Tachonadel neu

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1403
Registriert: 25.03.2013 17:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Tachonadel neu

Beitrag von schrauberger »

Hallo,

habe vor paar Jahren das Kunststoff Zahnrad am Tachogetriebe gegen eines von Wagenteile getauscht.
Funktioniert einwandfrei :gut:

Aktuell arbeitet mein Km-Zähler nicht mehr, als Ursache hat sich das neben dem Kunststoff Zahnrad innen liegende Metallzahnrad rausgestellt.
Das hat sich ebenfalls gelöst und dreht immer mal wieder auf der Welle durch, weshalb auch immer mal wieder Strecken Km an der Anzeige fehlen.
Ich hab die Welle vorsichtig bis über das Metallzahnrad nach innen geklopft, damit ich dieses entnehmen konnte.
Auf einer Platte hab ich mit einer 4mm Kugel (nicht kleiner) die Bohrung mit einem leichten Hammerschlag, beidseitig etwas gestaucht. Beim Zusammenbau das Getriebegehäuse an etwas schwerem (Metallleiste) anstehen lassen, dann „ziehen“ die leichten Hammerschläge gleich viel besser.
Plastik Zahnrad wieder auf die Welle drücken, passt.

Beim Auseinandernehmen ist trotz größter Vorsicht die Nadel abgebrochen. Die Dinger sind mittlerweile derart spröde, die vertragen gar nichts mehr.
Ich hab versucht die Aufnahme der Nadel per Fön etwas an zu wärmen, in der Hoffnung sie leichter abziehen zu können. Mein Fehler, binnen Sekunden war die Nadel unrettbar kumm und winsch.
Auch anschließende Richt und Klebeversuche sind kläglich gescheitert
Deshalb meine Frage.
Kennt jemand eine Quelle wo man den oder einen passenden Zeiger kaufen kann?

Ralph
IMG_0656.jpeg
IMG_0657.jpeg
Schöne Grüße aus Geisingen,

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 850
Registriert: 20.06.2012 18:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tachonadel neu

Beitrag von Olli239 »

Moin Ralph,

Shops mit einzelnen Tachoteilen sind mir nicht bekannt… evtl. haben die bekannten Tacho Werkstätten was auf Anfrage…
Bleibt nur die Ersatzteilgewinnung aus Gebrauchtteilen… für einen späten Tacho hätte ich ggfs. noch eine Nadel hier liegen…

BTW: Die Arbeiten am Zählwerk können auch ohne das abziehen der Tachonadel durchgeführt werden… -> viewtopic.php?p=322202#p322202

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 771
Registriert: 20.11.2012 18:59
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel neu

Beitrag von Frank_Hopfner »

Ich habe hervorragende Erfahrungen mit Tacho-Thomas gemacht.
Ob er dir auch eine Nadel ohne seine sonstigen Dienstleistungen hat, kannst du ja einfach nachfragen.
Gruß, NIko
Bild
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 553
Registriert: 16.02.2009 15:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Tachonadel neu

Beitrag von bugster_de »

Hi,

ist mir vor 2 oder 3 Jahren auch passiert. Ich hatte mir dann aus der Bucht einen Golf 2 Tacho geholt und die Nadel umgesetzt. Die ist zwar optisch minimal anders, aber das sieht man nur, wenn die beiden Nadeln direkt nebeneinander liegen
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Antworten