Die Suche ergab 2415 Treffer
- 26.02.2025 23:22
- Forum: Stammtisch und Treffen
- Thema: Retro Classic 2025 Stuttgart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1879
Re: Retro Classic 2025 Stuttgart
Fahrzeuge sind am Start.
- 26.02.2025 22:39
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Luftfilter
- Antworten: 31
- Zugriffe: 11032
Re: Luftfilter
Ist doch über 2 Bar...
- 25.02.2025 12:53
- Forum: Stammtisch und Treffen
- Thema: Retro Classic 2025 Stuttgart
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1879
Retro Classic 2025 Stuttgart
Hallo,
wir haben wieder einen Stand auf der Retro
Gruß Jan
wir haben wieder einen Stand auf der Retro
Gruß Jan
- 21.02.2025 02:27
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
- Antworten: 81
- Zugriffe: 38004
Re: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
Hi, Eine Batterie mit DIN H7 mit den Abmessungen 175x190x353 bekommt man eigentlich rein. Beim Einspritzer oder individueller AHK Verkabelung kann es eng werden. Die Ah Angaben haben nichts mehr mit der Größe der Batterien zu tun. Die sind je nach Hersteller unterschiedlich. Gruß Jan PS: ich hab gen...
- 20.02.2025 19:22
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ1 auf Typ4 umrüsten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8309
Re: Typ1 auf Typ4 umrüsten
Das CP ist das längste orginale T2 Getriebe und hat 5 statt 4 Kühlrippen. Glaub beim 1,8l hat man ein CM verbaut, das ist zwischen den normalen kurzen und dem langen. Klar geht auch irgendein anderes Getriebe. Nur ob das dann Spass macht? Oft wird ja der 4. Gang verlängert um damit auf Autobahnen mi...
- 20.02.2025 18:33
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ1 auf Typ4 umrüsten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8309
Re: Typ1 auf Typ4 umrüsten
Hallo Thomas, hier mal meine ehrliche Meinung: langes CP Getriebe 2k Wärmetauscher + Auspuff 1k (am besten orginale aufbereiten lassen, der Rest wird nicht einfach dicht.) Bleche weißt ja selber. keine Wartungsklappe? Heizluftgebläse? Elektrik: Typ4 hat 2 Kabel für Zündung und Öldruck. Bei den Solex...
- 19.02.2025 19:52
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
- Antworten: 81
- Zugriffe: 38004
Re: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
Hallo Ralph, Egal ob AGM, EFB oder Gel, das Prinzip des Akkus basiert alles auf Blei-Säure. AGM und EFB sind für Fahrzeuge mit Start/Stopp Automatik entwickelt worden und haben eine hohe Ladezyklenanzahl, hohe Startströme und sind Schnellladefähig. Gelbatterien haben eine sehr hohe Ladezyklenanzahl ...
- 18.02.2025 23:08
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
- Antworten: 81
- Zugriffe: 38004
Re: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
Mit den Victron Geräten hab ich bisher keine Probleme gehabt. Schlecht sieht dein Setup erstmal nicht aus. Ich hab aber kein Gas mehr installiert, ist schwierig dein Stromverbrauch einzuschätzen. Solar kann gut den Stromverbrauch verringern, aber nach ein paar Tagen Wolken kommt zuwenig Energie um d...
- 18.02.2025 20:51
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
- Antworten: 81
- Zugriffe: 38004
Re: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
wer "gewinnt" dann? Wenn alle angeschlossenen Ladegeräte die gleiche Ladekennlinie und Parameter haben, dann ist das (fast) kein Problem. Die Effizienz leidet darunter. Da kann ein Ladegerät auch weniger Strom zum Laden liefern, als es könnte. Solange die Ladeschlussspannung bei BleiSäure...
- 18.02.2025 18:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
- Antworten: 81
- Zugriffe: 38004
Re: Ladebooster für LiFePO-Bordbatterie
Hallo Ralph, die für unter 200 hat keinen Bluetooth. Dein 230V Ladegerät sollte für LiFePos ausgelegt sein. So Entsulfatiserung kann das BMS der Lifepo zerstören. Die brauchen eine einfache "IU"-Kennlinie. Also bei deinem Akku sollte der Ladestrom max. 20A und die Ladespannung bei 14,4-14,...