Seite 1 von 4

Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 13.06.2016 07:09
von Sytronic1987
Mohoin liebe Busgemeinde,

Ich heiße Marvin, bin 29 Jahre alt und komme aus Braunschweig. Aufgewachsen bin ich in T4 Bussen, fand aber den T2 schon immer toll und da ich nun endlich die Werkstatt und somit Möglichkeit habe einen Bus selbst zu restaurieren, soll der Traum nun wahr werden. Vor zehn Jahren habe ich eine Lehre zum Karosseriebauer beendet und nie wieder in dem Beruf gearbeitet. Ich hoffe, dass ich nicht zu viel verlernt habe :unbekannt:

Drei Jahre habe ich nach meinem Traumbus als Restaurationsobjekt gesucht und nun endlich gefunden. Es gibt viel zu tun, aber genau das war der Plan :D Es ist ein 1978er T2B Westi als US Reimport mit 2 Liter Motor geworden. :jump:

Viele Grüße und ich freue mich schon auf tolle threads oder gar gemeinsame Treffen, wenn mein Bullibus fertig ist :D

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 13.06.2016 07:56
von mein-grisu
Gratuliere zur Traumerfüllung und willkommen :thumb:

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 13.06.2016 21:10
von dietmar2
nabend marvin,
war ganz, ganz früher mal n schlosser..., nu nur noch schreibtischtäter...
glaub' mir .. >> es treibt sie alle wieder an den TATORT!!!

>>>karosseriebauer kann bei dir ja noch nich so lange her sein (29!!)
gruß dietmar

p.s. ich persönlich find' taigagrün ja auch schick :bier:

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 14.06.2016 09:16
von westy74
Glückwunsch Marvin,
sieht ganz passabel aus auf den ersten Blick - vor allem die Front, und nicht so zerdengelt wie viele andere US Busse! Hat er lange gestanden? Wie ist er von unten und von innen?

Gruß, Jan

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 15.06.2016 06:24
von Sytronic1987
Moin,

vielen Dank für die netten Antworten!

Der Bus ist rundum wirklich gut erhalten. Komplett im Erstrost, ohne Spachteleien oder Schweißübungen. Dellen kann man an einer Hand abzählen und Durchrostungen halten sich zumindest offensichtlich in Grenzen. Batterieblech, beide Radläufe hinten und ein Kniestück vorne, wobei dort auch nur ein ganz kleiner Teil betroffen ist. Ärgerlich sind einige Mini-Löcher an den Dichtungen der hinteren Scheiben. Von unten ist er noch Taigagrün mit vielen kleinen braunen Punkten. Da reicht wohl leichtes anstrahlen. Mal sehen was mich da noch erwartet. Nach Ausbau des Drehsitzes kam darunter ein leuchtend Taigagrünes Blech zum Vorschein und selbst die Gurtaufnahme sieht gut aus. Selbst in den Ecken rechts und links hinter der Frontmaske ist nichts außer Bierdeckel zu finden :gut: . Mal sehen was mich da noch erwartet, wenn ich die Radläufe hinten ersetze und in die Schweller lunze :)

Innen ist er ziemlich verwohnt, aber komplett. Alle Polster hinten sind vorhanden und sehen noch wirklich gut aus. Die vorderen Sitze sind nur noch Stofffetzen. Es ist innen nichts verbastelt, nichtmal Laminat rein gelegt :lol: Die meißte Arbeit wird wohl das sich an vielen Stellen ablösende Furnier der Möbel, sowie der Himmel werden.

Beim Kauf ließ sich der Motor drehen und damit war ich auch erstmal zufrieden. Als wir aber an Vatertag an meiner Halle etwas getrunken haben, wollten wir "nur mal gucken". Ihr wisst ja wie das ist... :bier: Nunja, er ist dann mit frischem Öl und Sprit auch recht schnell angesprungen. Er lief aber nur ein paar Sekunden, dann habe ich ihn zufrieden abgestellt und nun wird er zerlegt :jump:

Laut Title war er zumindest bis Juli 2015 noch angemeldet. Sieht nicht so aus, dass er lange stand, da drinnen noch alles voll lag mit Kinderspielzeug und Festival Merchandising aus Ohio :)


Viele Grüße
Marvin

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 21.07.2016 09:23
von Sytronic1987
Mohoin,

es ist viel passiert. Der Bus ist nun so gut wie leer geräumt. Motor, Getriebe, sowie das Cockpit mit Kabelbäumen ist raus. Ein bißchen Klimbim am Unterboden ist noch dran, aber das ist schnell raus.

Ich konnte es nicht lassen und hab schonmal die Ecke am nicht mehr vorhandenen Batterieblech rausgetrennt. Nach zehn Jahren raus aus dem Beruf hat das richtig Spaß gemacht :jump:

Leider war ich in meinem Urlaub den ich extra fürs Busschrauben genommen habe schön krank, sodass an der Karosse nicht mehr viel vorangegangen ist. :wall:
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hab ich auch noch beim zerlegen ein paar schöne Löcher gefunden - wie das halt so ist 8)
DSC_0565.JPG
DSC_0567.JPG
DSC_0557 (1).JPG
DSC_0561.JPG
An dem Teppich hab ich hinten rechts und vorne links schonmal zwei Vierecke sauber gemacht. Der scheint noch zu retten zu sein :)
DSC_0506.JPG

Viele Grüße
Marvin

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 20.11.2016 17:20
von Turbopaule
Hi Marvin,

Weiter so mit deim Bulli.

Der wird bestimmt sau cool.

Ich hoffe das ich 2017 mit meinem Fertig werde.

Da ist auch einiges an Schweißarbeit die ein Fahrzeugbauer Perfekt erledigt.

Gruß

Paul

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 21.11.2016 10:26
von sandkastenheld
Hi Marvin,

viel Erfolg mit dem Bulli! Coole Farbe :happy:

Ich habe gute Erfahrung mit dem (Sand-)Strahlen der rostigen Stellen. Vielleicht ist das was für dich. Übrig bleibt eine standhafte Substanz und du hast das Blech weitgehend porentief gesäubert. Außerdem sind alle Folgearbeiten entspannter, da es einfach clean ist. Nachteil: Du hast das Strahlgut auf Ewigkeiten im Bulli....es rieselt immer mal wieder was raus. Das wird niemals enden. :wink:

Kannst du mir sagen, wie diese Rollpalättchen heißen, auf deinen dein Bulli steht? Die benötige ich demnächst auch.

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 21.11.2016 11:25
von DerHenning

Re: Neuer T2B aus Braunschweig :)

Verfasst: 21.11.2016 11:29
von sandkastenheld
Dank dir, Henning!