Ich hab 2
Einmal co Warner und einen gaswarner vor dem gasfach.
Beide von “intey” mit Akku, über usb aufladbar.
Der Akku reicht dann locker für mehrere Monate
Die Suche ergab 174 Treffer
- 05.01.2021 17:00
- Forum: Technik-Forum
- Thema: CO2 Warner Gas Warner..........
- Antworten: 3
- Zugriffe: 314
- 02.10.2020 09:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
- Antworten: 9
- Zugriffe: 749
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Ich hab meine originale Bosch überholen lassen, gibt doch überall die kleinen Firmen die auf Anlasser und Lima spezialisiert sind.
Kostet geringfügig mehr als ne repro, aber ist dann auch wirklich qualitativ hochwertig für ein gutes Gewissen.
Kostet geringfügig mehr als ne repro, aber ist dann auch wirklich qualitativ hochwertig für ein gutes Gewissen.
- 16.09.2020 09:09
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!
- Antworten: 67
- Zugriffe: 7378
Re: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!
Hi Thomas,
ok verstanden! allerdings kann ich ja dann die funktion des RSVs nicht testen, da meine Pumpe eine Absperrmembran hat, die auch funktioniert. Ich will mich nur zusätzlich absichern.
ok verstanden! allerdings kann ich ja dann die funktion des RSVs nicht testen, da meine Pumpe eine Absperrmembran hat, die auch funktioniert. Ich will mich nur zusätzlich absichern.
- 15.09.2020 23:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!
- Antworten: 67
- Zugriffe: 7378
Re: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!
Wie sieht es denn da bei dir aus Micha, auf welcher Höhe hast du den Benzinaustritt denn getestet? Viele Grüße Thomas Hi Thomas, Ich hab den Schlauch direkt nach dem Ventil abgenommen um zu sehen ob die Membrane hält, war das ein Denkfehler? Beim Typ4 ist es ja so dass der Schlauch vom Tank runter ...
- 15.09.2020 21:42
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!
- Antworten: 67
- Zugriffe: 7378
Re: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!
Hallo zusammen, Ich habe das mechanische Ventil von Pier Burg direkt an den Abgang vom Tank eingefädelt ( steht auch so in den Unterlagen von ruddies), nur leider - wie hier auch schon gesagt - öffnet das Ventil bei vollem Tank allein schon durch den Druck der 60l Sprit... Kabel ziehen möchte ich ni...
- 10.08.2020 12:21
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 7096
- Zugriffe: 923687
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Erste Ausfahrt nach der Restauration
350km abgespult, und ausser einem wohl bald aufgebendem Lager der Lima läuft alles vorbildlich. Hätte ehrlich gesagt mehr Probleme erwartet

350km abgespult, und ausser einem wohl bald aufgebendem Lager der Lima läuft alles vorbildlich. Hätte ehrlich gesagt mehr Probleme erwartet

- 17.07.2020 09:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Paulchen Fahrradträger
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6171
Re: Paulchen Fahrradträger
Hi Hendrik,
danke für das Foto.
Nur scheint das bei dir leicht anders zu sein, ich habe oben keine Schiene, in die ich einen Halter einschieben kann sondern einen 22mm Rundstahl
danke für das Foto.
Nur scheint das bei dir leicht anders zu sein, ich habe oben keine Schiene, in die ich einen Halter einschieben kann sondern einen 22mm Rundstahl
- 16.07.2020 18:24
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Paulchen Fahrradträger
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6171
Re: Paulchen Fahrradträger
mittlerweile habe ich die Halter unten auftreiben könne und der Träger hängt am Bus :thumb: Nur, wie befestigt man die Bikes am Träger? Nur mit Spanngurten? Es gibt ja diese Halterungen: https://www.fritz-berger.de/artikel/thule-omni-bike-abstandshalter-4705 nur, haben die meisten einen Spannbereich...
- 09.07.2020 00:09
- Forum: Rund um das Forum
- Thema: [Vorschlag] Anleitungen & Resourcen Seite aka Wikipedia
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1552
Re: [Vorschlag] Anleitungen & Resourcen Seite aka Wikipedia
Die Kollegen vom Golf 1 haben das auch, finde das an sich schon nicht schlecht!
Ist allemal übersichtlicher als nach Workshops zu suchen
https://golf1wiki.de/index.php/Spezial:Alle_Seiten
Ist allemal übersichtlicher als nach Workshops zu suchen
https://golf1wiki.de/index.php/Spezial:Alle_Seiten
- 08.07.2020 18:19
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Hydrostößel Grundeinstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 688
Re: [Workshop] Hydrostößel Grundeinstellung
Hi Gregor,
ja das ist soweit normal..
Was fährst du für eine Öl Viskosität? Evtl hilft es ein dickeres Öl zu fahren, dass die Hydros nicht so leicht leerlaufen
ja das ist soweit normal..
Was fährst du für eine Öl Viskosität? Evtl hilft es ein dickeres Öl zu fahren, dass die Hydros nicht so leicht leerlaufen
- 08.07.2020 15:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: anschlaggummi
- Antworten: 3
- Zugriffe: 417
Re: anschlaggummi
je nachdem, ob du einen Westy hast und wenn ja, welche Ausführung - könnte es auch der Beifahrersitzpuffer beim Helsinki sein. Den Puffer vom Pedal hab ich größer in Erinnerung. Oder aber jemand hat einfach mal einen Gummipuffer durch einen ähnlichen ersetzt, das ist natürlich i ndem Alter der T2´s ...
- 30.06.2020 18:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Getriebe Wirrwarr und 228 kupplung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 847
Re: Getriebe Wirrwarr und 228 kupplung
Danke dass du Rückmeldung gibst!
Meistens hört man dann einfach nichts mehr. Das ist imemr sehr störend, wenn jemand in 4 Jahren mal vor demselben Problem stehen sollte
Meistens hört man dann einfach nichts mehr. Das ist imemr sehr störend, wenn jemand in 4 Jahren mal vor demselben Problem stehen sollte

- 30.06.2020 18:21
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
- Antworten: 116
- Zugriffe: 18819
Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
ich hab das von Bus OK, Verarbeitung ist gut soweit,
aber leider passt es bei mir nicht ganz. hinten spannt es richtig, vorne ist es eher zu locker.
Man könnte es aber evtl auch auf die Toleranzen des Daches schieben?
Habe auch schon von mehreren gehört, dass es gut spannt.
aber leider passt es bei mir nicht ganz. hinten spannt es richtig, vorne ist es eher zu locker.
Man könnte es aber evtl auch auf die Toleranzen des Daches schieben?
Habe auch schon von mehreren gehört, dass es gut spannt.
- 30.06.2020 12:03
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Paulchen Fahrradträger
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6171
Re: Paulchen Fahrradträger
HI zusammen, ich grabe diesen Thread mal wieder aus, da mir auch die unteren Halter fehlen. Ich habe diesen Paulchenträger, der müsste passend für T2 sein zum einhängen oben. paulchen.jpg Die unteren Winkel fehlen mir leider. Hat da jemand eine Zeichnung davon, oder eine Quelle zum kauf? Bei Paulche...
- 26.06.2020 09:28
- Forum: IG T2 Open Forum
- Thema: letzte details
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1429
Re: letzte details
Interessant, hatte bisher immer nur meine gezeigte Version gesehen.