undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Wir erinnern uns?
viewtopic.php?f=7&t=6421&hilit=sorbet
Heute hab ich mich dann mal drangemacht, und den Spritschlauch ausgebaut, was dann nach dem entfernen der Textilummantelung zum Vorschein kam, hat mich schockiert:
der Schlauch ist knapp 3 Jahre alt und wurde bei einem bekannten Auto-Teilehändler vor Ort gekauft.
Ich habe dann vorsorglich alle damals montierten Spritschläuche durch neue doppelt gummierte ersetzt und werde das Teil mal dem Händler unter die Nase halten.
viewtopic.php?f=7&t=6421&hilit=sorbet
Heute hab ich mich dann mal drangemacht, und den Spritschlauch ausgebaut, was dann nach dem entfernen der Textilummantelung zum Vorschein kam, hat mich schockiert:
der Schlauch ist knapp 3 Jahre alt und wurde bei einem bekannten Auto-Teilehändler vor Ort gekauft.
Ich habe dann vorsorglich alle damals montierten Spritschläuche durch neue doppelt gummierte ersetzt und werde das Teil mal dem Händler unter die Nase halten.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Hi,
Das ist normal, drei Jahre für die Gewebemantelschläuche ist gar nicht mal schlecht
DIE SIND FÜR HEUTIGE KRAFTSTOFFE UNGEEIGNET!!!!!!!!!!!!!
AUSSCHLIESSLICH Vollgummileitungen nehmen.
Vgl. Artikel in der Oldtimer Markt 11/2008 zum Thema Benzinleitungen...
Gruß
Daniel
Das ist normal, drei Jahre für die Gewebemantelschläuche ist gar nicht mal schlecht


AUSSCHLIESSLICH Vollgummileitungen nehmen.

Vgl. Artikel in der Oldtimer Markt 11/2008 zum Thema Benzinleitungen...
Gruß
Daniel
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
wieso??Dani*8 hat geschrieben:... DIE SIND FÜR HEUTIGE KRAFTSTOFFE UNGEEIGNET!!!!!!!!!!!!!![]()
wieso nehmen die hersteller ned einfach eine "für heutige kraftstoffe" geeignete gummimischung und ummanteln dens chlauch mit einem textilgewebe???
weil mir gefallen die textilummantelten schläuche besser, als die anderen glatten!
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Ich kenne das Problem auch
Bei mir lief die Suppe hin und wieder an der Benzinpumpe runter. Da die Schläuche ja erst "neu" waren, musste wohl die Pumpe defekt sein. Habe dann eine elektrische verbaut, war aber das Problem natürlich trotzdem nicht los.
Irgendwann habe ich dann den nassen Schlauch hinter dem Luftfilter entdeckt
Jetzt werkelt wieder die mechanische Pumpe. Was tut man nicht alles...
Gruß
Jörn

Bei mir lief die Suppe hin und wieder an der Benzinpumpe runter. Da die Schläuche ja erst "neu" waren, musste wohl die Pumpe defekt sein. Habe dann eine elektrische verbaut, war aber das Problem natürlich trotzdem nicht los.
Irgendwann habe ich dann den nassen Schlauch hinter dem Luftfilter entdeckt

Jetzt werkelt wieder die mechanische Pumpe. Was tut man nicht alles...
Gruß
Jörn

Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Joa, ich werde bei mir auch alles wieder tauschen müssen. Hatte erst kürzlich sämtliche Leitungen gewechselt, bevor mich jemand aufgeklärt hat...
(danke Andreas)
Wo holt Ihr Eure doppelt gummierten Leitungen her? Bzw. gibts ne DIN dazu, die ich meinem Teileonkel unter die Nase reiben kann?

Wo holt Ihr Eure doppelt gummierten Leitungen her? Bzw. gibts ne DIN dazu, die ich meinem Teileonkel unter die Nase reiben kann?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Ich denke, dass das gar nicht erlaubt ist. Die Gewebeummantelung hatte ja sicher mal "statische" Gründe für die Festigkeit des Schlauches. Eine optische Ummantelung würde einfach nur dazu führen - wie im Bild oben - den tatsächlichen Zustand des Gummis zu verschleiern und wäre daher wenig sinnvoll. Wenngleich natürlich optisch reinrassiger...Benschpal hat geschrieben:wieso??Dani*8 hat geschrieben:... DIE SIND FÜR HEUTIGE KRAFTSTOFFE UNGEEIGNET!!!!!!!!!!!!!![]()
wieso nehmen die hersteller ned einfach eine "für heutige kraftstoffe" geeignete gummimischung und ummanteln dens chlauch mit einem textilgewebe???
weil mir gefallen die textilummantelten schläuche besser, als die anderen glatten!
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Hi,
Die Vollgummischläuche (die es ja auch schon seit Anfang der 70er gibt), entsprechen der DIN-Norm 73379-1, Ausgabe 1997. Das sagt aber garnix, da diese Norm in ihrer ersten Ausgabe bereits 1952 erschien...
Kauf´einfach Schlauch eines namhaften Herstellers wie Würth, Cohline oder Gates, dann kann wenig passieren. Die aufgedruckten Kürzel NBR/CR stehen übrigens fürs Material: NBR=Nitrilkautschuk (Nitril Butadiene Rubber), CR=Chloropren-Kautschuk.
Gruß
Daniel
Ach ja, laut Auskunft der Hersteller ist es übrigens in erster Linie der erhöhte Ethanol-Anteil im Sprit, der die Schläuche killt.
Die Vollgummischläuche (die es ja auch schon seit Anfang der 70er gibt), entsprechen der DIN-Norm 73379-1, Ausgabe 1997. Das sagt aber garnix, da diese Norm in ihrer ersten Ausgabe bereits 1952 erschien...
Kauf´einfach Schlauch eines namhaften Herstellers wie Würth, Cohline oder Gates, dann kann wenig passieren. Die aufgedruckten Kürzel NBR/CR stehen übrigens fürs Material: NBR=Nitrilkautschuk (Nitril Butadiene Rubber), CR=Chloropren-Kautschuk.
Gruß
Daniel
Ach ja, laut Auskunft der Hersteller ist es übrigens in erster Linie der erhöhte Ethanol-Anteil im Sprit, der die Schläuche killt.
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Das ist normal, drei Jahre für die Gewebemantelschläuche ist gar nicht mal schlechtDIE SIND FÜR HEUTIGE KRAFTSTOFFE UNGEEIGNET!!!!!!!!!!!!!
![]()
AUSSCHLIESSLICH Vollgummileitungen nehmen.![]()
Vgl. Artikel in der Oldtimer Markt 11/2008 zum Thema Benzinleitungen...
Gruß
Daniel
Stand das in der OM damals echt so drastisch drin?
Nach dem Bericht hab ich zwar nurnoch die doppelt gummierten Teile verbaut, aber den Austausch von meinen hatte ich auf "wenn du da eh mal dranbist" gelegt.
Der größte Nachteil an den Gewebeschläuchen ist meiner Meinung nach, dass sie im verborgenen spröde werden.Benschpal hat geschrieben: wieso nehmen die hersteller ned einfach eine "für heutige kraftstoffe" geeignete gummimischung und ummanteln dens chlauch mit einem textilgewebe???
weil mir gefallen die textilummantelten schläuche besser, als die anderen glatten!
Trotzdem kann es aber doch nicht angehen, dass der Sprit so verändert wird, dass die Spritschläuche alle zu Zündschnüren werden.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
Hey,Gringo hat geschrieben:Joa, ich werde bei mir auch alles wieder tauschen müssen. Hatte erst kürzlich sämtliche Leitungen gewechselt, bevor mich jemand aufgeklärt hat...(danke Andreas)
Wo holt Ihr Eure doppelt gummierten Leitungen her? Bzw. gibts ne DIN dazu, die ich meinem Teileonkel unter die Nase reiben kann?
kaufen unsere Spritleitung ( und davon haben wir so einige Meter gebraucht in den letzten Monaten) bei der griechischen Werkstatt um die Ecke - also wenn Du Bedarf hast..
Lg Britta
Re: undichter Benzinschlauch - die Auflösung und eine Warnung!
....OK,jetzt verstehe auch ich warum ich so ein Ärger mit meinen "neuen" Gewebeschläuchen hatte.Sicherheitshalber ALLE erneuert vor ca.3Jahren und 1Jahr später leckte der Bulli an mehreren Stellen
cooles Forum
gruß Heiko

cooles Forum

gruß Heiko