Die Suche ergab 392 Treffer
- 19.11.2020 19:35
- Forum: IG T2 Open Forum
- Thema: Arglistige Täuschung bei Verkauf, Bin verzweifle und bitte um Hilfe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25898
Re: Arglistige Täuschung bei Verkauf, Bin verzweifle und bitte um Hilfe
Hallo ... Ich schließe mich meinen "Vorrednern" an: So schlecht ist der Wagen doch gar nicht! Allerdings würde ich einen Gang zurück schalten, ich würde jetzt die Wagenheberaufnahmen machen (lassen), das eine Loch oberhalb des Vorderrades im rechten Radkasten und nicht viel mehr. Dann die ...
- 18.11.2020 18:25
- Forum: IG T2 Open Forum
- Thema: Arglistige Täuschung bei Verkauf, Bin verzweifle und bitte um Hilfe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 25898
Re: Arglistige Täuschung bei Verkauf, Bin verzweifle und bitte um Hilfe
Hallo Noze, also ich finde die Bilder nicht so schlimm, wies es sich zu Anfang las. Bild 2 ist etwas bedenklich, aber dieser Träger lässt sich relativ leicht austauschen. Bild 5 ist ein Teil einer Wagenheberaufnahme!? Dort wurde in der Tat in die Ecke viel "Knetmasse o.ä." verschmiert, abe...
- 18.11.2020 12:06
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 74998
Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Na toll, ich schreibe hier und schreibe lade ein Bild hoch und drücke dann auf den falschen knopf... Beitrag weg und andere waren schneller :wall: Dieses Bild wollte ich eigentlich zeigen (hat sich ja erledigt, da Eggi ja fast das Gleiche zeigte), aber damit ich es nicht ganz umsonst raus gesucht ha...
- 17.11.2020 23:13
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 74998
Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Eine alte Camper Regel lautet: "Bei Regen NIE die Zeltwand berühren!" Die Regel stammt noch aus der Zeit der einwandigen Baumwollzelte und solange man nicht den Stoff berührte waren die Zelte auch relativ dicht. Der Westfalia Stoff war im Grunde nichts anderes. Man kann ihn natürlich von a...
- 17.11.2020 21:31
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
- Antworten: 154
- Zugriffe: 74998
Re: Welches Dachzelt-Faltenbalg?
Hi Markus, man muss schon ordentlich arbeiten (den Stoff im GFK-Dach in die Ecken ziehen und gleichmäßig um das Plastikband legen) und sich darauf verlassen, dass der Stoff mit den richtigen Maßen hergestellt wurde. Unten kann man in der Tat wenig korrigieren. Von oben nach unten ist es auch in den ...
- 13.11.2020 19:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Typ1 Motorgehäuse - Riss in Verteilerbohrung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1429
Re: Typ1 Motorgehäuse - Riss in Verteilerbohrung
Hallo Ronald, ich kann mir gut vorstellen, dass so etwas bei einem Unfall mit dem Käfer oft passiert ist. Bei einem leichten Hecktreffer ist immer der Verteiler, die Benzinpumpe und die Lichtmaschine betroffen. Schau mal, ob Du evtl. noch andere beschädigte Stellen findest. Vielleicht wurden aber da...
- 08.11.2020 20:26
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Antworten: 8012
- Zugriffe: 2562200
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo Baumen,
Trockeneisstrahlen ist die einfachste Möglichkeit, alten Dreck, losen Rost und vor allem U-Schutz runter zu bekommen, Danach sieht es an viel Stellen wie neu aus, aber man sieht eben auch unschöne Dinge
Gruß
Jens
Trockeneisstrahlen ist die einfachste Möglichkeit, alten Dreck, losen Rost und vor allem U-Schutz runter zu bekommen, Danach sieht es an viel Stellen wie neu aus, aber man sieht eben auch unschöne Dinge

Gruß
Jens
- 15.10.2020 08:17
- Forum: Technik-Forum
- Thema: T2 Werkstatt Raum HB bis HH
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1312
Re: T2 Werkstatt Raum HB bis HH
Hallo...
zwischen HH + HB kenne ich die Gebrüder Behling in Sottrum und kann diese empfehlen:
https://www.gebrueder-behling.de/
Die machen alles vom Ölwechsel bis zur Restaurierung, vor allem an luftgekühlten VW.
Und fahren auch privat noch die alten VW.
Gruß
Jens
zwischen HH + HB kenne ich die Gebrüder Behling in Sottrum und kann diese empfehlen:
https://www.gebrueder-behling.de/
Die machen alles vom Ölwechsel bis zur Restaurierung, vor allem an luftgekühlten VW.
Und fahren auch privat noch die alten VW.
Gruß
Jens
- 14.09.2020 06:41
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motor 50PS (AS) macht (un)gesunde Geräusche
- Antworten: 84
- Zugriffe: 22999
Re: Motor 50PS (AS) macht (un)gesunde Geräusche
Hallo André, auch von mir ein großes Lob für den gelungenen Zusammenbau! Echt gut dokumentiert und geschrieben, kaum zu glauben, dass Du vorher noch keinen VW Motor zerlegt (und wieder zusammengebaut) hattest. Bist Du denn jetzt generell mit der Leistung des 50PS Motors im schweren Camper zufrieden?...
- 23.08.2020 16:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Motor 50PS (AS) macht (un)gesunde Geräusche
- Antworten: 84
- Zugriffe: 22999
Re: Motor 50PS (AS) macht (un)gesunde Geräusche
Hi André,
das freut mich zu lesen!
Freue mich über ein paar Bilder an dieser Stelle.
Viel Spaß im Urlaub und erstmal gute und pannenfreie Fahrt mit dem "Übergangsmotor".
Jens
das freut mich zu lesen!

Freue mich über ein paar Bilder an dieser Stelle.
Viel Spaß im Urlaub und erstmal gute und pannenfreie Fahrt mit dem "Übergangsmotor".
Jens