Seite 1 von 1

T2 Westfalia bei Gewitter / Blitzschlag

Verfasst: 25.06.2023 18:38
von AutomaticWesty
Da ich in den letzten Wochen einige üble Unwetter im Bus überstehen durfte, bin ich mit Interesse auf den neuen Test des EXPLORER Magazin gestoßen:
Blitzeinschlag im Camper ⚡️Tödlich für Mensch und Auto?!
Das Thema ist für unsere Tintop Fahrer (Faradayscher Käfig) sicherlich weniger interessant als für die GFK-Dach Nutzer.

Interessant wird es bei "Versuch 3 - GFK-Dach ohne Zubehör", mit unverhofftem Ergebnis (siehe Video).
Versuch 4 zeigt dann Durchschläge / Löcher im GFK, sofern der Strom einen drunterliegenden Leiter findet (Gestänge / Aufstelldachmechanik?).

Sicherlich ein sehr unwahrscheinliches und unglückliches Szenario, hoffentlich muss es niemand von uns erleben - Viel Spaß mit dem Video.
PS: Im Aufstelldach des T4 wurden wohl Kupferstreifen verbaut, um Strom auf die Außenseite der Karosserie zu lenken, im T2 wohl eher nicht.


Grüße
Michael

Re: T2 Westfalia bei Gewitter / Blitzschlag

Verfasst: 30.06.2023 09:36
von Olli239
Moin,

ich hab 2019 ein übles Gewitter (ca. 2,5 Stunden - wobei davon ca. 30 Minuten in unmittelbarer Nähe) auf Texel in den Dünen mitgemacht... Der Spiegel titelte am nächsten Morgen: "177.000 Blitze in Europa - schwere Schäden in den Niederlanden". Wir haben es aber gut überstanden. Als Vorsichtsmaßnahme hab ich lediglich das Dach nach der Unwetterwarnung geschlossen.

Ich denke nicht das es mit dem GFK Dach (geschlossen) gefährlicher im Vergleich zum Tintop ist. Da ist genug Metall im Dach (Scharniere, Mechanik und Mittelstrebe im Bett), so das der Faradaysche Effekt erhalten bleibt um den Blitz abzuleiten... Auch die GFK Hochdach T2 haben dort Metallstützen drin. Ist das mit dem Test-T4 genau so oder ist das ein reines GFK Dach? Dann muss sich der Blitz natürlich ein Übergang zur Karosse suchen...

Viele Grüße
Olli

Re: T2 Westfalia bei Gewitter / Blitzschlag

Verfasst: 20.12.2023 16:13
von yoe
Meine Verbindungen in der Nutzfahrzeugentwicklung (mittlerweile in Rente) hat mir während eines üblen Gewitters das wir auf dem Midsummerfestival auf Fehmarn im T2 Helsinki ausgeritten haben bestätigt, dass die Blitzversuche, die damals (bei geschlossenem Camperdach) beim T2 gemacht wurden unkritisch waren :bier: .