[Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Hier können sich User vorstellen
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von sören *186 »

Hallo Jota,
herzlich willkommen.
Über Deine Preisvorstellung hast Du Dich noch nicht geäußert.
Vielleicht passt es ja, dann melde ich mich im Spätwinter oder frühem Frühjahr mal bei Dir (taiga-grüner 77er US-Westfalia).

Gruß von
Sören
Benutzeravatar
Aircooled
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2010 13:49

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von Aircooled »

Hi Jota,

eine schöne Vorstellung hast Du hier eingestellt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das passende für Dich findest.

Bei mir war es wiedermal eher Zufall mit dem T2b Kauf, aber er stand ganz in der Nähe und deshalb bin ich mal zum Spaß hingefahren... 8)
Auch meine Frau hat gleich gesagt, der isses :dafür:

Gruss,
Sven
Benutzeravatar
taigagrün
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2010 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 556
Kontaktdaten:

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von taigagrün »

westfaliafan hat geschrieben:Für den Herzschmerz und als Ansporn :wink:

viewtopic.php?f=9&t=6177&hilit=ntv

Grüße, Andreas
Hehe, danke Andreas. Schöner Bericht! :)
sören *186 hat geschrieben:Hallo Jota,
herzlich willkommen.
Über Deine Preisvorstellung hast Du Dich noch nicht geäußert.
Vielleicht passt es ja, dann melde ich mich im Spätwinter oder frühem Frühjahr mal bei Dir (taiga-grüner 77er US-Westfalia).

Gruß von
Sören
Hi Sören!
Ich schließe preislich von vorneherein nichts aus. Hört sich jetzt an wie als wenn nach oben alles offen wäre, aber das wäre nur eine einseitige Betrachtung. Wenn das Fzg ein gewisses Niveau hat, dann kann der Verkäufer dafür auch einen fairen Preis dafür aufrufen. Jeder potentielle Käufer muss dann für sich abwägen in wiefern er bereit ist diesen Preis mitzugehen. Faustformel ist zumindest für mich immer das Preisheft der Oltimer Markt. An dem Bewertungsschema kann man sich eigentlich immer gut entlang hangeln.
Kannst dich also gerne melden und dann sehen wir weiter! 8)
*556
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von clipperfreak »

jota hat geschrieben: Faustformel ist zumindest für mich immer das Preisheft der Oltimer Markt. An dem Bewertungsschema kann man sich eigentlich immer gut entlang hangeln.

hmm, bei einem Topfahrzeug ist die Bewertung in der Oldtimer-Markt m.M. nach zu niedrig. Die tatsächlich erzielten VK-Preise sind entsprechend höher. Allerdings wird ja mittlerweile kaum noch ein wirklich guter Westi angeboten.

Übrigens am WE war ein Herr aus München bei mir dem ich 2 neue Chromstosstangen abgekauft habe die er seit langem im Keller liegen hat und er hat mir beiläufig Foto gezeigt von seinem Taigagrünen Westfalia Bus welcher noch im Originalzustand ist und ca. 75000 Originalkm auf der Uhr hat. Aber verkaufen wolle er ihn nicht. Er hat mich allerdings eingeladen ihn mal zu besuchen um über Busse zu plaudern und seinen T2 mal unter die Lupe zu nehmen. Werde ich natürlich mal in Kürze machen... :dance:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
taigagrün
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2010 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 556
Kontaktdaten:

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von taigagrün »

clipperfreak hat geschrieben: Übrigens am WE war ein Herr aus München bei mir dem ich 2 neue Chromstosstangen abgekauft habe die er seit langem im Keller liegen hat und er hat mir beiläufig Foto gezeigt von seinem Taigagrünen Westfalia Bus welcher noch im Originalzustand ist und ca. 75000 Originalkm auf der Uhr hat. Aber verkaufen wolle er ihn nicht.
Na ich sachs ja: Die stehen noch hier und da versteckt herum. Du kannst ja mal an mich denken, falls du den Herren bei nem :wein: doch zum Verkauf bewegen kannst! Dann :tel: mich an und ich komm mal rum! :dog:
*556
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von OldieLiebe »

Hallo Jan,

ein herzliches Willkommen auch von mir - finde es sehr lobenswert, wie Du an die Sache ran gehst,
denn ich sehe es wie Du, di Busse die bei Online-Börsen auftauchen, sind meist entweder sehr "verlebt"
oder mit überhöhten Preisen frisch aufgehüpscht.

Hast auch einen geniale Domain erwischt :gut: , die Tumbler-Blogs sind eh die besten (einfachsten ...).
kannst ja gerne mal meinen anschauen Bullime.

Viel Erfolg bei der Suche - und beim richtigen Fund, ich hatte nicht die Ausdauer wie Du
und wollte "endlich" Bulli fahren - daher habe ich nur einen mittelmäßigen aber fast unverbastelten
der peu à peu revitalisiert wird.

An Klaus/Clipperfreak kannst Du dich halten, der kenn glaube ich so fast jeden T2, gerade
wenn Du ein Sahnestück ohne Preisbegrenzung suchst :happy: :unbekannt:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von just »

Gerade neu im Picasa Album von KenK.

Falscher Händler (im Sinne von, du warst schon da und nicht unbedingt 100%ig zufrieden), aber richtiger Bus?
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
taigagrün
T2-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2010 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 556
Kontaktdaten:

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von taigagrün »

just hat geschrieben:Gerade neu im Picasa Album von KenK.

Falscher Händler (im Sinne von, du warst schon da und nicht unbedingt 100%ig zufrieden), aber richtiger Bus?
Danke für den Link! Im Grundsatz richtiger Bus!
Aber: Ich war bei K&K schonmal und wie du sagst: hundertprozentig überzeugt hat mich das alles nicht. Ist ja schön und gut das die Jungs Busse restaurieren und zwar so, dass die nachher wie Neuwagen aussehen. Aber das letzte Bild vom Dach (Bild 9) bestätigt irgendwo meinen Eindruck von vor Ort. Das Dach ist so schneeweiß, so brandneu, so makellos, so angemalt; da fehlt mir irgendwo die "Nostalgie", das Oldtimerhafte. Und dieser Eindruck hat sich bei der Begutachtung aller äußerlichen Arbeiten eingestellt.

Für mich ist gerade bei einem Westy das Dach, dieses helle Element, das charakteristische. Aus meiner Erinnerung kann ich quasi noch spüren wie sich ein Dach anzufühlen hat. Es ist eben nicht schneeweiß, sondern leicht angeraut, verwittert, gräulich und gezeichnet vom Wetter. Es sieht gebraucht aus, es ist halt der Teil des Fahrzeugs welcher von Wind, Sonne und Regen am besten zu berichten weiß. Von der Umgebung in die ein Camper nun auch einmal hingehört: in die Natur!

Sicherlich muss man auch das Dach, genauso wie den Lack pflegen und hegen. Wenn der Wagen Rost angesetzt hat, dann muss man diesem zu Leibe rücken und da kommt man um eine neue Lackierung zumeist nicht herum. Das ist unstrittig. Aber gerade bei dem Dach welches für mich den Charakter des über 30 Jahre alten Campers maßgeblich prägt, wirkt auf mich ein "schnelles überpinseln" statt einer gewissenhafte Säuberung/Pflege im Rahmen der Restauration, wie ein Raubbau an der Historie des Fahrzeugs. Solch eine Vorgehensweise ist für mich persönlich ein Hinweis auf die Wertschätzung, die der Restaurator dem Westy entgegenbringt.

Vielleicht bin ich da zu unerfahren was die Beurteilung von 1a restaurierten Fahrzeugen angeht. Vielleicht habe ich auch völlig falsche Vorstellungen, lebe in meiner Traumwelt und weiß von der "harten" Realität nichts zu berichten. Und vielleicht sollte ich meine Suche doch auf größtenteils unrestaurierte aber gut erhaltene Fahrzeuge einschränken... Vielleicht ist das eine Erkenntnis die ich ziehen sollte wenn sich herausstellt, dass wirklich jeder von fremden Personen fachmännisch restaurierter Bus auf mich diesen Eindruck macht.

Für mich ist mein zukünftiger T2 eine Herzensangelegenheit und er wird kein Museumsobjekt sein welches mit angepinselten Reifen zum begutachten in einer Garage steht. Ich will mit dem Camper Zeit verbringen. Ich möchte die 30 Jahre die der Westy schon verlebt hat wertschätzen, sowie die Geschichte dieses Bullis weiterschreiben. Und ich glaube dies alles kann ich unter anderem nicht mit einem "blend-a-med perlweiß"-Dach :!:
*556
Benutzeravatar
Aircooled
T2-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 07.08.2010 13:49

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von Aircooled »

Den Bildern nach hoffe ich einfach mal, dass der schon in den Staaten lackiert wurde, denn mitlackierte Blinkergehäuse, Scheinwerfer, Auspuff,... :roll:
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: [Jota] ist neu hier und sucht seine Kindheitserinnerung

Beitrag von Franz-Josef »

Sieht so aus, als wäre der da lackiert - denn sonst wär das Nummernschild aus Amiland auch grün :thumb:
Gruss Franz-Josef
Antworten