Weber 40 idf Schwimmer einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Weber 40 idf Schwimmer einstellen

Beitrag von halbhirn »

Servus,

bin grad dabei ein paar Weber 40 idf zu überholen. Mir ist eigentlich fast alles klar, ausser das mit der Schwimmer-Einstellung.
Hab auch schon einiges drüber gelesen, auch die Einstelldaten sind klar, also 10mm geschlossen usw. Was ich mich noch frage
ist, ob das so ausreicht ? Schliessen die Schwimmernadelventile wirklich genau gleich ? Worauf kommt es bei der Geschichte
denn genau an ? Was kann man falsch machen, bzw. wie wirkt sich das am Motorlauf bzw. beim Einstellen der Vergaser aus ?
Kennt sich da einer genau aus ?
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7246
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber 40 idf Schwimmer einstellen

Beitrag von boggsermodoa »

Moin Axel,

ich habe kein Detailwissen zu den Webern, aber grundsätzlich isses so, daß, je niedriger der Flüssigkeitsstand in der Schwimmerkammer, desto höher muß der Sprit hochgesaugt werden und desto mehr Unterdruck ist dafür erforderlich. Das Gemisch ist also unter anderem auch vom Schwimmerniveau abhängig - und zwar nach der kurzen Formel: Je höher, desto fett!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber 40 idf Schwimmer einstellen

Beitrag von halbhirn »

Danke Clemens, das ist ja schon mal genau das, warum die beiden Vergaser/Schwimmer genau gleich eingestellt werden müssen,
und natürlich dann vor der restlichen Abstimmung. Jetzt muß man/ich nur noch genau wissen wie.
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7246
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Weber 40 idf Schwimmer einstellen

Beitrag von boggsermodoa »

halbhirn hat geschrieben:Jetzt muß man/ich nur noch genau wissen wie.
boggsermodoa hat geschrieben:ich habe kein Detailwissen zu den Webern, aber grundsätzlich
gibt's da die etwas hemdsärmlige Methode, den Schwimmerarm (Messingzunge unterm Ventil) entsprechend zu biegen und die feine Art, das Niveau mit Distanzscheiben unter der Schwimmernadeldüse einzustellen. Letzteres geht freilich nur, wenn die Nadeldüse eingeschraubt ist. Bei den originalen Solex ist das so, bei allen Motorradvergasern, die ich bislang in den Fingern hatte, ist sie hingegen eingestemmt. Da bleibt dann nur Biegen als einzige Möglichkeit. Da du aber von Überholen redest und in diesem Zuge gewiß auch das ein oder andere Neuteil da rein wandert: Mit neuem Nadelventil und neuem Schwimmer stimmt die Einstellung meist auf Anhieb. Kontrollieren muß man sie freilich trotzdem.

Gruß,

Clemens
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Weber 40 idf Schwimmer einstellen

Beitrag von sham 69 »

...bei Webervergasern muss man selbst im neuzustand die Schwimmer justieren..das macht man auch laut Weber-Handbuch an der Zunge vorm Ventil mittels verbiegen. 10mm bei geschlossenem Ventil bzw. Schwimmer parallel zum vergaseroberteil.
Einstellung der einspritzmenge unbedingte ebenfalls justieren!
Antworten