Frage zum Vergaser Startdeckel vom Typ4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 18:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage zum Vergaser Startdeckel vom Typ4

Beitrag von Mark »

Hallo,

bei meinem rechten Vergaser ist der Startdeckel defekt (Bimetall).
Jetzt hab ich noch ein paar liegen aber die meisten sind links und der einzige den ich für rechts habe hat aber nicht die Nr. 110 sondern eine 86 drauf.
(1700, 1800 und 2000er Motor haben laut Ruddies auch die gleichen)

Ist das egal? Bei Ruddies steht auch links 109, rechts 110.

Konnte auch sonst bei der Suche im Netzt keine 86 finden.

Hat da jemand einen Tip?

Gruß
Mark

Bild
--------------------------------------
1972 z.Z. kein T2
--------------------------------------
1970 Karmann Ghia Coupe
--------------------------------------
1978 181 Kübel
Benutzeravatar
henki
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2010 17:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zum Vergaser Startdeckel vom Typ4

Beitrag von henki »

Moin Mark,

würde in der Not und ohne große Bedenken das Thermoelement aus deinem Fundus verbauen, sofern die maßlich passen und die Verdrehrichtung stimmt. Im schlimmsten Falle steht die Starterklappe im warmen oder kalten Zustand minimal daneben bzw. die Aufheizzeit ist leicht unterschiedlich und der Verstellwinkel der Starterklappe stimmt nicht 100%ig zum 2. Vergaser. Stell die Starterklappe doch so ein, dass sie komplett geöffnet ist wenn die vom 2. Vergaser ebenfalls komplett geöffnet ist und beobachte mal wie sie stehen wenn der Motor kalt ist. Unter Umständen hast du in der Warmfahrphase einen leicht unruhigen Motorlauf. Wenn dieser Fall überhaupt eintritt sollte er wieder runder laufen sobald der Motor warm ist bzw. beide Starterklappen vollständig geöffnet sind. Probier´s einfach mal aus. Und wenn´s gar nicht hinhaut, hat hier sicher noch einer ein Thermoelement im Regal liegen.

Grüße!

henki
Antworten