Seite 1 von 1

Kipphebelwellen geschraubt

Verfasst: 14.03.2022 15:29
von Clas
Moin,

Ich bin gerade dabei mit geschraubte Kipphebelwellen zu basteln.

Die Passscheiben haben ja 26 mm Durchmesser.

Ich benötige noch Unterlegscheiben.
Hier finde ich 4mm starke DIN 6340.
Die haben aber "nur" einen Durchmesser von 23 mm.
Reicht das aus?

Ich hätte das jetzt einfach ausprobiert, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Gruß
Clas

Re: Kipphebelwellen geschraubt

Verfasst: 20.03.2022 08:32
von sham 69
@Clas

Warum nicht einfach so:

https://www.csp-shop.de/motor/ausgleich ... 1065a.html

Ich habe mit einer Mischung aus den originalen Federringen und Ausgleichscheiben die besten Erfahrungen gemacht, jedenfalls klappert da nichts mehr unter dem Ventildeckel.

Re: Kipphebelwellen geschraubt

Verfasst: 20.03.2022 15:39
von Clas
Hi Emanuel,

Ja, das hab ich soweit verstanden.
Habe die entsprechend eingekürzt.
Hülse gedreht für die Mitte.

Es geht um die U Scheibe unter der Schraube, damit die Ausgleichsscheiben nicht abhauen.

Gruß
Clas

Re: Kipphebelwellen geschraubt

Verfasst: 20.03.2022 16:34
von Clas
So habe ich mir das gedacht


Einlass 1,15
Außlass 1,1
(Tipp von Stefan, um Frischgasverluste zu minimieren - mal schauen ob das bemerkbar ist)
20220310_152258.jpg
Kipphebel vermessen, Kreuzschliff erneuert
20220310_172602.jpg
Böcke eingekürzt um mit 0,1mm Beilagscheiben die Reibungzu minimieren
20220315_162143.jpg
Hülse mit einer Madenschraube fixieren, damit sich das Spiel der Kipper nicht ergänzt.
20220317_153606.jpg
Jeder Kipphebel wird dann auf 0,1mm Spiel axial eingestellt.
Korrekte Kipphebelgeometrie und Versatz auf dem Ventil vorausgesetzt.

Gruß
Clas

Re: Kipphebelwellen geschraubt

Verfasst: 26.03.2022 18:33
von Clas
Moin,

So, erster Versuch:
20220326_155415.jpg
20220326_180553.jpg
20220326_180600.jpg
Passt das so mit der Außermittigkeit?
Beim rechten Einlassventil geht's nicht besser.
Axialspiel muss ich nun noch auf gleich/kleiner 0,1mm einstellen.

Gruß
Clas

Re: Kipphebelwellen geschraubt

Verfasst: 27.03.2022 10:36
von schrauberger
Hallo Clas,
ob das passt ist anhand eines Fotos schlecht zu beurteilen, das müsstest Du messen.
Ca. 1mm außermittig einstellen und gut :)

Ralph

Re: Kipphebelwellen geschraubt

Verfasst: 27.03.2022 15:58
von Clas
Moin Ralph,

Ja, dann ist ja gut. Danke.
Hab das rechte EV nochmal getauscht. Also die Beilagscheiben. Jetzt passt es besser.

Spiel ist jetzt auch eingestellt. Man wird bald wahnsinnig. Hat Stunden gedauert.
Ich hab jetzt die ersten 4 um die 0,05 - 0,1mm axial eingestellt, so daß alle Kipper noch frei drehen können.

Die andere wird hoffentlich leichter gehen, wo man das schon mal gemacht hat.......

Bin mal gespannt, ob sich da was einläuft mit der Zeit.
Werde in jedem Fall nächstes Winter das ganze checken.

Gruß
Clas