Seite 3 von 4

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 12.01.2020 16:35
von Theo
harr.1981 hat geschrieben: 12.01.2020 13:28 Ich habe die Stopfen 1&2 entfernt.

Danke für die Hilfe
wenn du nur den ersten entfernt hast,hast du nicht so viel stress...das geht dann mit der madenscharaube!
halte die taschenlampe rein dann kannst du den zweiten sehen der die ölgalleri verschliesst....siehst du unendliche weiten hast du ein problem :)

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 12.01.2020 16:49
von harr.1981
Wie ist das Problem dann zu handhaben? :confused:

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 12.01.2020 16:53
von harr.1981
Es handelt sich um einen CU. Eventuell ist das wichtig.

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 12.01.2020 17:57
von Theo
harr.1981 hat geschrieben: 12.01.2020 16:53 Es handelt sich um einen CU. Eventuell ist das wichtig.
....die typ4 blöcke sind im grundegenommen gleich ..egal!

du müsstest dir einen stopfen drehen aus geeignetem material und ein werkzeug dafür um den neuen stopfen einzubauen ( wie so ein riesendurchschlag) ....am besten lässt du es wie es ist falls du den stopfen nicht schon rausgemacht hast.....

T

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 13.01.2020 05:05
von harr.1981
Doppelpost.

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 13.01.2020 05:05
von harr.1981
Guten morgen.

Rausgemacht habe ich den zweiten dahinter nicht. Bin aber der Meinung, dass da keiner war. Morgen Abend schaue ich es mir an und werde berichten.

Zur Not kann ich mir den Stopfen bei VW bestellen, da ist er noch lieferbar. Dann brauche ich nichts drehen lassen.
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... e5bca.html
Eingesetzt bekomme ich den, dass sollte kein Problem sein.

Gruß Thomas

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 14.01.2020 17:01
von harr.1981
Hallo Theo, ich denke ich habe den Stopfen gefunden. Er sitzt bei mir nur weiter hinten. Siehe Bild.

Bild

Bestellt habe ich jetzt

M16x1,5 DIN 906
M18x1,5 DIN 906
Stopfen bei VW
Maschinengewindebohrer in den beiden Größen
Bohrer in 16,5 mm

Gruß Thomas

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 14.01.2020 17:25
von schrauberger
Hallo Theo, da hast Du Dir aber richtig Arbeit gemacht, nur so hat man 100% Gewissheit. :gut:

Obwohl ich im allgemeinen leicht zu Pedanterie neige :versteck:

Hab ich bei mir an den Stopfen nix gemacht. Sie waren aber auch alle dicht.

Ich habe aber in alle Kanäle den Dampfstrahler
ordentlich reingehalten, und bin mir sehr sicher, daß da nirgendwo mehr was drin sitzt.

Grüße Ralph

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 14.01.2020 17:55
von Theo
harr.1981 hat geschrieben: 14.01.2020 17:01 Hallo Theo, ich denke ich habe den Stopfen gefunden. Er sitzt bei mir nur weiter hinten. Siehe Bild.

...der sitzt nicht weiter hinten bei dir sondern das sind zwei stück das ist der grund :D ...den hinteren musst du ( falls du ihn entfernst) mit einem herkömlichen aluminiumstopfen wieder verschliessen den vorderen mit gewinde.
T

Re: Ölkanäle Typ4 Gehäuse verschließen

Verfasst: 14.01.2020 18:27
von harr.1981
Gut dann ist alles so wie es soll.

Sind die Gewindegrößen so richtig?