Seite 1 von 1

CJ Motor, CU Zylinderköpfe verbaut?

Verfasst: 05.07.2023 18:40
von frankensteins-freund
Hallo aus meiner Werkstatt,

Ich bin gerade an der Revision eines Typ4 CJ Motors. Beim Zerelegen vor einiger Zeit kam mir die Kombination aus CJ-Motor und Rechteckigen Zylinderkopf- Abgasausgängen schon komisch vor; nun wird die Frage aber akut:

Wie eben erwähnt befinden sich auf meinem CJ Motor Zylinderköpfe mit rechteckigen Abgasausgängen. Die Köpfe sehen an sich noch sehr gut aus und ich würde diese wenn möglich auch gerne erhalten (Bzw überholen lassen) und dann wieder fahren. Macht die Kombination aus CJ-Motor und CU-Köpfen dem Motor etwas aus oder kann man das Problemlos fahren?

Die Wärmetauscher sind beim demontieren nahezu auseinander gefallen und deshalb möchte ich diese nun ersetzen. kann ich da Problemlos einfach CU-Wärmetauscher mit eckigem Auspuff-Anschluss kaufen oder wirds da irgendwo nicht passen?

Grüße aus dem Schwarzwald

Michael :)

Re: CJ Motor, CU Zylinderköpfe verbaut?

Verfasst: 05.07.2023 19:09
von bullijochen
Meine beiden CJ hatten beide eckige Auslässe. Da haben sie irgendwann mal ~'78 umgestellt. Das wissen die Modelljunkies :wink: hier aber sicherlich besser :bier: Das wird bei dir original sein. Hast du einen '79er?
Du kannst ganz beruhigt die WT mit eckigen Auslässen draufmachen.
Gruß Jochen

Re: CJ Motor, CU Zylinderköpfe verbaut?

Verfasst: 11.07.2023 07:26
von Sgt. Pepper
Moin,

die CU Wärmetauscher passen zwar an den CJ mit eckigen Zylinderköpfen, aber leider nicht an die Wamluftführung des T2.
Diese ist leider anders beim CU. So wird die Luft beim T3 nicht über den Gebläsekasten in die Wärmetauscher geleitet, sondern über ein extra Gebläse an der Lichtmaschine.
Entsprechend sind die Anschlüsse dort anders. Kann man mit etwas geschick umschweißen, aber das ist auch nicht mal eben schnell gemacht.

Ansonsten sind wie bereits geschrieben, die Köpfe vom CU identisch mit den späten CJ Kopfen ab August 78.

Grüße,
Stephan

Re: CJ Motor, CU Zylinderköpfe verbaut?

Verfasst: 24.01.2024 05:39
von Theo
Moin
Zum Ende der Bauzeit wurde das so gemacht, man verbaute bereits eckige Köpfe in CJ Motoren…
Es gab auch Motoren die für den CJ unüblichen
Hydrostössel hatten…. Da die Motoren aber alle relativ gleich sind passt das alles….
Was die Bleche betrifft muss man aufpassen, es gibt auch da zahlreiche Versionen….
Was aber die Grundfrage betrifft: eckiger Kopf mit CJ Rumpf!… ist kein Problem.
Gruß

Re: CJ Motor, CU Zylinderköpfe verbaut?

Verfasst: 25.01.2024 16:18
von Andi E
Hallo,
bei einer kompletten Überholung des Motors und Austausch beider Zylinderköpfe spielen die kleinen Unterschiede zwischen den eckigen CJ und CU Köpfen vermutlich keine Rolle.
Aber wie ist das bei einer Reparatur eines späten CJ Motors auf nur einer Zylinderbank ?
Die späten CJ-Köpfe mit eckigen Auslass (VW Nr. 029101351B) haben 37,5/33mm Ventile, die CU-Köpfe (VW Nr. 071101351A) haben dann 39/33mm.
Wie verhält sich das wenn man auf einer Seite statt des CJ Kopfes einen CU montiert?
Ist das zu Vernachlässigen oder besser nach einem CJ-Kopf mit den kleinen Ventilen suchen?

Re: CJ Motor, CU Zylinderköpfe verbaut?

Verfasst: 26.01.2024 11:50
von Sgt. Pepper
Moin Andreas,

als Notreparatur ist das sicherlich mit Einschränkungen möglich und würde vermutlich auch laufen. Allerdings würde ich das nicht als Reparatur bezeichnen und empfehlenswert ist das nicht.
Wenn Revision am Zylinderkopf, dann immer beide Seiten.

Grüße,
Stephan