Seite 4 von 5

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 13.04.2017 19:49
von woita
Hab nun die Stosstangenhalter getauscht.
Vorher eindeutig zu tief:
IMG_4661.JPG
Neu vs. alt:
IMG_2947.JPG
Neu vs. alt:
IMG_2948.JPG
Gereinigt und montiert
IMG_2950.JPG
Jetzt hab ich dennoch eine Frage.
Ich hab die Staubbleche oder für was die DInger auch sind in der hinteren Stossstange links und rechts.
An der Stossstange außen und an die Karosserie befestigt, Gummi ist auch dran. Nur der Bereich, der fast, aber eben nur fast bis zur Stossstangenaufnahme geht, schwabbelt frei rum. Zudem sammelt sich immer Wasser in den Dinger.
Wie gehören die ordentlich angebracht? Braucht man da noch separate Teile?
IMG_2949.JPG
Gruß woita

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 13.04.2017 20:52
von T2Arizona
Ehrlich gesagt, ich habe diese Halter garnicht :dafür:

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 13.04.2017 21:31
von Norbert*848b
Hallo Woita,
T2Arizona hat geschrieben: 13.04.2017 20:52 Ehrlich gesagt, ich habe diese Halter garnicht...
Ich hab den Halter vom Blech abgetrennt und gut ist. :wink:
woita hat geschrieben: 13.04.2017 19:49 Vorher eindeutig zu tief:
Ja, da war etwas mit 2 cm Unterschied zwischen den Haltern T2a und T2 a/b :mrgreen:
woita hat geschrieben: 13.04.2017 19:49 Ich hab die Staubbleche...
Abdeckbleche! :schlaumeier:
woita hat geschrieben: 13.04.2017 19:49 Wie gehören die ordentlich angebracht? Braucht man da noch separate Teile?
... schau selbst:
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... sc&start=0
oder (Quelle Seite 214): http://www.amescador.nl/documenten/VW_T2_%20BUS%20.pdf
Y_Mont Abd_Bl.jpg
Viel Vergnügen!

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 13.04.2017 21:32
von Dani*8
Hi,
ganz einfach: Du hast die falschen Staubbleche. Deine sind für den 72er Zwitter mit großen Heckleuchten. Du brauchst die (einfacher zu kriegende) Version von 67-71. Die sind einige Zentimeter länger in Richtung Stoßstangenhalter. Da wird dann eine kleine Schraube durchgesteckt, die Blech und Halter verbindet. Die Löcher sieht man ja.

Ja, und für den eben gerade sehr schnellen Norbert: Du hast auch die Abbildung der 72er Version aus dem Netz gefischt (die bei Dir verbaut ist/wäre). Hilft nix!

Gruß
Daniel

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 14.04.2017 06:02
von woita
Super! Vielen Dank für die Infos.

Also weglassen der Abdeckbleche kommt nicht in Frage.
Die stabilisieren die Stossstangenecken. Wenn man die weglässt, muss da zwangsweise ein anderer Halter hin.
Der z.B.: http://www.bus-ok.de/T2a-Halterung-zwis ... lech-links

Die Abdeckbleche von mir sind in top Zustand, ohne Durchrostungen, o.ä. und wenn mich nicht alles täuscht hatte zumindest eins noch eine VW-Prägung drin.
Wenn jemand passende in (möglichst original) top Zustand hat, würd ich tauschen.
Ansonsten such ich mir passende und dann wären meine abzugeben.

Gruß woita

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 14.04.2017 06:11
von Jonas_Kessler
Dann melde ich mich doch gleich mal als Kaufinteressent an, falls die 72er dann frei werden..
Grüße - Jonas

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 14.04.2017 06:49
von woita
Passt, ist vermerkt.

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 30.06.2017 19:38
von woita
So, hat leider ein wenig gedauert.
Heute ist das Paket aus England gekommen...leider eine Seite etwas verunfallt.
Wenns morgen nicht regnet, schau ich, dass ich die angebaut bekomme.
IMG_5995.JPG
IMG_5996.JPG

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 02.07.2017 09:22
von woita
Und hier der direkte Vergleich:

Re: Artgerechter Zuwachs in Oberbayern

Verfasst: 25.02.2018 18:56
von woita
Praktisch, wenn man Fehler findet, die nicht am eigenen Fahrzeug sind.
Aber ich denke, dass der Vorbesitzer der Bremsanlage wohl zig Kilometer falsch unterwegs war.
Ein Bremsbelag ist zumindest oben dick und unten fast auf Null.
So solls nicht sein.
So solls nicht sein.
2 Kleine Federn gehören da hin. Statt der einen großen.
2 Kleine Federn gehören da hin. Statt der einen großen.
Muss man die Steckachsen eigentlich auspressen?
Oder bekommt man die auch rausgeschlagen?