Seite 1 von 2

Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 11.07.2016 19:23
von neubulli
Hallo,

ich bin weiter auf der Suche nach einem Camper, und ich habe mittlerweile gelernt, dass es besser ist, erst einmal Experten nach ihrer Meinung zu fragen.

Was haltet ihr von dem da?

https://home.mobile.de/OLDBULLIBERLINLU ... _227265543

Der (Erst?-) Lack ist ziemlich rostig aber ohne große Löcher, wie auf den Bildern zu sehen ist.

Der Händler hat mir aber weitere Bilder geschickt, auf denen man erkennt, dass ein paar Stellen Schweißarbeiten brauchen.
2016-05-28 12.23.53.jpg
2016-05-28 12.23.16.jpg
2016-05-28 12.23.07.jpg
Danke!

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 12.07.2016 06:27
von bigbug
Kann einer der mods bitte diesen Thread mit dem anderen "Fragen zum T2b Import" zusammenfügen? Sonst haben wir nachher fünf-zwölf Threads, je nach Anzahl der Busse die der TE anschauen möchte. Ist definitiv nicht böse gemeint, nur ein Hinweis zur Übersichtlichkeit.

Zu den Bildern:
Das eine ist das Batteriebodenblech, das platt ist. Kommt vor, ist hier bei diesem Zustand aber soch massiv in Mitleidenschaft gezogen.
Fahrerseite B-Säule, die muß sehr wahrscheinlich komplett neu, also die unteren 30-40cm. Wahrscheinlich mit Wagenheberaufnahme.
Ansonsten hat er schon ein ganz schön bewegtes Leben hinter sich. Den Sitzen nach geschätzt über 300.000 km, denn die originalen Westfaliastoffe sind ganz schön hart im Nehmen.

Den Preis finde ich etwas sportlich, aber anscheinend nicht ganz aus der Welt.
Sei dir bewußt daß du je nach Können nochmal 10k reinstecken mußt, damit er wieder ordentlich dasteht. Um ihn als Patinabus zu fahren fehlt ihm Patina, der ist einfach nur stark gebraucht.


Das ist allerdings nur meine Meinung.

Frag mal beim Berliner Klüngeltisch nach, ob sich nicht jemand von denen den Bus mit dir anschauen möchte.

Viele Grüße, Thomas

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 12.07.2016 07:16
von Snorre
Hallo,habe genau das selbe Modell restauriert.Vom Blech her sieht der noch top aus(bis auf die beiden schlechten stellen)Von innen war meiner genauso Gut/schlecht bei gelaufenen 110000 meilen.Der Preis ist aber devinitiv zu hoch!! Wenn ich das draufrechne was du noch investieren musst kannst du direkt was besseres kaufen.Meiner hat bei selbstimport auf den kopf 10k€ gekostet. Bei fragen kannst du dich gerne melden.Gruss Sascha

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 12.07.2016 15:31
von Deleted User 7534
Hi ,
Sehe das genau wie die anderen. Ich habe mir vor 14 Tagen auch eine T2 gekauft. Jedoch für weniger Geld mit ein paar kleinen Fehlteilen jedoch hat meiner eine bessere Blechsubstanz.
Ich habe es gerade mal durchgerechnet. Habe 15K für die Restaurierung eingerechnet in eigenarbeit bis auf das lackieren . Das macht ein Freund von mir.
Wenn man das zusammenrechnet bekommst Du einen schönen T2. Wenn Du einiges selber machen kannst würde Ich den oder einen anderen nehmen und Ihn selber fertig machen. Dann weist Du was gemacht wurde und wie es vorher aussah. Viel Erfolg .
My 5 Cent

Micky

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 12.07.2016 23:02
von neubulli
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Als Zusammenfassung, und wenn ich es richtig verstanden habe:

• Es ist einiges an Schweißarbeiten zu tun
• Preis zu hoch, sollte eher in Richtung 10k€ als 20k€ gehen
• Dazu kommen geschätzt noch 10k-15k für eine Restorierung
• Ich hab das Kommentar "als Patinabus zu fahren fehlt ihm Patina" auch so interpretiert: beim Zustand wäre die Empfehlung eher eine Neulackierung als den Erstlack mit dem Rost so zu lassen

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 13.07.2016 18:45
von bullijochen
Bin ich blind oder ist da am Schweller Taigagrün zu sehen??

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 13.07.2016 19:40
von clipperfreak
bullijochen hat geschrieben:Bin ich blind oder ist da am Schweller Taigagrün zu sehen??
der Westi war immer marinogelb, also kein umlackierter Taigagrüner :D

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 14.07.2016 11:23
von bigbug
neubulli hat geschrieben: • Ich hab das Kommentar "als Patinabus zu fahren fehlt ihm Patina" auch so interpretiert: beim Zustand wäre die Empfehlung eher eine Neulackierung als den Erstlack mit dem Rost so zu lassen

Genau so war er gemeint ;-)

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 14.07.2016 12:58
von westy74
Dem Aussenschweller fehlen alle originalen Ablauflöcher...

Re: Meinung zu T2b Westfalia Import

Verfasst: 14.07.2016 14:02
von Wolfgang T2b *354
westy74 hat geschrieben:Dem Aussenschweller fehlen alle originalen Ablauflöcher...
Bist Du sicher? Ich habe noch dunkel in Erinnerung, dass die Ablaufsicken am Innenblech des Schwellers waren und von außen nicht ohne weiteres sichtbar. Deshalb haben ja auch die Unterflurbleche die entsprechenden Aussparungen.

War das eventuell baujahrabhängig?

Schöne Grüße

Wolfgang