Seite 7 von 19

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 02.09.2013 18:36
von oorwullie
und heute angekommen. :)

Bild

Bild

Bild

ich hab erwartet das die schlauch ist geschraubt auf'm verdampfer, hab ich falsch interpretiert auf'm website abbildung. :kaputt:

wahrscheinlich muss ich ein grosser loch schneiden im kuhlschrank für diese beide compressor anschluss durchzufadeln. :heul:

und irgendwo (hier oder anderswo im netz) hab ich gelesen das mit diese 2 metre schlauch man kann die kompressor weit weg vom kuhlschrank montieren.

falsch, die temp fuhler draht ist ca. nür 60cm lang............... :flop:

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 02.09.2013 19:07
von René
oorwullie hat geschrieben:wahrscheinlich muss ich ein grosser loch schneiden im kuhlschrank für diese beide compressor anschluss durchzufadeln. :heul:
Keine Panik, da ist schon ein Loch im Gehäuse, wo die Leitungen des alten Aggregates durchgehen. ;)

Solltest Du (genauso wie ich) die ganz einfache Version der Kühlbox (ohne Aggregat) haben, dann ist diese einfach mit Styropor verschlossen und lässt sich einfach raus drücken. Werfe es nicht weg, damit kann man es anschließend wieder prima abdichten.

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 02.09.2013 21:25
von oorwullie
hey rené,

ich hab schon ein klein loch für die original kuhlelement, aber ich find es ist absolut blödsinn 2 metre schlauch zu liefern mit nür 60 cm tempfühler draht.

für unser berlin (oder "campmobil in der USA) ist es im prinzip kein problem aber ich hab vorher überlegt irgendwenn ein kühlbox einzubauen im gasschrank und die gasflashe und kompressor im platz vom kuhlbox zu montieren.

für so was brauch ich mehr als 60cm bis zum verdampfer..............

glaube ich soll besser bei WAECO jammern und und ein erklarung verlangen. :yau:

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 03.09.2013 18:54
von Wolfgang T2b *354
Hallo Oorwullie,

ich hab’ mir kürzlich ebenfalls ein Aggregat von Waeco gekauft, bei dem man den Kompressor 2 m vom Kühlraum entfernt platzieren kann.

Ich bin nicht sicher, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe. Du wunderst Dich, dass das Thermostatröhrchen nur 60 cm lang ist, die Rohrleitung zum Kompressor aber 2 m.

Das Thermostat ist ja nichts weiter als ein temperaturabhängiger Schalter. Warum brauchst Du da ein längeres Rohr? Der Fühler kommt in den Kühlraum und der dazugehörige Schalter ist in der Regel in der Nähe des Kühlraumes platziert, weil man an dem ja die Temperatur vorwählt. Von dort aus geht ein beliebig langes 2-adriges Kabel an die Schaltbox Deines Kompressors (vermutlich Anschlüsse C und T).
Die 60 cm des Röhrchens sollen nur dazu reichen, Deinen Schalter an eine geeignete Stelle am/im Kühlraum zu legen; die Entfernung zum Kompressor wird durch das Kabel überbrückt.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 03.09.2013 20:17
von oorwullie
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo Oorwullie,

ich hab’ mir kürzlich ebenfalls ein Aggregat von Waeco gekauft, bei dem man den Kompressor 2 m vom Kühlraum entfernt platzieren kann.

Ich bin nicht sicher, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe. Du wunderst Dich, dass das Thermostatröhrchen nur 60 cm lang ist, die Rohrleitung zum Kompressor aber 2 m.

Das Thermostat ist ja nichts weiter als ein temperaturabhängiger Schalter. Warum brauchst Du da ein längeres Rohr? Der Fühler kommt in den Kühlraum und der dazugehörige Schalter ist in der Regel in der Nähe des Kühlraumes platziert, weil man an dem ja die Temperatur vorwählt. Von dort aus geht ein beliebig langes 2-adriges Kabel an die Schaltbox Deines Kompressors (vermutlich Anschlüsse C und T).
Die 60 cm des Röhrchens sollen nur dazu reichen, Deinen Schalter an eine geeignete Stelle am/im Kühlraum zu legen; die Entfernung zum Kompressor wird durch das Kabel überbrückt.

Schöne Grüße

Wolfgang
hallo wolfgang,

ja, hab ich auch kapiert letzt nacht im bett............... :mrgreen:



bin am vorbereiten, ich hab ein reserve original aggregat zum üben. :wink:


Bild

Bild


Bild

Bild

gruss,

dave

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 06.09.2013 11:15
von bugster_de
Hi Leute,

na dann mal forhes Kühlen !

Übrigens: falls die Geräusche des Lüfters am Agrregat nerven kleiner Tip: das ist ein Standard PC Lüfter. Und hier gibt es mengenweise extra leise Lüfter um den PC zu Hause schön leise zu machen. Einfach von der Firma be quite! einen lüfter rein. Und wer es noch leiser möchte, der verbaut sich ebenfalls aus dem PC Bereich eine Lüftersteuerung. Da kann man dann entweder per Jumper (billiger) oder per Drehregler (komfortabel) die Drehzahl des Lüfters einstellen.

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 06.09.2013 11:29
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
bugster_de hat geschrieben:Übrigens: falls die Geräusche des Lüfters am Agrregat nerven kleiner Tip: das ist ein Standard PC Lüfter. Und hier gibt es mengenweise extra leise Lüfter um den PC zu Hause schön leise zu machen. Einfach von der Firma be quite! einen lüfter rein. Und wer es noch leiser möchte, der verbaut sich ebenfalls aus dem PC Bereich eine Lüftersteuerung. Da kann man dann entweder per Jumper (billiger) oder per Drehregler (komfortabel) die Drehzahl des Lüfters einstellen.
Jau, so isses. Ich habe zwei von denen drinnen: http://www.ebay.de/itm/Gehauselufter-En ... 3cd53f44cf. Sind extrem leise und stufenlos einstellbar. Außerdem braucht man bei modernen Kompressor-Aggregaten wegen der deutlich höheren Wirkungsgrade und der besseren Isoliertechnik garnicht mehr sooo viel Luft.

Ich werde im Zuges des Umbaus jedenfalls meine Kühlluftansaugung von außen zuschweißen. Wieder ein Staubloch weniger.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 09.09.2013 21:32
von oorwullie
langsam aber sicher................

Bild

Bild

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 11.09.2013 20:34
von oorwullie
und weiters.


Bild

Bild

Bild


Bild


Bild

Bild


Bild

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Verfasst: 12.09.2013 12:18
von oorwullie
hab jetzt gesehen das es geht nicht in diese position wegen die leitung anschluss............. :heul: