[Kai83] Berliner Bulli

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Olaf/DFL »

Und das tatsächliche Produktionsdatum bekommst Du dann wiederum mit der Fahrgestellnummer nur über das Automuseum in Wolfsburg heraus(http://automuseum.volkswagen.de/urkunden.html). Die verlangen mittlerweile 50 Euro für das Stück Papier, auf dem dann neben dem Produktionsdatum, dem Auslieferungsdatum und der Motornummer noch ein paar Ausstattungsmerkmale sowie der Bestimmungsort enthalten sind.
Ob einem die Infos Wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Ich hab für meinen T2a diese Urkunde angefordert. Dabei stellte sich heraus, dass der Bus zwei Tage vor dem geplanten Termin produziert wurde. Dadurch liegt das Produktionsdatum zufällig mit meinem Geburtstag zusammen, was mich die investierten 50 Euro für die Urkunde schon besser verkraften ließ. ;-)
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Kai83 »

So, hier mal wieder ein kleines Update zur Geschichte meines Busses:
Nachdem ich gestern nochmal den Fahrersitz ausbauen musste, um das Kabel zum Öltemperaturgeber zu verlegen, hab ich auch endlich meine M-Plate gefunden. Hatte den Sitz zwar schonmal ab und nach ihr gesucht, aber da sie überlackiert war, hab ich sie übersehen. Bestimmt war auch das Licht schlecht und so! oder meine Augen... :roll:

Das geplante Produktionsdatum war der 19. Oktober 1970, die Originalfarbe Sierragelb (das wusste ich schon) und offensichtlich war es mal ein Fensterbus mit 8 Sitzen. Und die Originalsitze waren schwarz, jetzt sind sie hell... Es war ein 1600er Motor mit 50 PS verbaut (aktuell: D-Motor aus nem 83'er Mexikokäfer mit 34PS, sofern noch original). Da hat der kleine also schon so einige Stiländerungen hinter sich.
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Beckle »

Hey.
Is aber ein schöner Bus :)
Gefällt mir. Lässt ihn so oder lakierst ihn um?!
Grüße Lisa
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Kai83 »

Hey Lisa,

Danke für die Blumen. Ich werde ihn zumindest dieses Jahr erstmal so lassen und lieber ein bisschen fahren- Ende Mai, Anfang Juni werde ich mit meiner Freundin auch 2 Wochen im Stuttgarter Raum unterwegs sein -und am Schweißerworkshop vom Hardtop-Westy teilnehmen. Vielleicht haste ja Lust, da mal 1-2 Stündchen vorbeizuschauen, das ist doch in Deiner Nähe? Da lernst Du auf jeden Fall einige der Bulli-Verrückten hier aus dem Forum kennen.

Lackieren wird wohl irgendwann anstehen. Was man auf den Bildern nicht sieht, ist dass die Lackierung sehr schlecht gemacht wurde und es darunter auch schon ganz schön wieder zu gammeln anfängt. Wenn ich ihn behalten will, muss ich mich also irgendwann zu einer Vollrestauration durchringen. Und dann würd ich mir Gedanken über die Farbe(n) machen. Für den Innenraum ist meine Freundin zuständig :thumb: Die Rücksitzbank und die Polster werden erstmal rot, der Polsterstoff sowie neuer Schaumstoff ist schon da, es muss halt alles noch genäht werden.

Grüße,
Kai
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Beckle »

Kai83 hat geschrieben:Hey Lisa,

Danke für die Blumen. Ich werde ihn zumindest dieses Jahr erstmal so lassen und lieber ein bisschen fahren- Ende Mai, Anfang Juni werde ich mit meiner Freundin auch 2 Wochen im Stuttgarter Raum unterwegs sein -und am Schweißerworkshop vom Hardtop-Westy teilnehmen. Vielleicht haste ja Lust, da mal 1-2 Stündchen vorbeizuschauen, das ist doch in Deiner Nähe? Da lernst Du auf jeden Fall einige der Bulli-Verrückten hier aus dem Forum kennen.
Ja die ausm Raum Stuttgart kenn ich ja schon :)
Irgendwann wenn ich ma en Bus geh ich au mal aufn Schweißerworkshop :)

Grüßle Lisa

PS. Bitte Bitte für die Blumen :)
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Kai83 »

So, es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten bei mir:

Nachdem wir in den vergangenen neun Monaten seit Kauf des Busses gute 8000 km zurückgelegt haben, ist sonnenklar, dass wir ihn noch möglichst lange behalten und fahren wollen. Es gibt ja immer (mindestens) 2 Möglichkeiten im Leben, in diesem Fall: entweder konstant nur das nötigste machen, um ihn fahrbereit zu halten und nächsten März durch den TÜV zu kommen oder einmal richtig rangehen und zumindest die Karosserie komplett restaurieren. Entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung, dass der Bus ziemlich rostfrei sei, sind nämlich mindestens ein paar bullitypische Stellen dringend an der Reihe: die hinteren Ecken, Batteriebleche sowie die Kniestücke vorn und der Windschutzscheibenrahmen. Und wenn man damit erstmal anfängt, kann man auch gleich die recht fürchterliche, gerollte Lackierung runterholen.

Da meine Freundin ab September für ein halbes Jahr ins Ausland geht und ich mit der Oldtimer-Garage Berlin Brandenburg eine sehr gute Schraub-, Schleif- und Schweißlocation gefunden habe, fiel die Entscheidung jetzt für das Komplettprogramm in Sachen schweißen. Das mache ich weitgehend selbst, und am Ende werde ich ihn lackieren lassen. Die Farbwahl steht auch schon: Sumatragrün/pastellweiß. :thumb:

Ansonsten wird die Technik soweit wieder auf Vordermann gebracht, eventuell kommt ein neuer Kabelbaum rein. Und mal sehen, was sonst noch an Überraschungen wartet. Was die Inneneinrichtung geht, lassen wir es langsam angehen- zunächst hat das Blech Vorrang, und der Rest kann ja als "rollende Restauration" gemacht werden- schließlich soll der Bus im März/April oder spätestens zum nächsten Maikäfertreffen wieder auf die Straße. Ambitionierter Zeitplan, ich weiß.

Über die Fortschritte werde ich natürlich hier berichten. Zusätzlich habe ich für alle Interessierten auch ein Blog eingerichtet, das in den nächsten Tagen mit Leben gefüllt wird. Der erste Artikel "Wie alles begann" steht schon drin. Über Besucher aus dem Forum und natürlich zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen!

Der Link: http://boogierobot.wordpress.com/

Grüße,
Kai
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Kai,

das freut zu hören! :gut:
Viel Erfolg bei Deinem Projekt!

Grüße aus dem Norden Berlins,
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Der_Schweizer »

Hallo Kai,
dann good work, und nicht so viele Überraschungen. Mit der Oldie Garage, denke ich, hast du einen guten Platz gefunden.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Der_Schweizer »

Minnifortschritte sind doch besser als gar keine.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Kai83] Berliner Bulli

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Servus Kai,

dein Blog ist schon in meinem Newsreader.

Viel Spaß und v.a. Kraft wünsche ich und bis Schlaitdorf :)
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Antworten