Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Wolfgang *136
T2-Süchtiger
Beiträge: 344
Registriert: 03.06.2003 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 136

Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Wolfgang *136 »

Hallo,
ich habe nach der JHV mit Alexander Prinz gesprochen und ihm einen Platz vorgeschlagen. Ich war schonmal mit dem Motorrad dort. Die haben alles, was man für ein Treffen braucht und nicht unbedingt so eine Campingplatzatmosphäre.

Wie wäre es, wenn mal die Forumsuser zusammen so ein Treffen ausrichten? Ich habe das zusammen mit meiner Frau schon ein paar Mal gemacht und würde helfend tätig werden. Alleine organisieren will ich das nicht.

Der Platz liegt im Harz http://www.domaene-stiege.de/

Alternativ könnte man auch auf den Campingplatz in Bad Karlshafen gehen. Dieser Platz ist relativ günstig und liegt fast in der Mitte Deutschlands.

http://www.campingplatz-bad-karlshafen.de/

Gruß Wolfgang
Grüße aus dem Münsterland
Wolfgang *136

Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen der IG T2 in Cuxhaven 04.-06.09.2009

Beitrag von Peter E. »

Wolfgang *136 hat geschrieben:Wie wäre es, wenn mal die Forumsuser zusammen so ein Treffen ausrichten? Ich habe das zusammen mit meiner Frau schon ein paar Mal gemacht und würde helfend tätig werden. Alleine organisieren will ich das nicht.

Finde ich eine schöne Idee, ein vom und für das Forum gemeinschaftlich organisiertes Treffen.
Da würde ich mich als Organisator sofort melden.
Rosalie hatte ja auch schon Bereitschaft signalisiert.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Deleted User 1332

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

wie waer´s denn mal mit "ganz im westen" ? hier in http://www.aachen.de ist es sehr schoen, es gibt einen campingplatz http://www.aachen-camping.de/ und man kann tolle ausfluege in die eifel oder zu den nachbarn mit den gelben nummernschildern machen. :mrgreen:

helfen taet ich bei der organistaion natuerlich auch. neben dem campingplatz liesse sich evt auch als treffpunkt ein altes fabrikgelaende in der naehe organisieren.

gruesse

ralph
Benutzeravatar
Wolfgang *136
T2-Süchtiger
Beiträge: 344
Registriert: 03.06.2003 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 136

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Wolfgang *136 »

Hallo,
ich denke wir sollten wirklich mal wieder in die Mitte von D gehen, im Westen waren wir ja 2008 mit Gronau..

Gruß Wolfgang
Grüße aus dem Münsterland
Wolfgang *136

Bild
Deleted User 1332

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Deleted User 1332 »

Wolfgang *136 hat geschrieben:Hallo,
ich denke wir sollten wirklich mal wieder in die Mitte von D gehen, im Westen waren wir ja 2008 mit Gronau..

Gruß Wolfgang
wenn man´s in nord-sued richtung betrachtet ist aachen eigentlich fast die mitte :versteck:

geographische gruesse

ralph
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Roland *19 »

Hallo zusammen!

Hier soll es dann bitte konkret um das Jahrestreffen der IG T2 2010 gehen, dass am ersten Septemberwochenende stattfinden soll, wie in jedem Jahr.

Aachen ist super, da könnte man auch wirklich Kultur machen - Dom und so mit Geschichten zu Karl dem Großen..........Gold gucken, Stadt erlaufen. Aachen ist echt sehenswert! Der Stellplatz wirkt auf mich aber eher abschreckend, ist das nur auf den Bildern so?

Der Harz hat uns schonmal ein Nebeltreffen eingebracht. Die beiden von Wolfgang vorgeschlagenen Plätze wirken aber beide super. Sandra und Wolfgang sind außerdem schon ewig Mitglieder und haben am alten Museum in Gebhardshagen mehrfach Treffen organisiert.

Gibt es weitere konkrete Vorschläge??? Wir sollten dann so in einer Woche alle Voschläge sammeln und hier abstimmen - machst Du das Wolfgang???? Erbitte feedback!! :thumb: Bitte nur Mitglieder konkrete Vorschläge machen bzw. Teams. Es ist SUPER, wenn aus dem Forum Leute helfen, aber der Organisator MUSS Mitglied der IG sein - das geht nicht anders, Leute. Immerhin geht es um viel Geld und eine finanzamtstaugliche Abrechnung!!!
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von bigbug »

Hallo Roland!

Kann Deine erste Einschätzung nur bestätigen. War schon auf dem Aachener Platz auf dem Heimweg von Malvern letztes Jahr, der ist prima, wenn du nur n Stellplatz für eine Nacht brauchst. Für ein Treffen ist er denkbar ungeeignet, da u.A. auch die Kapazität der sanitären Anlagen nicht ausreichen würde.
Wie gesagt für eine oder zwei Nächte als Zwischenstop okay, aber nicht für was größeres.

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang *136
T2-Süchtiger
Beiträge: 344
Registriert: 03.06.2003 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 136

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Wolfgang *136 »

Hallo,
bei den beiden von mir genannten Plätzen frage ich mal an, ob das da geht.

Wie schon geschrieben: Ich möchte das Treffen nicht alleine organisieren. Ich denke da an eine Art Treffen organsiert von einigen Forumsteilnehmern.

An das Nebeltreffen in Hahnenklee erinnere ich mich gut, war mein erstes Jahrestreffen. Ich habe vor lauter Nebel den Campingplatz kaum gefunden und nacher trübte Celler urtrüb meine Sinne.

Weitere Vorschläge für Treffenplätze können gerne eingereicht werden, ich mache dann am 18.09. eine Abstimmung daraus. Diese werde ich aber im internen IG Bereich machen, damit hier auch nur IG Mitglieder teilnehmen können.

Diskussion dazu soll aber m.E. ruhig öffentlich bleiben!


Die Plätze liegen übrigens beide 40 bzw 60 Kilometer vom Mittelpunkt Deutschlands entfernt

http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_Deutschlands

Gruß Wolfgang
Grüße aus dem Münsterland
Wolfgang *136

Bild
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1514
Registriert: 02.06.2003 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Roland *19 »

Super, Wolfgang!

Bis Anfang Oktober sollten wir wohl eine Entscheidung getroffen haben, damit wir dann bekanntgeben können, wo das nächste Treffen stattfindet. Mir waren in CUX zu wenige "Gäste" - das war in den Jahren davor anders. Auch hatten wir dann mehr Neumitglieder nach den Treffen, die sich bei uns wohlgefühlt hatten und: "Sie kamen als Gast und gingen als Mitglied!" :thumb:

Statt Ausfahrt vielleicht näxtes Jahr ne kleine Rallye oder nen Parcour, wie die schonmal gemachte "Bulli-Olympiade"?
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Jahrestreffen 2010: Ideen und Möglichkeiten

Beitrag von Inox »

Ich war schon 2 mal auf Motorradtreffen in Stiege. Der Platz ist super. Wenn der Sommer nicht zu trocken ist, kann man dort auch ein großes Lagerfeuer machen und die Stellfläche ist nicht durch Hecken und Wege begerenzt. Allerdings liegt das ziemlich im Nirgendwo. Mal eben ins Städchen und etwas in Kultur machen fällt dort leider aus.
Dafür könnten wir eine gewaltige Wagenburg bauen und nachts eine Laola-Welle mit T2-Schiebetüren machen und das dan als Wave-File zum Runterladen anbieten. :yau: :jump:
Bild
Antworten