Innenbelüftete Scheibenbremsen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 16:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Innenbelüftete Scheibenbremsen

Beitrag von peter-dd »

Ich kann es nur vom Karmann berichten. der Umbau auf scheibe hinten hat bewirkt das der karren richtig reinpackt beim Bremsen und nicht ausbricht oder Blockiert. dazu hatte ich vorn die Innnenbelüftete Scheibe von kerscher drin in verbindung mit den 997er Sätteln. das Ding hat nicht mehr blockiert nee einfach stehen geblieben isser.
vorher hatte ich vorn die typ 3 Sättel drin die haben immer Blockiert.
ich denke mal das die Serienbremse beim Bulli ausreichend ist. außer man jagt am großglockner die passstrasse abwärts. dann versagen auch andere bremsen. habe das selber mal gespürt in Sölden und mehrfach gesehen wie bremsen vor mir in rauch aufgingen. - innenbelüftete.
Ne Scheibe macht immer sinn wenn es drum geht schnell die Wärme weg zu bekommen. aber mal erhlich selbst mit 100 PS im Bus... wie fahren wir dann? jagt ihr dann immer auf Landstrassen volllast rum???? das macht kaum einer.
selbst 4mal Trommel wie ich es im Kübel hatte hält aus 150 km an. alles eine sache der fahrweise.

die Boxershop bremse ist bestimmt auch gut- und eine verbesserung der Bremsanlage ist immer sinnvoll- ob notwendig sei dahin gestellt.
wenn es dein geldbeutel also hergibt dann einbauen.- lassen...hinten würde ich aber Trommel definitiv lassen.
so und wenn du 100 PS hast und kein geld für die große Bremse dann sprich den Prüfer oder den Boxershop menschen mal drauf an das die Brems eja im T3 mit 112ps verbaut ist .. war. also freigegeben ist für die leistung.
und dann soll es ja mit H-kennzeichen eingetragen werden. das ist auf jedenfall interessant.
Dateianhänge
05.jpg
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Innenbelüftete Scheibenbremsen

Beitrag von buggy-peter »

Hallo Flo,

wenn Du noch eine zweite Meinung eines Fachmannes hören möchtest, dann geh mal zum Andre Sprogis in die Käferwerkstatt nach Gröbenried bei Dachau ( www.die-kaeferwerkstatt.de ).
Der baut solche Sachen auch und hat auch einen ähnlich starken Motor in seinem Bulli. Allerdings ist der diese Woche in Urlaub.
Kannst Dich gerne auf mich berufen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Innenbelüftete Scheibenbremsen

Beitrag von T2Tom »

Nochmal zum Verständnis:
T2Tom hat geschrieben:(Mein GB-)Motor wurde ohne Änderungen der Bremsanlage eingetragen.
Und trotzdem habe ich mir eine Scheibenbremsanlage für die Hinterachse gebaut.
Und die macht richtig Spaß!
Fast genau soviel wie mein GB-Motor.
T2Tom hat geschrieben:Aber das ist eine andere Geschichte......
Grüße
Tom
Dateianhänge
IMG_3513.JPG
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2781
Registriert: 10.04.2007 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Innenbelüftete Scheibenbremsen

Beitrag von ulme*326 »

T2Tom hat geschrieben:Nochmal zum Verständnis:
T2Tom hat geschrieben:(Mein GB-)Motor wurde ohne Änderungen der Bremsanlage eingetragen.
Und trotzdem habe ich mir eine Scheibenbremsanlage für die Hinterachse gebaut.
Und die macht richtig Spaß!
Fast genau soviel wie mein GB-Motor.
T2Tom hat geschrieben:Aber das ist eine andere Geschichte......
Grüße
Tom
das im Bild ist er aber nicht - der GB?
Fährst Du mit original - Steuergerät und Einspritzanlage? oder ist er es doch vom Bild und Du hast auf Vergaser umgebaut?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Innenbelüftete Scheibenbremsen

Beitrag von T2Tom »

ulme*326 hat geschrieben:ist er es doch vom Bild und Du hast auf Vergaser umgebaut
So ist es.
Auf die guten "alten italienischen Weber".
Ist doch viel besser als eine Einspritzanlage!

Grüße
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2781
Registriert: 10.04.2007 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Innenbelüftete Scheibenbremsen

Beitrag von ulme*326 »

Dann hast Du aber evtl. doch etwas mehr als 100PS. Gibts ne Leistungsabnahme oder nur Popometer?
Auf dem Bild fehlt die Motorverblechung. Etwa Absicht?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 22.02.2009 09:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Innenbelüftete Scheibenbremsen

Beitrag von T2Tom »

ulme*326 hat geschrieben:Dann hast Du aber evtl. doch etwas mehr als 100PS.
Auf dem Prüfstand waren es 120 Ps.
ulme*326 hat geschrieben:Auf dem Bild fehlt die Motorverblechung. Etwa Absicht?
Ja, das ist Absicht. Und es funktioniert. Und ich hatte noch nie thermische Probleme damit.

(Ich glaube wir sollten bald ein Neues Thema erstellen.)

Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Antworten