Also: der Onkel aus den USA, wohnhaft Santa Fe, NEw Mexico, besitzt nen rostfreien Erstlack Bulli mit 2 Liter Maschine, Bj. 76, mit original Westfalia Ausbau. Ganz toller Wagen. Den würde er uns für "kleines" Geld verkaufen, daher wollen wir in den kommenden Osterferien nach Santa Fe jetten und den T2 auf eigener Achse erst zum Hafen fahren und dann nach Deutschland schippern lassen.
Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt?
Fragen: Sollte der Wagen bis Deutschland besser angemeldet bleiben? Ist es günstiger den Wagen nach Rotterdam oder Bremerhafen zu transportieren? Was muss ich im Vorfeld erledigen? Kann ich den Wagen Bleifrei fahren????

Da fallen mir in der Zukunft sicherlich noch einige Fragen mehr ein, doch für den Augenblick solls mal genug sein.
Würd mich freuen ein paar Feedbacks zu bekommen.
Grüße,
der KunstlehreE