Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 468
Registriert: 06.08.2006 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von Zamba »

Hallo zusammen,
ich habe an meinem 50PS Typ1 ein komisches Geräusch, das erst bei warmem Motor auftritt. Folgendes habe ich schon versucht: Ventilspiel überprüft, ohne Lima laufen lassen, Kerzen auf festen Sitz geprüft. Was kann es sein??

36 = kalter Motor 38=warmer Motor
https://we.tl/t-Y7evyze626

Gruß Gudrun
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 515
Registriert: 09.12.2014 19:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von kabul »

Hallo Gudrun,
obwohl Fehlersuche hier im Forum eigentlich zum großen Spass der Gemeinde gehört, ist Dein "post" noch ohne Antwort .. scheinbar herrscht Ratlosigkeit.
Hört sich tatsächlich etwas beunruhigend an! :shock:
- Sind die beiden Aufnahmen in exakt der gleichen Position genommen worden?
- Und wenn ja, von wo? Gibt es Unterschiede zwischen links und rechts?
- Gibt es Unterschiede zwischen Motorvorderseite (Lüfterrad) und Hinterseite (Riemenscheibe)?
- Hast Du mal hilfsweise anstelle eines Stethoskopes, mit einem großen Schraubenzieher Kontakt mit Ventil-/ Kurbel-/ und sonstigen Stellen am Motor zu Deimen am Knauf angelegten Ohr aufgenommen?

Mein Typ4 gab mal bei warmen Motor eine zwitschernde Melodie durch Kontaktaufnahme von Lüfterrad und Gehäuse ab, mehr fällt mir gerade nicht ein. :roll:

Aber ich denke da kommt noch was...

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Hubertus
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 468
Registriert: 06.08.2006 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von Zamba »

Hallo Hubertus,
schön etwas zu hören. Die nähere akustische Diagnostik habe ich noch nicht gemacht. Die Aufnahmen sind beide ca 10cm vor der unteren Riemenscheibe gemacht. Der Radau tritt erst ab 80 Grad Öltemperatur auf. Ich habe noch - ohne Erfolg- die Benzinpumpe getauscht und das Gemisch etwas fetter gestellt. Die Ideen in meinem Umfeld gehen auf Stößelstangen und Verteiler. Lagerschaden wird weitgehend verworfen wg zu hoher Frequenz im Standgas. Außerdem ist der Motor vor 5000 km von Engine Plus überholt worden. Ich glaube, das Geräusch gibt es schon länger, nur nicht so markant.
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 632
Registriert: 16.05.2008 14:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von Bulli-Tom »

Hi,

ich würde wie vorgeschlagen den Motor mit einem Schraubenzieher abzuhören - vielleicht hörst du da mehr...

Ein vergleichbares Geräusch hatte ich mal am Golf (klang wie ein defekter Hydro). War aber im Endeffekt nur eine lockere Zündkerze (hast du ja schon überprüft).

Was mir einfällt:

- Kühlung ist raus (Lüfterrad hast du ja abgeklemmt)
- haben die Köpfe vielleicht einen Riss der nur bei warmem Motor auftritt (was hat Engine Plus alles überarbeitet)?
- neue Nocke verbaut? Schleifen vielleicht die Schrauben an der Ölpumpe?
- Zündverteiler (müsstest Du aber lokalisieren können)
- Stößelstangen checken ob verbogen
- sitzen die Kipphebel fest?

Mein Plan wenn's mein Motor wäre:
- Motor abhören ob ich irgendwo was finde
- Öl ablassen und filtern - liegt/schwimmt was im Öl rum was da nicht hingehört?
- die Ventile bei warmen Motor checken. Vielleicht tanzt ein Ventil bei Erwärmung aus der Reihe

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 468
Registriert: 06.08.2006 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von Zamba »

Hallo Tom,
Danke für die Tipps, ich kann leider erst Samstag weitermachen, bis dahin Arbeit. Engine Plus hat vor Allem die unterirdische Arbeit der bekannten Kölner Fachwerkstatt korrigiert. Ich hänge die Liste an.
IMG_6640.jpeg
IMG_6638.jpeg
Inzwischen ist das Gehäuse so „schlank“, dass unter die Kipphebel Distanzplättchen müssen.
Späne o.ä. im Öl schaue ich nach, muß dafür den Ölfilter zerschneiden, weil ich zu dem Sieb auf dem Weg nach vorne zum Kühler einen Filter montiert habe.
Und die genaue Lokalisierung werde ich auch versuchen.
Gruß und schöne Woche
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 515
Registriert: 09.12.2014 19:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von kabul »

...gibt es noch Garantie auf den Motor? Dann würde ich absolut gar nichts mehr machen und erstmal mit der Firma abstimmen, wie nun weiter verfahren werden soll. Und selbst wenn es keine Garantie mehr gibt, würde ich bei denen mal nachfragen.

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2040
Registriert: 04.07.2010 13:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von bullijochen »

Hallo Gudrun
Was ja schon etwas merkwürdig ist das das Geräusch erst bei warmem Motor auftritt. Ventiltrieb würde ich erstmal in den Hintergrund schieben da Spiel mit warmem Motor kleiner wird. Ich hatte mal ein ähnliches Geräusch. Da war der Auslasskanal nach Außen undicht.(da war auch der Köllner Spezialist am Werk und hat zu viel Material am Auslasskanal abgetragen) Das hat sich ähnlich wie bei dir wie ein metallisches tickern angehört.Das konnte man beim unterm Bus liegen auf jeden Fall nach da unten lokalisieren. Ob das jetzt warm kalt unterschiedlich war weiß ich nicht mehr. Wäre aber plausibel weil kalte Luft dichter ist..das loch sich erst ausdehnen muss etc...
Leg dich mal unter den Bus ohne Luftleitbleche und lausche...
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2375
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von aircooled68 »

Externer Ölkühler mal abklemmen? Ich glaubs zwar fast nicht, aber das mit den geschriebenen 80 Grad ist merkwürdig.

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 468
Registriert: 06.08.2006 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von Zamba »

@Jan:es kann auch sein, dass es schon bei etwas niedrigerer Temperatur ist, ich bin nur jedesmal bei den Teststrecken 20km gefahren und dann war das Öl auf 80 Grad. Ich teste am Wochenende mal bei 60 Grad und wende mich dann ggfs dem Frontölkühler zu.
@Hubertus: ich habe denen die Dateien geschickt und warte noch auf Antwort
@Jochen: ich hoffe doch, dass das bei Engine Plus aufgefallen wäre!! Aber ich will versuchen, es akustisch einzugrenzen.
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2040
Registriert: 04.07.2010 13:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nagelndes Geräusch Typ1 Motor

Beitrag von bullijochen »

Zamba hat geschrieben: 01.08.2023 12:10 ich hoffe doch, dass das bei Engine Plus aufgefallen wäre!!
Das glaube ich kaum das hat man nicht ohne Licht von innen sehen können. Das war tief unten zwischen den Kühlrippen versteckt. Wenn man das nicht sucht findet man das nicht. Da könnte man den Herren keinen Vorwurf machen...
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten