Die Suche ergab 138 Treffer
- 03.07.2018 00:05
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13399
Re: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
Da hast Du recht - daher war auch eines der ersten Dinge die ich mir angeschafft hatte, nen guter Drehmomentschlüssel :) Will der vielen, wohl sehr nervigen Zusatzarbeit Aufgrund fehlender Sensibilität dann doch versuchen zu vermeiden :D Einen "gefüllten" Kupferring.... Unterscheidet der s...
- 02.07.2018 17:14
- Forum: T2-Geflüster
- Thema: Frontsitze neu satteln lassen / Kopfstützen mit dünnem Gestänge (T3?)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7167
Re: Frontsitze neu satteln lassen / Kopfstützen mit dünnem Gestänge (T3?)
Hey bullide, also hast du wirklich nur den reinen Stoff und das Kunstleder bei Olaf geordert? Ich hörte auch, dass einige Sattler sich auf die Bullisitze mehr oder weniger spezialisiert haben, den Stoff sehr günstig bekommen und das ganze für nen vergleichsweise schmalen Taler machen (evtl. auch in ...
- 02.07.2018 15:15
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13399
Re: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
Ahhh okay - Du meinst das dichtet dann abschließend ab? Ich habe noch einige von denen hier:
Dürften das die passenden sein dafür?
Dürften das die passenden sein dafür?

- 02.07.2018 14:51
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13399
Re: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - vielen Dank! :) ... der Warenkorb füllt sich^^ Muss denn auf dem Fühler auch ein Dichtring, damit es dicht bleibt oder soll ich dat so festschrauben bis kurz vor "ab"? :D Hier der Fühler, den ich verbaut habe: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180702...
- 02.07.2018 12:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13399
Re: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
Ja, das es nur eine improvisierte, nicht originale Schraube ist, weiß ich. Eine richtige habe ich hier schon bereit liegen mit Dichtring ;) Die Abdeckbleche hab ich vorhin abgeschraubt, um dahinter mal alles abzuchecken und etwa zu säubern. Thermostat und Steuerung der klappen für den Ölkühler.... O...
- 02.07.2018 12:02
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13399
Re: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
Und Apropo Öl.... Ouh bekomme partous die Ölablassschraube nicht heraus. Ich hab jetzt zwar eh den Ölsiebdeckel, den Öldeckel und den Filter heraus gebaut gehabt und dadurch das Öl abgelassen, aber grundsätzlich fänd ich schon gut, wenn ich die mal heraus bekomme und gegen eine vernünftige sechskan...
- 02.07.2018 11:56
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13399
Re: Öltemperatur am Öldrückregelventil Typ4
Super Stephan - Dank Dir! Ich hab sogar beides zur Hand - sowohl den Adapter für den Fühler am Regelkolben, als auch die Variante an dem Öldeckel. Habe mich dann aus den zuvor hier genannten Gründen für die Öldeckelvariante entschieden und diese am Samstag verbaut. Nun ist es jedoch leider irgendwie...
- 02.07.2018 09:30
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem beim Motorstart und runterschalten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2997
Re: Problem beim Motorstart und runterschalten
Ich danke euch!!! Ich dachte zunächst, dass es für nen Laien nicht wirklich ratsam ist, an dem Anlasser und den Magnetschalter zu schrauben... Aber was ich bisher gelesen habe, werd ich mich da definitiv mit Spannung mal heran wagen *Vorfreude* Raus und neu kann ich dann ja immer noch. Aber ausbauen...
- 02.07.2018 08:35
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Welches Relais dem Anlasser vorschalten?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 38877
Re: Welches Relais dem Anlasser vorschalten?
Das gleiche Problem hab ich jetzt auch. Werde mich auch daran machen den Magnetschalter zu säubern und das Relais zu verbauen. Muss das ein bestimmtes Relais sein? Ich muss eh eine größere Bestellung bei wagenteile.de machen, aber so ein 30A Relais, von dem ihr schreibt, gibt es dort nicht und gener...
- 02.07.2018 01:23
- Forum: Technik-Forum
- Thema: Problem beim Motorstart und runterschalten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2997
Re: Problem beim Motorstart und runterschalten
Habe mich jetzt nochmal mit dem Magnetschalter beschäftigt... Inwiefern soll man diesen denn reinigen und selber überholen können? Ist es dann nicht sinnvoll sich einen überholten Anlassser zu besorgen, denn nur den Magnetschalter finde ich leider auch nirgends für mein Bj 04.78 70PS. Das ist natürl...