Die Suche ergab 733 Treffer
- 10.01.2017 07:18
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4 Nockenwelle CJ oder 914
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13308
Re: Typ4 Nockenwelle CJ oder 914
IMG_4624.JPG IMG_4619.JPG IMG_4618.JPG hallo die 296er schleicher kannst du einbauen,sie ist für dein projekt genau richtig ich verbaue sie sehr oft mit guten ergebnissen....sie ist sanft zum motor und bietet mehr drehmoment für soft getunte motoren ,ist sehr gut fahrbar ....mit originalen vergaser...
- 09.01.2017 21:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4 Nockenwelle CJ oder 914
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13308
Re: Typ4 Nockenwelle CJ oder 914
Theo, du hast mir den Tag gerettet. Dann kann ich die GE Nockenwelle ja einbauen. Als Köpfe sollen NOS Köpfe vom 1,8er mit 41 x 33 mm Ventilen. Als Kolben und Zylinder habe ich 2,1l mit Flachkolben vorgesehen. Die Verdichtung werde ich dann so berechnen dass ich zwischen 8,5 - 9 : 1 lande. Lieber e...
- 09.01.2017 18:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ4 Nockenwelle CJ oder 914
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13308
Re: Typ4 Nockenwelle CJ oder 914
nicht die Ölnut auf der Nocke haben wie die org. VW-Wellen. Deshalb braucht man auch noch passende Stößel mit Ölbohrung, Ich frage jetzt mal in die Runde, wie erkenne ich die Ölnuten? Ich will ja auch gerade einen Motor zusammen bauen und hatte mal eine gebrauchte GE Nockenwelle im Bugnet gekauft. ...
- 09.01.2017 17:47
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ventilsitzring "nachgearbeitet"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2657
Re: Ventilsitzring "nachgearbeitet"
.......das hat man früher durchaus so gemacht um sich die kosten und arbeit zu sparen!...ich habe das schon sehr oft gesehen....logischerweise ist das keine 100.000 km lösung ...aber darum gehts ja nicht in diesem beitrag,oder? wegschmeisen würde ich ihn nicht, man müsste sich ansehen ob man viellei...
- 28.12.2016 09:45
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Zusammenstellung US-Einspritzung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4130
Re: Zusammenstellung US-Einspritzung
Hi Ralph, Du hast ja eine große Sammlung an teilen. Damit sollte man was werden. Mit dem Handy ist das zu mühsam alles durchzuarbeiten. Aber deine Frage zu den kabelbäumen: die sind beide für einen 78ger ge Motor ohne drosselklappenschalter. Bei dem zweiten Bild ist ein Kabelbaum mit den beiden zus...
- 16.12.2016 16:37
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ 4 GB stottern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3832
Re: Typ 4 GB stottern
Frage an Thomas: kann ich eigentlich das Steuergerät meines GD einfach zum GE umstöpseln? oder gibt es hier Unterschiede. Dann könnte ich das auch schon ausschließen. .........ich habe das schon öfters gemacht, auch mit opel steuergeräte das geht auch,muss eben nur 2L sein.....wo du etwas aufpassen ...
- 13.12.2016 15:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ventildeckeldichtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16777
Re: Ventildeckeldichtung
@ Theo: Deine Deckel sehen super aus und da bin ich mir auch sicher, dass die was taugen. Ich habe die billigen genommen und dafür halt das "Lehrgelt" bezahlt. Die sind wohl aus Alu-Guss und anschließend poliert. Damals hatte ich einfach keine Lust die gammeligen und versifften Deckel neu ...
- 13.12.2016 12:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ventildeckeldichtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16777
Re: Ventildeckeldichtung
Hab solche Deckel am Typ1 dran und werde definitv wieder auf die normalen Deckel umbauen. Meine sind einfach nicht dicht zu bekommen und die mitgelieferten Befestigungen sind schon bei der ersten Montage ausgerissen. Billiger Kram... Sehen aber anders aus als die von Theo gezeigten. Grüße, Stephan ...
- 13.12.2016 06:55
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Ventildeckeldichtung
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16777
Re: Ventildeckeldichtung
Deckel.JPG Moin Moin Habe jetzt zum x-ten Male die Ventildeckeldichtungen wechseln müssen.(beidseitig Typ 4 ) Hat schon mal wer qualitative Unterschiede der Hersteller festgestellt und kann dazu eine Empfehlung abgeben? Dazu noch die Frage,wie herum genau der Ventildeckel angebracht wird?Lasche obe...
- 11.12.2016 21:19
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Wunschmotor, aber welcher???
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18365
Re: Wunschmotor, aber welcher???
ich meine die allgemeine Betriebserlaubnis, die bei solchen Umbauten ja doch eigentlich erlischt. Auf Basis eines Abgas/Leistungs-Gutachtens für diese modifizierten Motoren kann man das Ganze per Einzelgutachten wieder legalisieren. Da Einzelgutachten aber sehr teuer sind, nimmt man gerne auf Muste...