Das ist das Thermo-Ventil für die Zentralleerlauf(start)anreicherung... oder so ähnlich.
Also in dem Gehäuse ist eine Bi-Metalllasche mit einem Kugelventil.
Wenn die eingebaute Heizpatrone diese Bi- Metalllasche erwärmt dann öffnet sich ein Bypass für die Luft und magert das
Gemisch des Zentralleerlaufes auf den eingestellten Wert (daher auch bei warmen Motor und nach einigen Minuten Laufzeit einstellen) ab.
Bei kalten Motor, oder wenn dieser grade erst gestartet wurde, wird durch den geschlossenen Bypass das Gemisch etwas angefettet. Die Luft für diesen Bypass kommt übrigens aus dem Schimmergehäuse.
Das ganze funktioniert nur wenn die ganze Geschichte völlig dicht ist. Das kleine Gehäuse hat einige Öffnungen die durch Dichtmasse verschlossen sind und mitlerweile gerne mal undicht werden. Zwischen den Teilen sind kleine O-Ringe die auch bei den meisten Dichtsätzen dabei sind.
Testen kannst du es, indem du die Zündung einschaltest. Nach einigen Minuten sollte sich das Gehäsue etwas erwärmt haben.
Gruß Stephan