Die Suche ergab 28 Treffer
- 18.05.2017 15:25
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Drehfenster vorne
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5724
Drehfenster vorne
Hallo zusammen, ich musste bei mir die Rahmen für die Drehfenster strahlen und neu beschichten. Dafür habe ich die Nieten aufgebohrt und den Chromsteg vom Drehfensterrahmen getrennt. So weit so gut. Jetzt möchte ich die Teile wieder zusammenbauen und frage mich mit welchem Werkzeug ich die kleinen N...
- 18.05.2017 15:16
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Fahrzeugschein T2a T2b
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4561
Re: Fahrzeugschein T2a T2b
71er Westi
VA: 1010
HA: 1170
VA: 1010
HA: 1170
- 12.11.2016 09:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Wunschmotor, aber welcher???
- Antworten: 52
- Zugriffe: 18370
Re: Wunschmotor, aber welcher???
Hallo zusammen, ich stand vor gut einem Jahr vor der selben Entscheidung. Der originale 1600er Typ 1 sollte nicht in den neu aufgebauten Bulli kommen. Gleichzeitig wollte ich auch gerne mehr Leistung, bzw. Drehmoment haben. Erst wollte ich alles selbst erledigen, stellte dann aber schnell fest, dass...
- 04.11.2016 07:55
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Frage Westfalia Aufstelldach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Re: Frage Westfalia Aufstelldach
Danke sehr. Da muss ich mich nicht wundern, wenn ich nirgendwo Infos bekomme. Dann werde ich es wieder in den Originalzustand versetzen.
Gruß,
Maik
Gruß,
Maik
- 30.10.2016 07:24
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Frage Westfalia Aufstelldach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1491
Frage Westfalia Aufstelldach
Hallo zusammen, so langsam komme ich mit meiner Komplettrestauration beim Aufstelldach an. Habe es von allen Anbauteile befreit und erst mal ordentlich mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet. Dabei sind mir seitlich vorne links und rechts Löcher aufgefallen, die recht original aussehen. Dort war aber ...
- 19.10.2016 22:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Anschluß Intervallschaltung beim T2a und T2a/b
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7601
Re: Anschluß Intervallschaltung beim T2a
Hallo zusammen, mein Problem ist gelöst. Kleine Ursache mit großer Wirkung. Beim Einbau des Schalters in den Armaturenträger sind scheinbar zwei Kabelschuhe aneinandergeraten. Klemme 31 und eine andere Klemme, glaube 56a, liegen sehr eng zusammen am Schalter. Habe jetzt alle Kabelschuhe isoliert und...
- 18.10.2016 06:50
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Anschluß Intervallschaltung beim T2a und T2a/b
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7601
Re: Anschluß Intervallschaltung beim T2a
Hallo Norbert, ich kann nicht sagen, ob vorher alles funktioniert hat. Habe den Scheibenwischer nach dem Kauf nie ausprobiert und den Bus zeitnah komplett auseinander genommen. Der Kabelbaum sah nach über 40 Jahren nicht mehr gut aus und ist komplett rausgeflogen. Baue den Kabelbaum gerade neu auf. ...
- 17.10.2016 22:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: [Workshop] Anschluß Intervallschaltung beim T2a und T2a/b
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7601
Re: Anschluß Intervallschaltung beim T2a
Hallo, ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem mit meinem T2a, allerdings ohne den Intervallschalter. Mir haut es ständig die Sicherung raus, wenn ich alles nach Originalschaltplan anschließe. Zündung ein, Wischerschalter aus, Sicherung fliegt. Habe dann den Wischerschalter ausgebaut und Klemme...
- 19.09.2016 06:44
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Wo gehört die Strebe hin?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1298
Re: Wo gehört die Strebe hin?
Hallo Norbert,
herzlichen Dank, das war's.
VG,
Maik
herzlichen Dank, das war's.
VG,
Maik
- 15.09.2016 17:28
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Wo gehört die Strebe hin?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1298
Wo gehört die Strebe hin?
Hallo zusammen, bin nach vier Jahren entrosten, schweißen und lackieren nun endlich wieder beim Zusammenbau meines T2a. Jetzt habe ich eine Metallstrebe hier liegen, von der ich nicht mehr weiß, wo sie hingehört. Sie lag bei den Teilen der Lenkung und dem Armaturenbrett. Hat jemand eine Ahnung, wo d...