Die Suche ergab 2529 Treffer

von Wolfgang T2b *354
30.09.2024 14:05
Forum: Motorenbau
Thema: Repro Sonnenblenden
Antworten: 5
Zugriffe: 4514

Re: Repro Sonnenblenden

Hallo Britta, ich würde es so machen, wie Steve schreibt. Bei den älteren Baujahren gab es die Teile aus Druckguss, bei den jüngeren waren sie aus Kunststoff. Ich habe seit Jahrzehnten von jedem einen drinnen und beide sind unauffällig, trotz heftiger UV-Strahlung. DSC08499a.jpg Kann es sein, dass D...
von Wolfgang T2b *354
17.09.2024 01:39
Forum: Vorstellung der User
Thema: BADNT2 aus Hessen stellt vw t2 Fridolin vor
Antworten: 151
Zugriffe: 64534

Re: BADNT2 aus Hessen stellt vw t2 Fridolin vor

Hallo André, was genau meinst Du mit einer Radlastverwiegung? Ich habe mal die Last jeden einzelnen Rades gemessen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie gleichmäßig wir beladen sind. Dabei habe ich leider feststellen müssen, dass wir zu schwer unterwegs waren. Das hat am Ende dazu geführt, dass wir ...
von Wolfgang T2b *354
17.08.2024 16:07
Forum: Technik-Forum
Thema: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?
Antworten: 23
Zugriffe: 16832

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?

Hallo Magnus, das Öl am Gleichlaufgelenk des ersten Bildes kommt wahrscheinlich von der Dichtfläche Wellendichtring/Gelenkwellenflansch. Entweder der Dichtring ist verschlissen oder die Gegenfläche auf dem Flansch. Dazu gibt es im Forum etliche Beiträge. Es könnte auch die Dichtkappe sein, die im Fl...
von Wolfgang T2b *354
11.08.2024 17:44
Forum: Technik-Forum
Thema: Welche Stoßdämpfer?
Antworten: 23
Zugriffe: 11735

Re: Welche Stoßdämpfer?

Hallo Avispa, ich hatte früher die Boge HD drinnen und brauchte letztes Jahr neue. Boge konnte ich nicht auftreiben, fand dafür aber andere, bei denen die Buchse für die Schraube und das Stoßdämpferauge höchst unterschiedliche Längen hatten. Teilweise waren die Buchsen doppelt so lang wie die Augen....
von Wolfgang T2b *354
11.08.2024 17:14
Forum: Technik-Forum
Thema: Loch im Benzintank schweißen?
Antworten: 9
Zugriffe: 5157

Re: Loch im Benzintank schweißen?

Hallo, ich habe vor vielen Jahren mal einen Tank zusammengeschweißt (keine Reparatur, sondern Neubau). Nachdem alles fertig war, zeigten sich entlang der Schweißnähte Mikrorisse und ich konnte die Arbeit in die Tonne hauen. Ein Werkstoffspezialist hat mir dann erklärt, dass es Tiefziehbleche gäbe, d...
von Wolfgang T2b *354
17.07.2024 23:20
Forum: Technik-Forum
Thema: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Antworten: 346
Zugriffe: 125327

Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!

Hallo Norbert, ja, das mit dem Schwefel im Sprit wäre tatsächlich eine schlüssige Erklärung. Aber wenn die Dinger heute ohnehin lange halten, lohnt sich dann der Aufwand für Konservierungsmaßnahmen noch? Ich habe den Eindruck, dass mein aktueller Topf irgendwann wegen der Rostes an den Dichtflächen ...
von Wolfgang T2b *354
17.07.2024 13:39
Forum: Technik-Forum
Thema: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Antworten: 346
Zugriffe: 125327

Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!

Hallo André, tja, da ist sie wieder, die uralte Frage: Geld und Zeit in die Erhaltung investieren oder nix tun und häufiger austauschen. Für die Schalldämpfer war das früher kein Thema. Nach ein paar Wintern waren die durch und wurden ersetzt. Das war billig und man konnte es auch schnell auf dem Pa...
von Wolfgang T2b *354
15.07.2024 09:50
Forum: Technik-Forum
Thema: Benzinpumpe Typ1
Antworten: 26
Zugriffe: 13594

Re: Benzinpumpe Typ1

Hallo Roland, Kann das Messergebnis verfaelscht werden, wenn der Bus mit der Nase etwas tiefer steht als hinten? Oder ist das dem Schwimmerstand egal? wenn Du in der Mitte der Schwimmerkammer misst (in Längsrichtung des Fahrzeuges), dann spielt die Neigung keine Rolle. Für die Querrichtung sieht das...
von Wolfgang T2b *354
11.07.2024 00:33
Forum: Technik-Forum
Thema: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!
Antworten: 346
Zugriffe: 125327

Re: Archäologie am Typ 1 Motor. Hab Fragen!

Hallo André, VW hat seinerzeit fast permanent mit Beschichtungen der Auspufftöpfe herumexperimentiert - aber den Stein der Weisen nicht gefunden. Eine Zeit lang waren die Dinger sogar blau emailliert, auch mal flammgespritzt, aber die meisten waren grau tauchlackiert und eingebrannt (man hat's meile...
von Wolfgang T2b *354
27.06.2024 16:17
Forum: Technik-Forum
Thema: Traggelenke prüfen an ausgebauter Achse
Antworten: 6
Zugriffe: 5460

Re: Traggelenke prüfen an ausgebauter Achse

Hallo Rüdiger, leichter wird es, wenn Du die Achse noch mal (provisorisch) einbaust und den Wagen auf die Räder stellst. Dann kannst Du die oberen Anschlaggummis entfernen, so dass die oberen Federn später etwas mehr entspannen können. Auch das Lockern der Traggelenke an den Achsschenkeln ist dann r...