Seite 15 von 15

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Verfasst: 08.07.2021 08:08
von Markor16
Steve hat geschrieben: 08.07.2021 03:47 Die Länge wird beim Tackern oben eingestellt, nicht unten.
Hast du oben wie original bei abgenommenem Dach auf Umschlag getackert, so dass der Stoff an der Leiste zieht und nicht an den einzelnen Nadeln?
Viele Grüße Stefan
Hey Stefan, danke für deine Antwort, genau wir haben oben Original auf Umschlag getackert, haben uns an die Beschreibung von Grüner Bulli gehalten.
Viele Grüße Marko

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Verfasst: 10.07.2021 11:38
von Eggi
Ich würde es wie Bushöhle sehen, die Ecken V förmig einschneiden und den Keder so um die Kurve legen, dann sollte das hinhauen! Hab vor 3 Monaten auch den NLAVW Stoff montiert und der hat eigentlich ganz gut gepasst, außer ein paar Falten aber das lässt sich bei der originalen Montageart wohl nicht ganz vermeiden :? !

Grüße
Markus

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Verfasst: 11.07.2021 08:58
von slashman78
Ich habe ja auch das NLAVW Zelt. Bei mir hat die Kedergeschichte gepasst. Allerdings darf man den Keder nicht wirklich ziehen. Eher ein wenig „stauchen. Ich habe die Nähte auf die Mitte der Rundungen gelegt und fixiert. Dann habe ich den Rest unter der Aluleiste „verteilt“. Dann habe ich das Aufstelldach um 1,5cm abgesenkt und unter leichtem Zug am Aufstelldach fest getackert. Ich habe eigentlich gar keine Falten und eine gleichmäßige Spannung.
Wäre ich nach Anleitung vorgegangen, hätte ich wohl Orangenhaut im Zelt. Der gleichmäßige Abstand oben ist nämlich nicht gegeben.
Ich bin mit meiner Vorgehensweise und dem Ergebnis top zuftieden. Würde ich immer wieder so machen.


Sascha

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Verfasst: 06.05.2024 09:36
von Sebastian_92
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Zeltstoff aus der Eigenproduktion von Serial Kombi sammeln können, vor allem in Bezug auf die Passform?

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Verfasst: 06.05.2024 11:21
von bulli76
ich habe das Dachzelt von Serial kombi jetzt seit 3 Jahren und bin top zufrieden. Sehr gute passform und qualitativ guter Stoff. Auch die Reißverschlüsse usw sind top

Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?

Verfasst: 06.05.2024 17:28
von kannsnichlassen
Ich schließe mich dem an. Das sitzt sehr gut, Qualität ist ebenfalls sehr gut, schöner dicker Stoff und top Reißverschlüsse und preislich sehr attraktiv.
Gruß Helmut