Seite 2 von 2

Re: Zusatzölkühler --> Temperaturmessung etc.

Verfasst: 03.09.2022 11:05
von Westy912
Hallo,
zum Thema Öltemperatur habe ich mal eine Frage.
Ich habe einen 76er Einspritzer mit GD Typ 4 Motor. Vor einiger Zeit habe ich eine Öltemperaturanzeige von CSP eingebaut. Die Temperatur wird am Regelkolben gemessen.
Über einen längeren Zeitraum habe ich jetzt mal die Werte aufgenommen. Bei normaler Fahrt über Stadt und Land (80-90km/h, Außentemperatur 20-25°C) liegt die Öltemperatur bei 90-100°C. Ich finde das sehr viel. Ist das normal oder werden die Einspritzer generell etwas wärmer?
Ein Zusatzölkühler macht doch bei einem Serienmotor nicht viel Sinn oder?
Noch ein Hinweis die Luftklappen hat der Vorbesitzer außer Kraft gesetzt. Sie sind immer offen.

Schöne Grüße Tom

Re: Zusatzölkühler --> Temperaturmessung etc.

Verfasst: 03.09.2022 12:10
von schrauberger
Hallo Tom, Deine Öltemperatur ist völlig i.O.
Vielleicht ab 120Grad würde ich langsam von heiß sprechen.
Und selbst das halte ich für unproblematisch.

Kleiner Schwank:
Ich bin mal mit einem alten 1,8l Typ 4 durchs Death Valley gefahren. Hatte keine Temp. Anzeige.
55Grad Außentemperatur.
An einer langen steilen Steigung hat es der Camper selbst im 2. Gang nicht mehr gezogen und ich musste rückwärts wieder runter.
Es ist unglaublich was die Busse im Serientrimm aushalten können :D
Die Heizklappen haben keinen nennenswerten Einfluss auf die Öltemperatur.

Ralph