Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
...Und dieses Diagnose-Monstrum möchte ich auch nicht in der Garage haben
ich hätt aber gern das Auto dazu

...uuuuund den Stecker vom Diagnosemonstrum!!!
Hab meinen Diagnosestecker (bzw. die Kup plung)und die dazugehörigen Leitungen alle voll funktionstüchtig erhalten.
Klar kann man auch mit dreimal ums Auto rennen alles wesentliche Prüfen & Messen.
Allerdings find' ichs zum beispiel sehr praktisch, das man von dort aus zentral die Zündung ein- und ausschalten und obendrein auch noch den Anlasser betätigen kann. Hab mir dafür extra ein kleines Kästchen zusammengebaut mit nem alten Lichtschalter für die Zündung und nem Drucktaster für'n Anlasser. (ganz hilfreich beim einstellen und fehlersuchen als Einzelkämpfer) Mangels passendem Stecker behelfe ich mir beim Anschluss jedesmal mit losen Flachsteckern, das ist jetzt nicht so optimal...aber wie gesagt, an sich find' ich den Diagnosestecker ganz witzig.
Gruss
Sascha