T2B Typ4 Kabeldurchführungen Motorraum

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
andreas9488
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2022 13:26

T2B Typ4 Kabeldurchführungen Motorraum

Beitrag von andreas9488 »

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach den beiden Lochgrößen für die Kabeldurchführungen auf der rechten Seite des Motorraums.
Hilfreich wären auch die Gummitüllen oder welche Kabel durch welches Loch gehen.

Bild

Vielen Dank für eure Antworten!

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6352
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: T2B Typ4 Kabeldurchführungen Motorraum

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andreas,

die große Durchführung ist für den Hauptkabelstrang (Licht, Motor, ...)
die kleinere nur für den dicken Kabel zum Anlasser gen Batterie
da sind auch VW Dichtungen drin... finde aber gerade die Bestellnummern nicht in meinen Bilder oder im Bildkatalog oder hier #33A + #41?

Bild

Auch an die Durchführung im Tankraum denken, deren Kabel sich dann nähe Anlasser mit dem Hauptkabelstrang trifft:
Bild

und auf der linken Seite für Rückwärtsgangfühler, da kann ich auf einem Bild die Dichtung erkennen: VW# 021 119 569 A, 23,5/6:
Bild Bild

und ggf Platz für neues schaffen...(zusätzliche Kabel, Zweitbatterie, Druckluft für Stoßdämpfer, ...).
Von Deinem Projekt wissen wir ja noch nicht viel ausser Westfalia Helsinki Camper.

Viel Erfolg & Grüße,
andreas9488
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2022 13:26

Re: T2B Typ4 Kabeldurchführungen Motorraum

Beitrag von andreas9488 »

Hallo und vielen Dank für die Infos :).

Dann zuerst etwas zu unserem Projekt:
Meine Frau und ich haben uns als Hochzeitsgeschenk einen Restaurierungsbedürftigen VW T2b Westfalia Helsinki aus 1977 zugelegt, denn wir Originalgetreu restaurierten möchten.
Das heißt, in Zweifarbenlackierung (Taigagrün, Pastellweiß). Er verfügt über das große Aufstelldach und den 70PS Doppelvergaser Motor. Der Bus stammt ursprünglich aus Österreich, war zwischendurch aber auch mal in Großbritannien.
K1600_IMG_0306_blank.JPG
Wir haben schon alle Reparaturbleche eingeschweißt und machen jetzt noch die Feinheiten, damit er schnellstmöglich zum Lackierer kann.

Ich hätte allerdings noch eine Frage, ich weis nicht genau, wo ich diese Kabelhalterungen finden kann, kann hier eventuell jemand aushelfen?
WhatsApp Image 2021-08-01 at 18.52.59.jpeg
Vielen Dank!

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4639
Registriert: 27.08.2010 18:32

Re: T2B Typ4 Kabeldurchführungen Motorraum

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

andreas9488 hat geschrieben: 14.02.2022 09:33 Ich hätte allerdings noch eine Frage, ich weis nicht genau, wo ich diese Kabelhalterungen finden kann, kann hier eventuell jemand aushelfen?
Hi Andreas,

das sind doch nur Blechstreifen die da mit der Punktschweißzange von VW befestigt worden sind.

Sprich da kannst du dir aus 0.8mm Karosserieblech einfach die entsprechenden Streifen schneiden und fest schweißen.
Vermutlich wird es da auch von VW keine exakte Wissenschaft gegeben haben, wo diese Bleche befestigt wurden.
Sprich die Originalität wird auch nicht aberkannt, wenn du die 5mm versetzt anbringst.

Aber du solltest deinen Tank lieber raus bauen, bevor der Bus lackiert wird.
Der Tank ist original schwarz lackiert.
Und den eingerissenen Schlauch von deinem Tankeinfüllror solltest du ersetzen.
Genau wie alle Tankentlüftungsschläuche, damit dir dein neu aufgebauter Bus nicht direkt wieder abbrennt.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
andreas9488
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2022 13:26

Re: T2B Typ4 Kabeldurchführungen Motorraum

Beitrag von andreas9488 »

Hallo Thomas,

wir kamen die alten Halterungen irgend wie elastischer vor, daher wollte ich das nochmal abklären, genug altes Blech habe ich auf jedenfalls noch 😂

Der Tank ist mittlerweile ausgebaut und auch alle Verbindungen entfernt, bzw. werden erneuert.
Das Bild stammt noch von der Anzeige, als wir Ihn gekauft hatten.

Viele Grüße
Andreas
Antworten