Die Suche ergab 2524 Treffer
- 28.06.2025 12:54
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kupplung ungeführt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1173
Re: Kupplung ungeführt
Hallo Gudrun, ich habe den Eindruck, Du hast neben der geringen Überdeckung auch noch einen Fluchtfehler. Die Verschleißmarken auf dem ersten Bild sind ganz schön asymmetrisch. Dort würde ich eher nach der Ursache von Geräuschen suchen. Ob mangelnde Überdeckung Krawall macht, würde ich eher nicht ve...
- 23.06.2025 21:46
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Vergaserprobleme, Benzinpumpe, Kraftstoffversorgung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 980
Re: Vergaserprobleme, Benzinpumpe, Kraftstoffversorgung?
Hallo Thomas, ich reinige auch mit Tickopur R33 und habe so etwas nie gehabt. Auch viele Jahre altes Benzin macht so etwas nicht. Kann es sein, dass da irgendein benzinlösliches Material in den Kreislauf gekommen ist? Oder ein Schlauch von innen angefressen wird? Hat jemand etwas in den Tank geworfe...
- 21.06.2025 12:00
- Forum: Biete Teile
- Thema: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1617
Re: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
Hallo Ralph, ich bin auch immer wieder erstaunt, in welchem Zustand die Gelenke immer noch ihren Job machen. Wir sind letztes Jahr liegen geblieben, weil die Welle plötzlich schmerzhaft gelärmt hat. Nach dem Ausbau kamen mir Kugeln entgegen, bei denen die ursprüngliche Oberfläche komplett weg war, s...
- 20.06.2025 13:46
- Forum: Biete Teile
- Thema: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1617
Re: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
Moin Moin Thomas, Und da der Typ1 anders übersetzt ist, sind die Unterschiede gar nicht mal so groß. Jau, die Gesamtübersetzung muss man auch berücksichtigen. Ich habe die Zahlen für das große Moped nicht im Kopf, doch ist da wirklich so viel Unterschied, dass es 40 % mehr Drehmoment egalisiert? Ich...
- 19.06.2025 20:44
- Forum: Biete Teile
- Thema: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1617
Re: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
Hallo Guido, ja, das mit dem einseitigen Anfall von Schmutz könnte tatsächlich eine Ursache sein. Zwar nicht beim Parken, aber beim Fahren. Wir sind auf der linken Seite unterwegs und da bleibt natürlich am Rand immer ‘ne Menge Dreck liegen. Da könnte sich etwas an den Manschetten vorbeischleichen. ...
- 19.06.2025 03:19
- Forum: Biete Teile
- Thema: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1617
Re: Antriebswellen T2 in 476 mm, neue Gelenke
Moin Moin allerseits, ich habe, was die Laufleistung der Gelenke betrifft, zum Teil ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei mir war im Laufe der Zeit kunterbunt alles drin, was ich kriegen konnte, von VAG-NOS bis zum indischen Noname. Im Schnitt musste ich nach 50.-100.000 km das erste Gelenk wechseln,...
- 18.06.2025 15:34
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kupplung ungeführt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1173
Re: Kupplung ungeführt
Hallo Clemens, danke für die Erklärung. Jetzt habe ich endlich verstanden, dass es um den Konflikt zwischen Kreisbewegung der Ausrückwelle und Längsbewegung der Kupplung geht. Ganz schön viel Aufwand für so einen scheinbar simplen Akt. Ja, die nächste Evolutionsstufe wird nicht der Herr Tscheby-Ding...
- 17.06.2025 14:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Frontscheibe identifizieren: Hab ich Sekurit oder Verbundglas?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 819
Re: Frontscheibe identifizieren: Hab ich Sekurit oder Verbundglas?
Hallo Phil, ich fand's leichter, die Dichtung außen anzuschneiden und dann stückweise abzureißen. Vor allen Dingen an den Seiten und oben. Dann zwei Sauger an die Scheibe, von innen mit zwei oder vier Füßen gleichmäßig drücken und ein anderer nimmt sie außen in Empfang, leicht hochheben und fertig. ...
- 17.06.2025 12:51
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Kupplung ungeführt
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1173
Re: Kupplung ungeführt
Hallo Clemens, *Die Bezeichnung hat sich eingeschlichen. Das "ungeführte" Lager ist selbstverständlich auch geführt, nur eben nicht zentrisch, sondern auf einem Kreisbogen. ich weiß zwar, dass ich ein geführtes Ausrücklager habe, doch wer da was und warum führt oder auch nicht, habe ich mi...
- 15.06.2025 18:37
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Frontscheibe identifizieren: Hab ich Sekurit oder Verbundglas?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 819
Re: Frontscheibe identifizieren: Hab ich Sekurit oder Verbundglas?
Hallo Phil, Deine Daten kann ich auch nicht entschlüsseln, aber die Abkürzung LFW deutet auf Verbundglas hin (laminated front windshield). Mit dieser Bezeichnung habe ich mir in Südafrika eine Verbundglas-Scheibe machen lassen. Aber wenn Du Deine Scheibe sowieso rausnehmen willst, dann erkennst Du e...