Die Suche ergab 21 Treffer

von tirola
29.05.2024 21:33
Forum: Technik-Forum
Thema: Dichtungen Stößelschutzrohre
Antworten: 10
Zugriffe: 1454

Re: Dichtungen Stößelschutzrohre

Ich danke euch für die weiteren Antworten und Empfehlungen.

Die Schutzrohre von Syngear klingen wirklich interessant. Denke dass ich die bestelle.

Wird allerdings noch bisschen dauern, da ich gerade noch mit vielen anderen Dingen beschäftigt bin.

Schönen Feiertag euch allen!
von tirola
28.05.2024 21:02
Forum: Technik-Forum
Thema: Dichtungen Stößelschutzrohre
Antworten: 10
Zugriffe: 1454

Re: Dichtungen Stößelschutzrohre

Danke für eure Antworten und Empfehlungen! Die Teile von CSP sehen ja echt ganz gut aus. Um die Teleskop Schutzrohre und Dichtungen einzubauen, muss der Zylinderkopf nicht runter. Richtig? Wie viel Gefummel ist es, die Teile bei eingebautem Motor zu montieren? Besser doch gleich den Motor raus mache...
von tirola
28.05.2024 11:35
Forum: Technik-Forum
Thema: Dichtungen Stößelschutzrohre
Antworten: 10
Zugriffe: 1454

Dichtungen Stößelschutzrohre

Hallo zusammen, unser gerade mal 3,5 Jahre alter 1600er Typ1 Motor (bei einem renommierten Motorenhersteller gekauft) markiert seinen Parkplatz seit einiger Zeit wieder mit deutlichen Oeltropfen :( Auf der Suche nach dem "Leck" habe ich in den Ventildeckeln die obere Haelfte einiger Stößel...
von tirola
28.05.2024 10:42
Forum: Biete Teile
Thema: Dachgepäckträger 120 x 60 cm, Stahlgestell mit Holzlatten
Antworten: 0
Zugriffe: 150

Dachgepäckträger 120 x 60 cm, Stahlgestell mit Holzlatten

Klassischer Dachträger aus silberfarben pulverbeschichtetem Stahl mit Buchenlatten. Neuwertig , unbenutzt. War nur einmal montiert. Alle Füße und Klemmen haben Schaumstoffschuhe/-matten, um zu verhindern, dass der Lack beschädigt wird, wenn Sie den Dachträger an den Regenrinnen befestigen. Der Abst...
von tirola
28.10.2020 18:57
Forum: Technik-Forum
Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Antworten: 46
Zugriffe: 21657

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Ich habe es letztendlich nun auch mit einem Bohrerschaft gemacht ... einer mit 10,2mm Durchmesser (vom Gewindeschneidesatz). War allerdings trotzdem eine ziemliche Fummelei bis Hebel und Bolzen korrekt zueinander standen. Ich glaube das Hauptproblem war, dass ich mit der Schraubzwinge eher zu wenig ...
von tirola
28.10.2020 08:00
Forum: Technik-Forum
Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Antworten: 46
Zugriffe: 21657

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Guten Morgen, danke fuer eure Antworten! Genau, der Febi-Reparatursatz beinhaltet DU-Gleitlager-Buchsen, die sollte man nicht bearbeiten, sonst ist die Gleitschicht weg. Den Bolzen einzupressen ging schon relativ schwer, aber ich denke dass es so passt ... habe ja eh keine Alternative. Die Idee, den...
von tirola
27.10.2020 18:46
Forum: Technik-Forum
Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Antworten: 46
Zugriffe: 21657

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

So, habe heute endlich den Febi-Reparatursatz eingebaut. Das Aus- und Einpressen der Buchsen ging mit der Gewindestange echt gut, aber diese Plastikdichtung oben, hat mich ca. 45 Minuten gekostet :( Meine Buchsen hatten nach dem Einpressen so wenig Spiel, dass ich auch den Mittelbolzen leicht einpre...
von tirola
12.10.2020 07:18
Forum: Technik-Forum
Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Antworten: 46
Zugriffe: 21657

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Hallo Wolfgang,

danke fuer Deine Einschaetzung. Dann werde ich mal die Febi Buchsen einbauen.

Gruss,
Roland
von tirola
09.10.2020 09:13
Forum: Technik-Forum
Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Antworten: 46
Zugriffe: 21657

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Hallo zusammen, ich moechte an unserem Bus nun auch endlich die Lenkhebelwelle bzw. deren Lager reparieren, da sie inzwischen so viel Spiel hat, dass das Fahren bei heftigem Wind echt keinen Spass mehr macht. Habe mir nun auch den Febi Reparatursatz gekauft, aber den originalen Satz mit den Febi Buc...
von tirola
27.08.2020 06:41
Forum: Technik-Forum
Thema: Lüfterrad Typ1 gebrochen
Antworten: 13
Zugriffe: 3632

Re: Lüfterrad Typ1 gebrochen

Hallo Wolfgang, ja, wenn man die Lebensdauer in Anzahl Umdrehungen umrechnet, ist das ganz schoen viel :o Bin gespannt, ob das neue wieder 40 Jahre durch haelt. Habe es bei Raana (raanas-shop.de) gekauft und kommt von BBT (bbt4vw.com, Belgien). Da ich die Symptome nun ja kenne, werde ich in 10 Jahre...