Mit dem eigenen Bus nach Namibia bzw. Übersee

Hier gehören Reiseberichte hinein, Infos zu Campingplätzen, Infos über Routen. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Mit dem eigenen Bus nach Namibia bzw. Übersee

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Wolfgang T2b *354 - der eigentliche Start des Freds als Zitat hat geschrieben:Liebe Freunde der artgerechten Haltung,

wir hatten in verschiedenen Freds immer wieder mal das Thema „Mit dem Bus ganz weit weg fahren“. Doch unter dem Titel „Mäuse im Bus“ wird man nicht unbedingt suchen, wenn man etwas zum Containertransport wissen will. Deshalb macht Rolands Vorschlag, einen eigenen Fred zu diesem Thema aufzumachen, sicher Sinn.

Es muss ja nicht Namibia sein. „Ach, so schön ist Panama“ oder „Route 66“. Alles Orte, wo man mit einem Bus richtig gut dran ist. Also, Namibia nur als Synonym, wo auch immer das persönliche Namibia liegen mag. Aber weit weg :P.

Hier soll’s auch nicht um Namibia als Land und Reiseziel gehen, obwohl es dazu sicher ’ne Menge spannender Dinge gäbe, sondern eher um das Technische, Organisatorische, Administrative, Finanzielle auf Fernreisen. Denn viele Fragen sind gleich, egal, wohin man will.

Danke vielmals und schöne Grüße

Wolfgang




Hallo Roland,
Roland *19 hat geschrieben:Du hast Deinen Bus in einem Container? SEE-CONTAINER? Schick mal Foto - wo steht das Ding?
Normalerweise hier.
DSC03426a.jpg
Wie Klaus schon sagte, in Namibia. Genauer, bei einer Spedition in Windhoek. Wir wollten den Container zunächst nur mieten, haben ihn dann jedoch gleich gekauft, wohl ahnend, dass wir dort länger bleiben werden. Die Monatsmiete für den Stellplatz des Containers liegt im Bereich eines deutschen Stundenlohnes, inkl. Bewachung, Zugriff auf eine LKW-Werkstatt mit Schrottplatz und großer Halle. Und Helferlein, wenn man sie braucht. Wirklich perfekt fürs Schrauben.

Doch containers are everywhere. Zuweilen hatten wir keine Lust, die 5000 km von Ostafrika wieder zurück nach Namibia zu fahren. Statt dessen haben wir vor Ort einen Container gemietet. Hier bei einer schweizerischen Kaffeespedition in Mombasa/Kenia.
Es ist unglaublich, wie sanft dieses Monstergerät unseren Container da runter brachte. Selbst eine vergessene Tasse auf dem Tisch stand noch da, wo ich sie hingestellt hatte.
Es ist unglaublich, wie sanft dieses Monstergerät unseren Container da runter brachte. Selbst eine vergessene Tasse auf dem Tisch stand noch da, wo ich sie hingestellt hatte.
Das war ein ausgesprochen sicherer Platz, denn im dritten Stock hatten Hühnerdiebe keine Chance. Und Mäuse nur mit Kletterzeug.

Doch das übelste Getier, was wir je im Auto hatten, war klitzeklein und völlig harmlos. Jedenfalls einzeln! Doch wir hatten Tausende davon.

Ameissen hatten unbemerkt einige Tage lang über hohe Grashalme etliche Wege ins Auto gefunden. Als wir das bemerkten, waren sie schon überall. Unser mehrmaliges tägliches Ritual: Teppichboden über ihren „Autobahnen“ hochheben und ganz schnell alles platt drücken, was Beine hat. Gift wäre wirkungslos gewesen, weil wir sie dann ja nur vertrieben und nicht beseitigt hätten. So haben wir ihnen schöne (verdeckte) Autobahnen gelassen und immer wieder aus dem Hinterhalt zugeschlagen. Ist zwar fies, doch uns fiel außer der Zermürbungstaktik nichts Besseres ein :roll:. Sie konnten ja nicht mehr aus dem Auto raus. Wir hatten nach gut zwei Wochen tatsächlich Blutblasen an den Fingerspitzen :shock:. Aber den Ameisen ging es noch deutlich schlechter :mrgreen:.
DSC06479a.jpg
Der Schnee um die Räder ist die Vorsorge gegen die Tierchen. War aber nicht wirklich nötig in der dritten Etage. Auch das Verseilen des Busses im Container war dieses Mal überflüssig. Aber sicher ist sicher ...
Roland *19 hat geschrieben:WOW - machen wir da mal ein Treffen? Da sind dann Maeuse wohl das kleinere Problem..........
Klar, einfach vorbei kommen. Hier gibt’s sogar Bier nach Deutschem Reinheitsgebot. Und für Freunde der artgerechten Haltung ist das genau das richtige Übungsgelände.
Roland *19 hat geschrieben:Das sieht nach heiliger Birma aus!
Was ist denn das? Ich kenne nur den heiligen Bimbam :versteck:. Ist Birma eine Katzensorte?
Roland *19 hat geschrieben:Neue Winterreifen muessen reichen - wann fahren wir? :dog:
Die reichen. Ich hab' ordinäre 195er Leicht-LKW-Reifen drauf. Auch in Afrika gibt's inzwischen meistens Asphalt oder Allwetterpiste. Sand nur, wenn man will. Macht aber saumäßig Spaß.

Schöne Grüße

Wolfgang

PS: letztes Jahr trafen wir in Südafrika einen Volvo-Oldtimer-Club aus Holland. Mit den eigenen Fahrzeugen :shock:. Die hatten sie mal schnell per Container da runter geschippert und nach ein paar Wochen ging es auf dem selben Wege wieder zurück. Wär' das nicht mal was für die IG :happy:?
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1501
Registriert: 02.06.2003 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Mäuse im Bus

Beitrag von Roland *19 »

Moin!

Namibia ist ein grosser Traum. Mit dem Bus noch groesser! Was kostet denn so eine Passage und wo ist dein Bus zugelassen

Gibt es zu dem Thema schon nen Thread, sonst sollten wir wohl einen aufmachen......

Eine Bakannte ist von dort. Wir haben letztens lange lustige Stories zu dem Thema gehoert, so wegen Fahren in der Daemmerung, wenn Elefanten den Weg kreutzen und so.......so ein Elefant ist bhalt einfach staerker! :surprised:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7146
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mäuse im Bus

Beitrag von boggsermodoa »

Roland *19 hat geschrieben: Gibt es zu dem Thema schon nen Thread, sonst sollten wir wohl einen aufmachen......
http://forum.bulli.org/search.php?keywo ... bmit=Suche

Ungefähr 17 + alle Jahre wieder ein paar beeindruckende Kalenderbilder + eine herrliche private Homepage! 8)

:ritter:
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2516
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Mit dem eigenen Bus nach Namibia

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Liebe Freunde der artgerechten Haltung,

wir hatten in verschiedenen Freds immer wieder mal das Thema „Mit dem Bus ganz weit weg fahren“. Doch unter dem Titel „Mäuse im Bus“ wird man nicht unbedingt suchen, wenn man etwas zum Containertransport wissen will. Deshalb macht Rolands Vorschlag, einen eigenen Fred zu diesem Thema aufzumachen, sicher Sinn.

Es muss ja nicht Namibia sein. „Ach, so schön ist Panama“ oder „Route 66“. Alles Orte, wo man mit einem Bus richtig gut dran ist. Also, Namibia nur als Synonym, wo auch immer das persönliche Namibia liegen mag. Aber weit weg :P.

Hier soll’s auch nicht um Namibia als Land und Reiseziel gehen, obwohl es dazu sicher ’ne Menge spannender Dinge gäbe, sondern eher um das Technische, Organisatorische, Administrative, Finanzielle auf Fernreisen. Denn viele Fragen sind gleich, egal, wohin man will.

Deshalb würde ich die Admins bitten, ein paar Posts aus dem Mäusefred hierher zu verschieben. Da waren ja noch ein paar Fragen offen, die wir dann hier diskutieren können. Da es kein Reisebericht werden soll, habe ich zunächst mal im Technik-Bereich gestartet, es sei denn, die Admins haben eine bessere Idee.

Danke vielmals und schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Mit dem eigenen Bus nach Namibia

Beitrag von clipperfreak »

Ja richtig Wolfgang,

unser sonst so übereifriger Ober-Modi wird es sich nicht nehmen lassen und hier gleich die Sache in Angriff nehmen :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1501
Registriert: 02.06.2003 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Mit dem eigenen Bus nach Namibia

Beitrag von Roland *19 »

Der Thread ist sicher oder wird sicher eine traumhafte Informationsquelle werden.

Aber, Wolfgang, jetzt hast Du es angefangen: Berichte doch bitte mal ueber div. Erfahrungen. Her ist es wohl Namibia und die Staaten in der naeheren Umgebung? Wie kommt der Bus sicher dahin, wie lagert man vertrauensvoll usw.? Was kostet der Spass? Was ist mit Zulassung und regelmaessig faelliger TUEV-Pruefung usw.?

Bin gespannt!
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3165
Registriert: 18.05.2006 18:00

Re: Mit dem eigenen Bus nach Namibia

Beitrag von Mario73 »

Leider ist das jetzt hier ein wenig durcheinander,aber Ihr werdet Euch schon zurechtfinden....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Bild
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Roland *19
Vorstand IGT2
Beiträge: 1501
Registriert: 02.06.2003 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 19
Kontaktdaten:

Re: Mäuse im Bus

Beitrag von Roland *19 »

Hallo Mario!

Verschoben ist gut, aber der Titel ist jetzt schlicht falsch. Kannst Du das aendern? Z.B. Mit dem eigenen Bus nach Uebersee oder so aehnlich?

DANKE!!! :wink:
Viele Grüße,
Roland *19
:grinseval:
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
& ein moderner Camper aus dem Hause Rapido :oops: (KR-DR 2021)
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3582
Registriert: 21.11.2005 06:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Mit dem eigenen Bus nach Namibia bzw. Übersee

Beitrag von aps »

Threadtitel geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7146
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Mit dem eigenen Bus nach Namibia bzw. Übersee

Beitrag von boggsermodoa »

Jetzt ist's nur noch im falschen Forum. Wir haben doch eines, das heißt "Reiseberichte und Reiseinfos".
Wo, wenn nicht dort? Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht ihr?

Gruß,

Clemens
Antworten