Die Suche ergab 715 Treffer
- 30.11.2016 14:10
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2171
Re: Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
Profilgummikleber, das nehme ich aus dem Thread mit. Merci. Werde ich ausprobieren. Schön zu hören, dass die Karosseriedichtmasse von KSD gut ankommt. Ich habe sie zum Versiegeln der Schweißnähte und der Karosseriefalze genommen. Glaube aber, dass der zu fest auf dem Metall hält. Ich teste erstmal k...
- 29.11.2016 08:57
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12286
Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Alles klar! Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Schon wieder ein Qualiätsposting aus Algermissen. An dir ist ein boggsamodoa verloren gegangen.
Schon wieder ein Qualiätsposting aus Algermissen. An dir ist ein boggsamodoa verloren gegangen.

- 29.11.2016 01:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12286
Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Danke, aber da steh ich gerade auf dem Schlauch. Welche Mutter vom Umlenkhebel? Der Umlenkhebel ist doch mit einer Gewindeschraube in dem genuteten Lenkhebelmittelbolzen fixiert. Desweiteren hängen am Umlenkhebel noch die zwei Spurstangen und der Lenkungsdämpfer. Oder verwchsle ich da was?
- 29.11.2016 01:52
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2171
Re: Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
Moin ihr beiden,
ja das Verkleben steht ja auch noch zur Auswahl. Finde ich aber so "endgültig" und man kann es nicht kontrollieren.
Auf der anderen Seite wäre es schon dicht. Schwierig.....
ja das Verkleben steht ja auch noch zur Auswahl. Finde ich aber so "endgültig" und man kann es nicht kontrollieren.
Auf der anderen Seite wäre es schon dicht. Schwierig.....
- 29.11.2016 01:40
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
- Antworten: 46
- Zugriffe: 12286
Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern
Moin, habe am Wochenende einen neuen Febi Mittelbolzen verbaut. King ohne Probleme. Allerdings habe ich ein Teil über... :unbekannt: Es ist dieses gewinkelte Stück Blech (Bildmitte). In meinen RLFs konnte ich das Teil nicht identifizieren. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass ich das Teil irgend...
- 27.11.2016 23:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2171
Re: Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
Hm, Wachs verstreichen, aushärten lassen und dann Fett on top? Hört sich nicht verkehrt an. Aber kein Mike Sanders, oder? Das kriecht ja überall hin...
- 27.11.2016 22:49
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2171
Rostschutz unter Gummimatte im Einstieg
Moin Moin, wir alle kennen das Problem mit dem Rost an den Einstiegen. Da stelle ich mir die Frage, wie man das am besten verhindern kann? Habe Gummimatten von VW drin, die sitzen stramm und satt auf, allerdings wird sich da kurz über lang Sand und anderer Dreck drunter sammeln, der den Lack drunter...
- 22.11.2016 18:22
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 7096
- Zugriffe: 922309
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
In meiner beengten Werkstatt ist jeder Zentimeter Höhe wertvoll 

- 22.11.2016 12:55
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 7096
- Zugriffe: 922309
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Jawohl, ist klar 
Dieser "gaaanz hoch"-Luxus ist eine klasse Sache. Beneidenswert

Dieser "gaaanz hoch"-Luxus ist eine klasse Sache. Beneidenswert

- 22.11.2016 11:48
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 7096
- Zugriffe: 922309
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Alles klar Rüdiger, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Lässt du den Bulli denn über dem Rollbrett ab oder wie bekommst du den Motor drunter? Danke @all. Ja nun ist es eigentlich nur noch wie Lego. Wenn man einmal im flow ist, geht der Zusammenbau verhältnismäßig schnell. Stephan: Unterbodenauf...
- 21.11.2016 20:29
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 7096
- Zugriffe: 922309
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Danke, Michael.
Ja ein großes Thema und ich hoffe, dass ich da auf dem richtigen Weg bin.
Verbaut sind Heydgelenke - dank an Dani! Top Arbeit von ihm.
Ja ein großes Thema und ich hoffe, dass ich da auf dem richtigen Weg bin.
Verbaut sind Heydgelenke - dank an Dani! Top Arbeit von ihm.
- 21.11.2016 20:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Hubdach , Beflockung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4397
Re: Hubdach , Beflockung
Jau, bei der Recherche bin ich auch über solche machsdirselbst-sets gestolpert. Bei aller Liebe zum Taigagrün (gewinnt klar gegen Sumatragrün :versteck: ), aber too much is zuviel. Bisher noch keine Alternativfarbe zur weißen Veloursfolie gefunden. Ich teste die einfach mal. Drei Bahnen kosten nicht...
- 21.11.2016 17:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Hubdach , Beflockung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4397
Re: Hubdach , Beflockung
Recht du hast, dann schaue ich mal nach dunkleren Tönen um.
Antibakterielle Beschichtungen sind in! Denn antibakteriell ist auch bedingt fungizid.
Bei Wellblechen (z.B. für Carportdächer) gibt es mittlerweile tropffangende, nicht schimmelnde Innenbeschichtungen.
Antibakterielle Beschichtungen sind in! Denn antibakteriell ist auch bedingt fungizid.
Bei Wellblechen (z.B. für Carportdächer) gibt es mittlerweile tropffangende, nicht schimmelnde Innenbeschichtungen.
- 21.11.2016 14:52
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Hubdach , Beflockung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4397
Re: Hubdach , Beflockung
Ahoi, ich grabe mal diese Leiche wieder aus. Habe mein überholtes Pilzhubdach (Gelcoat, Lackierung) wieder und bin am überlegen, wie ich die glatte Innenseite bearbeite. Original gab es in den kleinen Hubdächern keine Beflockung, oder? Würde es aber gerne gegen tropfendes Kondenswasser schützen, da ...
- 21.11.2016 14:29
- Forum: Vorstellung der User
- Thema: Neuer T2B aus Braunschweig :)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3446
Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)
Dank dir, Henning!