-Grüße,
(Winter in Berlin ist natürlich nicht vergleichbar mit Mittelgebirge oder höher)
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von westijoe »

Hebelstange müsste passen, ich hab die zur Sicherheit von außen mit Sikaflexband zugemacht, kommt trotzdem kalt? Ich muss auch mal nach den Birnen schaun, danke für den Tipp Rolf Stephan. Ich geb euch ein Update morgen...
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4964
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: 12V Zusatzheizung während der Fahrt, was denkt Ihr?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

das Problem ist auch der nötige Strom! Im Winter ist ja in der Regel auch Licht an.
Das sind ja schon mal die ersten ~15A.
Wenn noch Zusatzscheinwerfer montiert sind, kommen noch mal rund 10A dazu.
Dann mal 10A für diverses einrechnen. (Zündung, Radio, Kühlbox....)
Unsere Batterie(en) wollen auch geladen werden, also noch mal 10A oben drauf.
Und dann hätte ich fast das Gebläse mit 15A vergessen.

Da komme ich schon mal auf 60A Strombedarf ohne Heckscheibenheizung.

Und unsere Lima schafft nur 55A, wo sollen die 15A für die 12V Heizung her kommen?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten