Die Suche ergab 7304 Treffer

von Norbert*848b
10.04.2017 15:15
Forum: T2-Geflüster
Thema: Gepäckwanne demontieren VW T2b BJ 1978
Antworten: 7
Zugriffe: 3858

Re: Gepäckwanne demontieren VW T2b BJ 1978

Hallo Andreas,
pazi hat geschrieben: 10.04.2017 14:43 Wie bekomme ich die Gepäckwanne demontiert .!? ...Hat einer eine bebilderte Anleitung als PDF
Ja, ... sollte alles hier drin beschrieben sein :thumb: :
http://www.amescador.nl/documenten/1978 ... Manual.pdf
von Norbert*848b
10.04.2017 12:22
Forum: Technik-Forum
Thema: Ventilspiel plötzlich viel zu gross
Antworten: 152
Zugriffe: 37361

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Hallo Markus, Zwischen B+ und Masse am Gehäuse gemessen habe ich unendlichen Widerstand. Gut so! Hast du eine Ahnung woher die Schwankungen kommen könnten? ... wenn ich das nur wüsste. Aber es gilt weiterhin: Wenn man eine intakte Batterie mit etwa 100 A belastet, so darf die Spannung nur auf etwa 9...
von Norbert*848b
09.04.2017 22:54
Forum: T2-Geflüster
Thema: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Antworten: 8014
Zugriffe: 2567728

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

... nun wieder mal zu was billigem wie dem Tachoantrieb: ... vor ca. fast 3 Jahren von Paruzzi die B-Qualität eingekauft und immer noch voll zufrieden https://www.paruzzi.com/nl/volkswagen/elektriciteit/dashboardinstrumenten/22697/ PS: .. oohh nee, ich hasse das gerödel mit den Klammern an der Instu...
von Norbert*848b
09.04.2017 22:43
Forum: Technik-Forum
Thema: Neue Sitzbezüge aufziehen T2B
Antworten: 8
Zugriffe: 2585

Re: Neue Sitzbezüge aufziehen T2B

Hallo Gregor, die gerissenen Nahte einmal neu zu vernähen ist wohl obligatorisch. Beim Drüberziehen ist sicherlich angebracht, die Kunststoffteile gut mit einem Heißluftfön reichlich anzuwärmen, so dass das Kunststoff recht geschmeidig wird. Ich selbst hatte nicht auf fertig genähte Sitze gesetzt un...
von Norbert*848b
09.04.2017 22:22
Forum: Technik-Forum
Thema: Verkabelung Batterie
Antworten: 64
Zugriffe: 18294

Re: Verkabelung Batterie

Hallo Nico, anhand Deiner Fahrgestellnummer steht nun eindeutig fest, dass es sich bei Deinem Bus tatsächlich um einen '75ger Einspritzer handelt. Sorry, das wollte ich nur definitiv sicher gestellt haben. Es ist nämlich so, dass sich selbst im offiziellen Reparaturhandbuch für die USA vom Bentley k...
von Norbert*848b
09.04.2017 20:12
Forum: Technik-Forum
Thema: Ventilspiel plötzlich viel zu gross
Antworten: 152
Zugriffe: 37361

Re: Ventilspiel plötzlich viel zu gross

Hallo Markus, Der Motor hört sich gut an und über die Pole gemessen habe ich konstante 10.67Volt. Irgend etwas ist da immer noch faul. Wenn man eine frischgeladene und intakte Batterie einbaut hat und die Klemmenspannung misst, sollten immer noch mindestens 12,6 V zu messen sein. Nach Einschalten de...
von Norbert*848b
09.04.2017 19:43
Forum: Technik-Forum
Thema: Typ 4 - 2,1l Fragen zum Ventiltrieb, Kipphebelwelle und Anb
Antworten: 23
Zugriffe: 8102

Re: Typ 4 - 2,1l Fragen zum Ventiltrieb, Kipphebelwelle und Anb

Nachtrag: Bei Ventilen die in einem Motor lange genug gelaufen sind, kann man da jeweils leichte Kreisbahnen entdecken, nötigenfalls einmal Licht auf die Auflagefläche fallen lassen und "spiegeln". Wie es der Zufall so wollte, kam heute ein Bekannter zwecks Begutachtung seines Zylinderkopf...
von Norbert*848b
09.04.2017 01:12
Forum: Technik-Forum
Thema: Verkabelung Batterie
Antworten: 64
Zugriffe: 18294

Re: Verkabelung Batterie

Schau, ob auf Deinem Motor Vergaser montiert sind... ...sieht nach Einspritzer aus, denn die Vorwiderstände für die Einspritzdüsen und das Doppelrelais sind ja auch noch verkabelt. :wink: (siehe Bild 3) @ Nico: 2. Bild, woher kommt das rote Kabel? 3. Bild, was willst Du uns mit dem schwarzen Kabel ...
von Norbert*848b
09.04.2017 00:43
Forum: Technik-Forum
Thema: Typ 4 - 2,1l Fragen zum Ventiltrieb, Kipphebelwelle und Anb
Antworten: 23
Zugriffe: 8102

Re: Typ 4 - 2,1l Fragen zum Ventiltrieb, Kipphebelwelle und Anb

Hallo Thomas, Ich habe mit Edding das Ende vom Ventil geschwärzt und dann mit verschiedenen Längen der Stößelstange zu lange experimentiert, bis die Einstellschraube "mittig" das Ventil trifft. Alles richtig gemacht wie auf Deiner Skizze zu sehen ist, außerhalb der Mittellinie aber symmetr...
von Norbert*848b
08.04.2017 18:11
Forum: Technik-Forum
Thema: Verbindungsgummi Bremsflüssigkeitsschlauch Bremszylinder
Antworten: 17
Zugriffe: 3926

Re: Verbindungsgummi Bremsflüssigkeitsschlauch Bremszylinder

Hallo Harry, hab das gleiche Problem mit den Gummidichtungen am Zulaufschlauch vom Auffüllbehälter zum HBZ an meinen T2a. MJ? Ich unterstelle einmal ab Mj '69, dann suchst Du offensichtlich: 211 611 833 C Dichtung für Leitung an Nachfüll- und Ausgleichsbehälter ab Fg.-Nr 219 000 001 ... und wenn da ...