Grandma hat geschrieben:Wie kann ein Vergaser Fehlzündungen hervorrufen?
Wir sollten sprachlich unterscheiden zwischen Fehlzündung und Zündaussetzer.Eine Fehlzündung bezeichnet strenggenommen nur eine Zündung zur Unzeit, bei geöffnetem Ventil und ist verbunden mit einem lauten Knall. Beim Auto kann sowas z.B. bei feuchter Verteilerkappe passieren, wenn die Hochspannung so vom Verteilerfinger aus einen widerstandsärmeren Weg zu einem falschen Anschluß findet, als zu dem, wo sie hin soll. Irgendwelches Sprühöl in den Verteiler zu jauchen ist deshalb selten eine gute Idee, egal ob da nun Kontaktspray oder wasserverdrängend oder sonstwas auf der Dose steht. Die Kappe sollte innen immer trocken sein.
Wenn ein Vergaser deutlich zu mager oder deutlich zu fett steht kann es vorkommen, daß ein Zylinder über mehrere Arbeitszyklen ein Gemisch erhält, das er nicht entflammen kann (Zündaussetzer) und das deswegen unverbrannt im Auspuff landet. Dies kann anschließend von der Auspuffflamme eines arbeitenden Zylinders entzündet werden und auch dabei kann es dann mal heftig rumpeln. Das sog. Magerpatschen bei geschobenem Motor basiert im Prinzip auf dem gleichen Effekt.
Wenn Zündungen rückwärts in den Vergaser patschen, kann das zwar mit irgendwelchen Irrungen der schwingenden Gassäule zusammenhängen, i.d.R. ist es beim VW-Boxer jedoch eine Folge von zu engem Ventilspiel bzw. nicht dicht schließenden Einlaßventilen. Die Flamme im Brennraum schlägt dann durch ins Saugrohr.
Mit Hydrostößeln habe ich keinerlei Erfahrung und weiß auch nicht, wie man sie auf Funktion testet. Wenn sie jedoch nicht klappern und die Kompression stimmt, dann sollten sie in Ordnung sein.
Ich habe mal mit 'nem Einzylindermotorrad vor 'ner Kurve das Gas weggenommen, mich rein gelegt und am Kurvenausgang beim Gasaufziehen ein einziges Stakkato von Zündaussetzern und Fehlzündungen, aber keinerlei Vortrieb erhalten. So plötzlich wie das gekommen war, konnte es nur ein Fehler an der Zündanlage sein, aber da war nix zu finden. Ich habe dann mehr aus Verlegenheit am Vergaser weitergesucht und fand dort prompt die Hauptdüse, die in der Schwimmerkammer rumgekullert ist.
